Mondeo gegen Passat in der AMS
In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)
Beste Antwort im Thema
Oh man,
ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.
Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?
Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!
1067 Antworten
Zitat:
@DOmondi schrieb am 5. Oktober 2015 um 11:54:43 Uhr:
Ich verstehe die momentane Diskussion auch nicht. Wenn man glaubt, dass Ford nicht besser ist als die anderen, dann sollte man vielleicht erst einmal die weiteren Ergebnisse abwarten. Dann kann man immer noch diskutieren, am besten aber im eigenen Forum.
Ich interessiere mich - u.A. - für den wahrscheilich komenden Mondeo ST. Deswegen bin ich in verschiedenen Foren unterwegs. Auch schon lange vor DEM Skandal hatte ich mich hier im Threat beteiligt und werde das auch weiterhin tun. MT hat ja den Vorteil, dass man sich nicht auf "sein Forum" beschränken muss.
Zitat:
@Red
OT: Ich fahre bereits lange Zeit FORD, zuerst Focus und später Mondeo, aber ich habe immer nur in dem Forum gepostet, welches meinem gerade verwendeten Auto entsprach. Als Nutzer dieses Forums finde ich es oft schade, dass ich mich immer mehr durch die, meiner Meinung nach, "sinnlosen" Sticheleien und Kommentare von "Markenfremden" durchkämpfen muss um an wichtige und interessante Postings zu gelangen!
- DANKE liebe VW und OPEL-Fans! ;-)Gruß Red
Na ja, wenn man mal ehrlich ist, kommen die meisten sinnlosen Sticheleien und Kommentare aus den eigenen Reihen. Ich verstehe die Prollerei gegen markenfremde Forumsnutzer überhaupt nicht. Es kann 1000 Gründe geben, aus denen sie sich hier beteiligen und ich finde es in Ordnung. Auch ich habe aus gegebenem Anlass schon mal bei VW quer gelesen, aber so ein arroganter Umgang, wie ihn hier einige an den Tag legen, ist mir dort nicht aufgefallen.
Gruß
MM
P.S.: Ich fuhr noch nie VW und arbeite auch nicht dort, habe im Laufe der Jahre nur die Erfahrung gemacht, das gutes Benehmen nichts mit der Automarke zu tun hat.
Bin auch der Meinung, solange nichts bewiesen ist gilt die Unschuldsvermutung!
In irgendeiner Pressemeldung stand ja auch, dass Ford und Honda irgendwo auch geschummelt hatten, einen Beweis hierfür konnte ich nicht finden wobei die angebliche Strafe bei Ford 7,8 und bei Honda bei 267 Millionen Dollar lag. Im Netz habe ich darüber nichts näheres gefunden!
Klar ist jedoch, dass 7,8 Millionen in den USA eher Peanuts sind! Ford wäre damit vorgewarnt gewesen und hat daraus gelernt, hoffentlich! 😉
Jeder kann sich natürlich gerne in allen Foren beteiligen, aber dann kommt es immer auf den Stil an. Es ist wenig hilfreich, wenn manche Nutzer anderer Marken ohne Hintergrundwissen Negatives berichten. Ich werde normalerweise keine Kommentare in anderen Foren abgeben, denn dazu besteht für mich überhaupt kein Anlass, solange ich nicht ein anderes Fahrzeug fahre. Und wenn ich mich für ein anderes Fahrzeug interessiere, werde ich höchstens Fragen stellen und Kommentare lesen, aber nichts bewerten, was ich nicht beurteilen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DOmondi schrieb am 5. Oktober 2015 um 16:07:10 Uhr:
Jeder kann sich natürlich gerne in allen Foren beteiligen, aber dann kommt es immer auf den Stil an. Es ist wenig hilfreich, wenn manche Nutzer anderer Marken ohne Hintergrundwissen Negatives berichten. Ich werde normalerweise keine Kommentare in anderen Foren abgeben, denn dazu besteht für mich überhaupt kein Anlass, solange ich nicht ein anderes Fahrzeug fahre. Und wenn ich mich für ein anderes Fahrzeug interessiere, werde ich höchstens Fragen stellen und Kommentare lesen, aber nichts bewerten, was ich nicht beurteilen kann.
So sehe ich es auch, wer hier mitliest und die eigene Marke beleidigt sieht, antwortet häufig provozierend obwohl der Verfasser dies sozusagen im heimischen Wohnzimmer tat, wo man für gewöhnlich nicht nachdenkt, dass sich jemand betroffen fühlen könnte. Und diesen Bonus erwarte ich einfach anzuerkennen, der Gast sollte sich nicht beleidigt fühlen, weil er nie gemeint war, sondern nur seine Marke, ganz einfach, oder? Wenn bei VW oder sonst wo schlecht über Ford geschrieben wird, kommt doch auch nicht gleich der Fordfahrer steil aus dem Gebüsch mit erhobenem Zeigefinger!
Dies erreichte mich gerade per Mail:
Sehr geehrter Herr xxx,
sicher haben auch Sie in den vergangenen Tagen die Berichterstattung im Zuge der Manipulation von Abgaswerten bei Dieselfahrzeugen aufmerksam verfolgt.
Anlässlich dieser Ereignisse hat der Executive Vice President von Ford Europa, Jim Farley, folgende Erklärung abgegeben.
STELLUNGNAHME ZU EMISSIONS- UND VERBRAUCHSWERTEN
Angesichts der weltweiten Verunsicherung im Zuge manipulierter Emissionstests von Dieselfahrzeugen möchten wir von Ford eine klare Position beziehen. Um es deutlich zu sagen: Wir verwenden keine Abschalteinrichtungen, sogenannte „Defeat Devices“, zur Modifikation von Abgaswerten. Unsere preisgekrönten Fahrzeuge und Motoren erfüllen auch ohne Manipulation alle relevanten europäischen Abgasnormen.
Darüber hinaus teilen wir die Auffassung, dass Abgasnormen tatsächliche Emissions- und Verbrauchswerte, wie sie Kunden typischerweise auf der Straße unter realistischen Fahrbedingungen erleben, besser berücksichtigen sollten. Daher befürworten wir die Entwicklung einer europäischen „Real Driving Emissions“-Initiative, die als Teil der Euro-6-Abgasnorm im nächsten Jahr Eingang in europäisches Recht finden wird und einen neuen Fahrtest beinhaltet, der unter realen Bedingungen durchgeführt werden wird.
Ford bietet seinen Kunden über die gesamte Produktpalette hinweg hohe Kraftstoffeffizienz und niedrige Emissionen. Bei Ford haben Sie als Kunde die Wahl: von unseren preisgekrönten EcoBoost-Benzinmotoren über hochmoderne Dieselantriebe bis hin zu Hybrid-, Plug-in-Hybrid-Modellen und Elektrofahrzeugen. Wir nennen das „The Power of Choice“ – vertrauen Sie darauf. Der Ford Partner in Ihrer Nähe informiert Sie gern im Detail über unsere neuesten Fahrzeuge und Technologien sowie unser Versprechen, Sie immer eine Idee weiterzubringen.
Jim Farley
Executive Vice President Europe, Middle East and Africa
Ford Motor Company
Das ist doch mal ein Statement. Hoffe nur, dass auch unabhängige Institutionen dies bestätigen werden.
wenn das wahr ist dann fahren wir die richtige Marke 😁 zumindest was die Emissionen und deren Reduzierung angeht. Bei der Kraftstoffeffizienz und diversen Verbrauchsangaben bewegen wir uns im üblichen Schummelbereich denk ich mal.
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 5. Oktober 2015 um 15:43:58 Uhr:
Bin auch der Meinung, solange nichts bewiesen ist gilt die Unschuldsvermutung!
In irgendeiner Pressemeldung stand ja auch, dass Ford und Honda irgendwo auch geschummelt hatten, einen Beweis hierfür konnte ich nicht finden wobei die angebliche Strafe bei Ford 7,8 und bei Honda bei 267 Millionen Dollar lag. Im Netz habe ich darüber nichts näheres gefunden!
Klar ist jedoch, dass 7,8 Millionen in den USA eher Peanuts sind! Ford wäre damit vorgewarnt gewesen und hat daraus gelernt, hoffentlich! 😉
Stimmt, habe ich gehört bzw. gelesen.
Mitte 2014 wurden anscheinend einige Hersteller "gerügt". (Geldstrafe)
Allerdings wurde genauso VW (sozusagen unter vorgehaltener Hand) darauf hingewiesen, dass sie da was tun müssen. Bis Ende 2014 geschah jedoch nichts, bzw. die "Verbesserungen" die VW brachte,...brachten rein gar nichts.
Darauf wurden sie angeblich nochmal verwarnt, was, so wie es derzeit aussieht, ignoriert wurde!
Und jetzt haben sie eben eins auf den Deckel bekommen...
Was mich dabei vor allem ärgert, ist die augenscheinliche, maßlose Arroganz von VW.
Was dachten die, was passiert? Das die Amis, so wie in (VW-)Deutschland, die Sache unter den Tisch fallen lassen?
(Bin übrigens ziemlich sicher, dass die Manipulationen von VW in Deutschland schon länger bekannt sind und die Politiker nun wieder so tun müssen als wären sie überrascht/entsetzt)
Wann möchte fast meinen, dass hinter so viel Dummheit und Arroganz Methode steckt....
So long,....
natürlich weiß die Politik schon länger davon, es sitzen ja einige Politiker im Aufsichtsrat, da braucht niemand kommen und sagen als das Angesprochen wurde waren diese Herren gerade auf dem Klo,
Ach ja, für alle die einen "sauberen" und vor allem sachlichen Bericht zum VW-Skandal lesen wollen...
http://www.heise.de/.../...esel-Stickoxide-und-Volkswagen-2832601.html
So long,...
P.S: Noch so ein Gedanke, der mit heute morgen zum wiederholten Male auf der AB gekommen ist...
Würde man die meist völlig überflüssigen Überholmanöver der großen LKWs auf zweispurigen AB generell verbieten, und nur in bestimmten Abschnitten zulassen, würde der Schadstoffausstoss (CO2, NOx, usw. ), der sich allein durch die Kolonne der danach wieder beschleunigenden PKWs bildet, europaweit halbieren lassen...
Ich habe immer gedacht auf zweispurigen AB's ist LKW Überholen grundsätzlich verboten, nur die Trucker halten sich nicht dran. Da bin ich wohl falsch informiert.
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 6. Oktober 2015 um 14:59:57 Uhr:
Ich habe immer gedacht auf zweispurigen AB's ist LKW Überholen grundsätzlich verboten, nur die Trucker halten sich nicht dran. Da bin ich wohl falsch informiert.
Das wäre schön...
...aber jedenfalls in Deutschland, nur ein Traum.
Auf der AB (A3, Unterfranken) ist es so, dass man praktisch alle 1-2 km einen LKW auf der linken Spur hat, oftmals sogar weniger.
Realität ist, dass man sich oft kilometerlang (und minutenlang) quasi von einem LKW-Heck zum nächsten hangelt, weil wenn einer geschafft ist, der nächste in Sichtweite schon wieder rauszieht.
Und apropos rausziehen...0,33 Sek. vorher Blinker setzen und 5-10m vor einem rüberziehen ist keine Seltenheit...
...incl. Überholen im beschilderten LKW-Überhol-Verbots-Bereich!
So long,....
Ja hast Recht, habe gerade noch mal bei mir nachgeforscht und festgestellt ich hatte einen Artikel von Minister Dobrindt aus 2014 als vollzogen interpretiert, darin sollte ab 2015 genau das Überholen für LKW ab 7,5 Tonnen auf 2 spurigen AB's verboten werden. Aber das scheint schon wieder Schnee von Gestern zu sein.
Als "Kopfkino" für die Überholproblematik mit LKW´s vielleicht ganz hilfreich:
http://www.ardmediathek.de/.../Audio-Podcast?...
:-)