Mondeo 2.5l V6 Automatikgetriebe Probleme
Hallo Freunde
Habe das Problem dass bei meinem Mondeo BJ2005 V6 Benziner mit 170PS das Automatikgetriebe Probleme bereitet.
Und zwar läuft es wenn es kalt ist tip top. Wenn es warm ist nach ein paar Kilometer fängt ein surren/pfeifen an und nach kurzer Zeit lässt der kraftfluss nach und das Auto ist in D oder R wie im Leerlauf.
Bei Ford konnten sie das nicht auslesen und sagten es sei ein wirtschaftlicher Totalschaden und der gehört verschrottet.
Mein heiliger Mondeo kann doch nicht so ein Problem haben da das Getriebe im kalten zustand tadellos läuft.
Bitte sehr um eure hilfe.
Vielen Dank im voraus und liebe grüße.
Beste Antwort im Thema
Sorry, lieber TE, aber Du scheinst den Knall nicht zu hören. Selbst wenn Dir Rat auf dem silbernen Tablett serviert wird, setzt Du ihn nicht um und gibst vernünftige Rückmeldung. Dann könnte man eventuell weiterhelfen. So wird das nichts. Fahr einfach in eine Fachwerkstatt und lass die dort die Fehlerannanallyse abarbeiten, hast dann definitiv was von, falls Du wirklich zu einer Lösung kommen möchtest!
31 Antworten
Moin,
erstes Posting hier, sorry falls off topic 🙂
MK1, BJ 95, 24V Automatik.
Wir hatten seit 1995 jeden Winter "Wolfsgeheul" aus dem Motorraum bei halbwarmem Motor.
Kalt- Warmbetrieb ohne Probleme.
Der Motor brachte im Leerlauf keine Power mehr, heulte bis er ausging. Gasgeben brachte nicht viel.
Mehrere Fach-Werstätten konnten keinen Fehler finden, bis 2009 ein älterer Ford Meister eine Idee hatte:
Leerlaufluftregelungsventil IAC für ca. 90 EURO erneuert. Erledigt.
Vielleicht einen Versuch wert...
Mein MK1 hat übrigens einen Peilstab für ATF.
Sitzt unter dem Behälter für die Bremsflüssigkeit - Griff ist gelb, sollte man sofort sehen, wenn vorhanden.
Dein Effekt ist bekannt unter Nebelhorn-Symptom...
MfG