Mondeo 1,8l DURATEC HE MKIII - Das Risiko LPG eingehen oder lieber verkaufen?

Hallo , eines Vorweg: ich weiß zwar, dass dieses Thema hier schon oft durchgekaut wurde, jedoch trifft man in allen Foren und selbst bei den LPG-Umbauern immer wieder auf Widersprüche, die mir meine Entscheidung immer schwerer machen ... deswegen suche Ich (angehender Student) hier Hilfe.

Zu meiner Situation:

Ich habe mir für die tägliche Fahrt zum Studium (180 x 70km pro Jahr) einen gebrauchten Ford Mondeo MKIII Bj. 2001, 1,8l DURATEC HE Maschine mit 50tkm auf der Uhr gekauft, mit dem Hintergedanken ihn auf LPG Umbauen zu lassen.
Zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch, jedes Benzinfahrzeug läuft auch problemlos mit LPG - Na ja, das wahr wohl nix! Immerhin ... Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.

Schließlich musste ich lesen, dass meine neuste Errungenschaft angeblich nicht "gasfest" ist, wiederum andere behaupten, dass Sie mit dem selben Modell problemlos auf LPG fahren ... selbst die Umbauer sind sich uneinig: "Darauf gibt es Motorgarantie mit Flashlub, das geht!" , "Nein, Ford, die verrecken alle nach 10tkm auf Gas" , "Ja, das geht schon, jedoch müsste man alle 10tkm für 400€ das Ventilspiel kontrollieren lassen "

Da der Spritverbrauch des Mondeo mit knapp über 10l für meine kleine Geldbörse jetzt schon jenseits von Gut und Böse liegt, überlege ich nun, entweder:

1) Allen Unkenrufen zum Trotz den LPG Umbau (1900€ für eine Vollsequentielle VECTOR inkl. Flashlub) zu wagen, und mein Glück zu probieren, allerdings würde ich den Waagen ungern schrotten, da mein ganzes Geld in dem Baby steckt. ^^

2) Den Mondeo wieder zu verkaufen und einen anderen gebrauchten, der gasfest ist, anzuschaffen (Vorzugsweise einen Mondeo mit gasfestem Motor - nur welcher wäre das?)

PS: Eine Wohnung in Uni Nähe steht nicht zur Debatte, da ich das Auto trotzdem bräuchte.

Momentan tendiere ich eher zur Lösung 2, da mir das Auto und das reingesteckte Geld eigentlich zu schade sind, um es durch einen Motorschaden zu verlieren.

Trotzdem würde ich geren eure Meinungen dazu hören, da ich selbst im Moment zu keinem Entschluss komme.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

15 Antworten

Hui, ich danke euch für die lebhafte Diskussion, allerdings wäre es schön, wenn wir beim Thema Mondeo mit Gas bleiben und nicht über die hellseherischen Fähigkeiten Anderer philosophieren könnten.

Ich war heute bei den 2 Fordwerkstätten in der Nähe, dei einen fangen ab Herbst mit der Gasumrüstung an (Teleflex - Anlagen, habe ich noch nie gehört) denen war das problem mit dem Duratec vollkommen unbekannt. Dort wollte man mir den Zylinderkopfumbau inkl. dem Kopf vom Flexifule Focus MKII (Finis: 1363293) für 2000€ anbieten, wobei alleine der Kopf laut Liste schon 992€ netto kostet.

Die andere Werkstatt wusste nicht ob das Focus Bauteil in meinen mondeo passt und wills erst garnicht versuchen.

Kann es sein, dass man den gas- / ethanolfesten Zylinderkopf auch von anderen Herstellern bekommt, sprich kein orginal Ford Ersatzteil ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen