Momentanverbrauchsanzeige
Hallo, was gibt es neues von der MVA ?? Alle Threats enden ohne Ergebnis.... Habe einen MKIII BJ 2006 Ghia und hätte gerne die MVA. Laut Beschreibung "Länderabhängig" ist ja wohl ein Witz, oder ???
27 Antworten
Gehts hier nun jetzt um den Verbrauch oder die Anzeige??
Egal.
Zur Momentanverbrauchsanzeige:
Würde das auch gerne machen lassen, habe aber von mittlerweile 3 Werkstätten eine Absage erhalten... Soll bei meinem angeblich NICHT gehen, obwohl ich die ROM-Version r0302 drin habe.
Warum aber, konnte mir bisher keiner nachvollziehbar erklären.
Wenn es aber doch gehen sollte, verstehe ich echt nicht wieso sich da einige Werkstätten so vehement dagegen wehren. Ja sogar offen den zahlenden(!!) Kunden mit Unwahrheiten abspeisen wollen.
Wenn das laut Ford nicht erlaubt sei, gut dann sollen die das sagen und gut. Aber sich mit Lügen rauszuwinden, nur weil man das anscheinend nicht kann (obwohls offensichtlich geht) ist schon ein Armutszeugnis für die Werkstätten...
Ich bin bisher Mazda gefahren, der Mondeo ist mein erster Ford, was ich aber bisher an Unwissenheit der Mechaniker/Elektroniker in den Werkstätten erfahren musste zieht einem den symbolischen Schuh aus.
Das eine "nix kann und weiß" geht ja noch, aber das nun die dritte Werkstatt (und das ist keine kleine) weder Ahnung vom DVD-Navi noch Wissen über die Feinheiten des BC bzw. Fahrzeugelektronik hat. Ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Machen die keine Schulungen? Ich weiß es nicht und kapier es auch nicht...
So lange alles geht kein Problem echt ein guter und schöner Wagen, aber wehe er muss in die Werkstatt. Ein Drama und Ärger ohne Ende...
So. Jetzt ist mir wohler... musste mal raus. 😉
Hallo zusammen,
ich kann nicht verstehen, dass alle so "geil" auf die Momentanverbrauchsanzeige sind. Für die Anzeige könnt ihr euch auch einen Wahrsager vorne rein setzen.
Lt. Aussage meines FFH wird die Anzeige nicht mehr freigeschalten um den vielen Beschwerden aus dem Weg zu gehen. Wnn ihr mal die Suchfunktion benutzt, werdet ihr feststellen, dass es sehr viele Beiträge zu diesem Thema (auch im Fordboard) gibt. Die meisten Beiträge zeigen Abweichungen von 0,5 - 2 ltr/100 km auf. Auch bei mir wurden Instrumenträger, Tankgeber gewechselt und immer die neueste Software aufgespielt. Mein Händler und ein Ford reiseingenieur haben sich redlich bemüht. Gebrachts hats leider nicht. Nach einer kostenlosen Inspektion habe ich mich mit der Anzeige abgefunden und beachte sie nur noch gelegentlich.
Trotzdem weiterhin viel Spaß mit euren Fords. Mit meinem Mondeo SCI bin ich übrigens sehr zufrieden.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Uli
Es geht nicht um die Anzeige alleine.
Es geht mehr darum das man von den Werkstätten regelrecht verar...t wird. Wenn Ford sagt gibts nicht weil ... kein Problem. Aber dem Kunden zu erzählen geht weil dein Auto das nicht kann (owohls geht) das ist untragbar.
Ob die Anzeige dann genau ist oder nur ein Schätzeisen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
so war dan heute beim fFH bei der Motordiagnose kam heraus, das viele Parameter die die Einspritzung betreffen nich da waren und oder nich eingeschaltet waren. Der fFH hat dann die Software neu aufgespielt, also die gleiche nochmal und alles eingestellt und das Auto ist deutlich spritziger schaltet jetzt fast ruckfrei, bin begeistert. Meinen BC haben die Jungs auch gleich behandelt, habe ja die Romversion 0302 und da der Wagen eh am WDS hing, haben sie mir gleich mal die MVA freigeschaltet. hatte die Anleitung von ESCALATOR
auf den BEifahrersitz gelegt und alls bestens.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre einen EU-Import, das Fahrzeug war für den holländischen Markt bestimmt und hat serienmäßig die Momentanverbrauchsanzeige. Beim Anfahren im 1. Gang wird immer ein Verbrauch von 55,0 Liter/100 km angezeigt, dies ist gleichzeitig offenbar der fest eingestellte der Maximalwert der Anzeige. Der Minimalwert liegt bei 2,3 Liter/100 km, wenn ich mich recht erinnere (oder waren es 2,8?). Wenn dieser Wert unterschritten wird, springt die Anzeige auf 0,0. Interessant ist, dass bei Leerlauf an der Ampel zwar -,- angezeigt wird, trotzdem aber der aktuelle Verbrauch weiterhin in den Durchschnittsverbrauch einfließt. Das kann man sehen, wenn man kurz zuvor den Durchschnittsverbrauch per Reset zurückgesetzt hat.
Ich finde die MVA ganz sinnvoll und nutze sie oft, um eine sparsame Fahrweise zu erreichen. Sehr schön sieht man, wie sinnvoll die Schubabschaltung beim Lupfen des Gaspedals und eingekuppeltem Getriebe ist. Auch bergab ist man immer schön sparsam unterwegs. Bei Fahrten in die höheren Lagen des Schwarzwaldes verbrauche ich bergauf immer so um die 12 Liter, bergab dagegen sehe ich ständig nur 0 bis 4 Liter. Auch bei Fahrten mit dem Tempomat kann man sich eine Geschwindigkeit aussuchen, bei der man verbrauchsgünstig unterwegs ist.
Der vom BC errechnete Durchschnittsverbrauch liegt bei mir ca. 0,4 Liter unter dem tatsächlich gemessenen Verbrauch.
Gruß,
d_s
Zitat:
Auch bei Fahrten mit dem Tempomat kann man sich eine Geschwindigkeit aussuchen, bei der man verbrauchsgünstig unterwegs ist.
@ detroit_steel
Welche Geschwindigkeit ist da zu bevorzugen?
Bei Tacho 130 km/h und mit 5-Gang-Getriebe dreht meine Maschine ca. 2600 U/min. Dann liegt der Verbrauch (ohne Beladung, nur mit Fahrer) bei 5,4 Liter/100 km gemäß MVA. Sollten also dann in meinem Fall echte 5,8 Liter/100 km sein, aufgrund der festgestellten Abweichung. Hängt natürlich auch von Wetter, Höhenprofil der Strecke, Reifenluftdruck (habe immer 0,2 bar mehr drin als von Ford empfohlen), Betrieb von Scheinwerfern und Klimaanlage usw. ab.
Bei Tempo 100 sind auch Werte von 4,9 Liter/100 km gemäß MVA möglich, aber das ist mir dann doch zu lahm.
Gruß,
d_s
@detroit-steel:
darf ich fragen was du für diesen re-import gezahlt hast
(und ob navi an bord ist?)
Navi habe ich nachgerüstet - finde ein mobiles Navi sowieso sinnvoller und preiswerter und würde niemals 2-4 Tausend Euros für sowas ausgeben.
Für das Fahrzeug habe ich 17.330.- Euro bezahlt - inklusive metallic-Lackierung, Tempomat, Bordcomputer, heizb. Frontscheibe, Radio6000CD, Klimaautomatik, ESP/ASR, Nebelscheinwerfer. Gegenüber der deutschen (Trend-) Ausstattung fehlten die Fensterheber hinten, Lederlenkrad/Schaltknauf, 6-Gang-Getriebe und DPF. Darauf kann ich bei einer Ersparnis von mehr als 10.000 Euro gegenüber deutschem Listenpreis aber getrost verzichten.
Gruß,
d_s
ja paßt!
fahre das gleiche fzg. allerdings mit navi, abnehmbarer
AHK+ WiRei und habe bei identischer ausführung 18.900€ bezahlt
(wobei ich sagen muss das mein a4 zu fürstlichen konditionen
in zahlung genommen wurde ;-)
Hallo,
kann denn jemand mal eine Beschreibung dazu geben wo man genau den Momentanverbrauch im BC freischalten kann??
Welcher Menupunkt im IDS / Module einbau / GEM ????
Das wäre echt toll.
Der Anleitung von Escalator kann ich nichts entnehmen??
Habe seit Freitrag auch einen MKIII mit ROM-Ver.0303 und würde die MVA gerne freischalten lassen. Kann mir jemand eine Werkstatt im Grossraum Nürnberg - Neumarkt i.d.OPf empfehlen die die Operation bereits erfolgreich bewältigt hat...und zwar möglichst ohne vorher rumzujammern was nicht alles schief gehen könnte? Das scheint mir nämlich irgendwie nicht von besonders tiefgehenden Kenntnissen und übermässigem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu zeugen.
Was muss man investieren, was habt ihr bezahlt?
Schöne Grüsse & vielen Dank
Toenne
Wie jetzt - echt keine Mittelfranken hier? Keiner kann sagen ob und wieviel er bezahlt hat?😕
Schöne Grüsse
Toenne