Mokka oder Mokka X, bzw wie wichtig ist die Laufleistung

Opel Mokka J-A

Moin !

Ich fahre aktuell einen Corsa D und bin im Begriff mir einen Mokka / Mokka X zu kaufen.
in der engeren Wahl sind jetzt ein sehr gut ausgestatteter Mokka aus 8/2015, Innovation, Benziner 140 PS, mit 31.424 km, mit Frontkamera (Spurhalteass., Verkehrszeichenerkennung und Abstands....), Navi, Schiebedach etc, der knapp 15.000 kosten soll und ein Mokka X Innovation, Benziner 140 PS, aus 7/2018, mit knapp 76.000 km, der knapp 16.000,- kostet und quasi auch voll ausgestattet ist, abgesehen von einer Standheizung (beide ohne).

Innen gefällt mir der X deutlich besser, was das Cockpit angeht. Auch scheinen mir die LED Scheinwerfer besser, wobei der Unterschied zum Bi-Xenon aus dem Mokka wahrscheinlich überschaubar ist.
Wie gesagt, ich fahre aktuell nen Corsa D, somit ist jede Taschenlampe ein Fortschritt ....
Die schlüsselose ZV im X reizt mich im Prinzip auch.

Erhebliches Kopfzerbrechen bereitet mir die Laufleistung - und da im Prinzip bei beiden.
Sprich beim Mokka ist es sehr wenig für 5 Jahre, mit 6.000/Jahr, was für überwiegend, wenn nicht ausschliesslich, Kurzstrecke, zumindest aber Stadt spricht.
Beim X ist es natürlich sehr, sehr viel für 2 Jahre, mit 38.000/Jahr. D.h. zwar Langstrecke, aber eben viel Strecke ......
Ich fahre so ca. 10.000 KM/Jahr, so dass sich das in den nächsten 3-4 Jahren dann etwas relativieren würde, sprich nach 6 Jahren wären dann vorauss so 120.000 km auf der Uhr.

Ich bin echt hin- und hergerissen, weil ich eigentlich finde, dass bei Euro 1.000 Unterschied, man auf jeden Fall den X nehmen müsste, aber da ist eben die aussergewöhnlich hohe Laufleistung und wenn ich für 15 oder 16.000 Euro ein Auto kaufe, will ich die nächsten jahre im Prinzip Ruhe haben und keine grossen Reparaturen.

Würde mich freuen Eure Einschätzungen zu erhalten

Beste Antwort im Thema

Verstehe nicht was du meinst, bin davor 18 Jahre Mittklasse gefahren Vectra B / C und ja der MokkaX ist straffer, aber deshalb keine ruppel oder hoppel Kiste. Verstehe auch nicht, wenn einem das Fahrwerk nicht gefällt, warum man dann so dämlich ist und das Auto kauft? Eine Probefahrt von paar km, sollte das eigentlich zeigen und wer keine Probefahrt gemacht hat, der ist selber schuld und braucht jetzt hier nicht rum motzen.
Also die Lagerwagen mit guter Ausstattung und wenig Km, die gehen scheinbar immer noch recht gut, denn kaum hat mein FOH zwei stehen, sind die verkauft und selbst gebrauchte stehen nicht lange, außer es sind niedrige Ausstattungen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Brauchst bei Regen nur die Nebelscheinwerfer zuschalten und der Fernlichtassistent ist deaktiviert.

Nebelscheinwerfer würde ich diese Glühlämpchen jetzt nicht wirklich nennen wollen :-)

Ist ja egal, aber da brauchst du nicht auf Manuel umschalten.

Gebe ich Dir sofort Recht......wäre der einfachste weg :-)

Ähnliche Themen

Wie ist der Verbrauch beim "Mokka X Turbo 2017"? Kann mir jemanden seiner Erfahrungen teilen?

Zitat:

@Maikel10 schrieb am 14. April 2024 um 21:49:43 Uhr:


Wie ist der Verbrauch beim "Mokka X Turbo 2017"? Kann mir jemanden seiner Erfahrungen teilen?

Hoch! So 10-13 Liter km/h wenn man die Reifen voll aufpumpt etwas weniger, aber dann ist eine Bodenwelle die Folter. Ist sie allerdings beim Mokka X grundsätzlich!

Wir haben mit unserem Mokka, Allrad und 140 PS, um 8,5 Liter auf 100 km verbraucht. Zeitraum von 2013-2021, 80000km Fahrstrecke.

Zitat:

@Dis60 schrieb am 14. April 2024 um 22:44:04 Uhr:

Zitat:

@Dis60 schrieb am 14. April 2024 um 22:44:04 Uhr:



Zitat:

@Maikel10 schrieb am 14. April 2024 um 21:49:43 Uhr:


Wie ist der Verbrauch beim "Mokka X Turbo 2017"? Kann mir jemanden seiner Erfahrungen teilen?
Hoch! So 10-13 Liter km/h wenn man die Reifen voll aufpumpt etwas weniger, aber dann ist eine Bodenwelle die Folter. Ist sie allerdings beim Mokka X grundsätzlich!

Wir haben am letzten Bestelltag noch einen Nicht-Mokka-X 2016 bestellt, mit dem 1,4er Turbo mit 140 PS. Der hat bislang einen Durchschnittsverbrauch von 8,4 und läuft viel im Kurzstreckenbereich. Also einen derart hohen Verbrauch von deutlich über 10, können wir nicht bestätigen. Ich denke, um das zu schaffen, muss man schon viel mit Vollgas unterwegs sein 😉

Wie gesagt, oder Reifen am unteren Limit aufpumpen, dann ist man schnell über 10 Liter!

Zitat:

@Casper2020 schrieb am 15. April 2024 um 10:10:42 Uhr:



Zitat:

@Dis60 schrieb am 14. April 2024 um 22:44:04 Uhr:


Hoch! So 10-13 Liter km/h wenn man die Reifen voll aufpumpt etwas weniger, aber dann ist eine Bodenwelle die Folter. Ist sie allerdings beim Mokka X grundsätzlich!

Wir haben am letzten Bestelltag noch einen Nicht-Mokka-X 2016 bestellt, mit dem 1,4er Turbo mit 140 PS. Der hat bislang einen Durchschnittsverbrauch von 8,4 und läuft viel im Kurzstreckenbereich. Also einen derart hohen Verbrauch von deutlich über 10, können wir nicht bestätigen. Ich denke, um das zu schaffen, muss man schon viel mit Vollgas unterwegs sein 😉

Ich habe ein Mj19 Ultimate 1,4 Turbo 140Ps mit 225 19Zoll Sommerreifen, der Verbrauch in der Stadt liegt bei 8-9 Liter.
Reifen haben 2,5 bar.

Jupp - Stadt flott 8,5 - auf Strecke Tempi 120-150 deutlich unter 7.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 15. April 2024 um 16:20:20 Uhr:


Jupp - Stadt flott 8,5 - auf Strecke Tempi 120-150 deutlich unter 7.

Genau und Landstraße bei 100 kmh 6 Liter.

Und nicht vergessen zu unterscheiden.
Schalt- oder Automatik und Front oder Allradantrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen