Mokka-B, Autogazetten, Youtubes, Fahrberichte, Tests...
Die AutoBild präsentiert...
https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-18367325.html
Ausfahrt.tv (zum 2.-mal..)..
https://www.youtube.com/watch?v=_WMp3FF6OQU
Autophorie...
https://www.youtube.com/watch?v=e9SLst-wa9I
All New 2021 Opel Mokka - INTERIOR REC Anything
https://www.youtube.com/watch?v=jxoPYcD7fd8
Auto-Motor-und-Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Beste Antwort im Thema
Die AutoBild präsentiert...
https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-18367325.html
Ausfahrt.tv (zum 2.-mal..)..
https://www.youtube.com/watch?v=_WMp3FF6OQU
Autophorie...
https://www.youtube.com/watch?v=e9SLst-wa9I
All New 2021 Opel Mokka - INTERIOR REC Anything
https://www.youtube.com/watch?v=jxoPYcD7fd8
Auto-Motor-und-Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
921 Antworten
Na klar... Es wird immer verrückter. Der Mittel-Airbag... (?) Hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm... Jedenfalls gibt es bei den Crash-Tests schon seit längerem Punktabzüge, wenn gewisse Assistenz-Systeme fehlen, die es früher nie gab. Was soll's...
Um nochmal kurz auf die ein paar Beiträge zuvor immer wieder aufkommende Kritik an der Verarbeitung zurück zu kommen. Nach mehreren Probefahrten muss ich feststellen, dass in diesen Mokkas nichts klapperte oder knisterte. Im Gegenteil. Uns fiel auf, dass das Auto recht ruhig innen war. Selbst der "kleine" 100 PS hat mir und auch meiner Frau sehr gut gefallen und war agil und nicht zu laut. Manch anderer mag sich am knappen Innenraum stören. Uns störte das nicht... Er passt wie ein Maßanzug und fährt sich auch so... Aber wir hatten ja auch schon Spaß am noch kleineren Adam. Liegt wohl auch an unserer Körperstatur... Ob man / frau sich einen Mokka kauft ist definitiv eine individuelle Entscheidung. An der Verarbeitung aber liegt es nicht. Die ist keinen Deut schlechter nach meiner Feststellung als im T-Roc oder T-Cross.
Habe mir gerade den Vergleichstest Mokka e, Kona und Mazda von Automobil bei Vox angesehen.
Beim Navi hat er voll abgekackt nur 1 Punkt, das System ist viel zu langsam und nicht ordentlich für das E Fahrzeug integriert. Das Fahrverhalten auch nur 1 Punkt, zu starkes Übersteuern, im Gegensatz zu den beiden anderen die bei der Geschwindigkeit noch voll in der Spur sind , ist der Mokka schon voll im Gegenverkehr.
Was ist los Opel, alles verlernt oder bekommt man die PSA Fahrwerke nicht auf das Level der GM Fahrwerke?
Hat wirklich übel in dem Test ausgesehen, eingelenkt und die Fuhre ging einfach geradeaus weiter. Beim Navi hat Opel zum GM System, bestimmt 2 Generation Rückschritt gemacht, aber das ist mir schon im C3 und im neuen Berlingo aufgefallen, das die Navis ewig zum berechnen brauchen und beim zoomen muss sich immer wieder das Display neu aufbauen.
Das ist einfach mal nix.
Herzlichen Glückwunsch. Na dann, nachdem wir hier im Forum seit Marktstart drüber reden, dass das Navi halt mit der größte Schwachpunkt des Mokka ist (inklusive dem 10 Zoll Dilemma) und der Umstand durch den Corsa-e jetzt schon über 2 Jahre bekannt ist, hats unser Andi jetzt dank Bloch und Co auch mitbekommen. Hinlänglich bekannt, dass der Mokka leider noch auf das uralte Navi 5.0 zurückgreifen muss, während jetzt erst mit 308/Astra anscheinend eine neue Generation des Infotainments eingeführt werden. Das Corsa-Facelift wird es freuen denke ich.
Das mit dem Übersteuern ist halt so eine Sache. Krämer hat das Ding ja auch schon über die Lasise geprügelt und da hat er jetzt nichts wegen übermäßigem Übersteuern gesagt.
https://youtu.be/XW3V5Ta5Ydc?t=940
Also ob Bloch das jetzt nicht besser hinbekommen würde wenn er wöllte, oder ob das für den Vergleich halt so sein muss mag ich nicht bewerten. Eine festgelegten Einlenkpunkt scheint es ja bei diesem Test nicht zu geben.
Wobei Krämer ein absolut ahnungsloser Dummschwätzer ist und im Opel Auftrag ein paar Beiträge zum Mokka macht in denen er immer damit glänzt nahezu nichts vom Fahrzeug oder der Elektrifizierung zu wissen. Dessen "Test" und alles was im Titel "Lasise" trägt muss man aus Glaubhaftigkeitsgründen generell ausklammern.
Bloch ist entegegen JP ein Fachjournalist mit einem gewissen Knowhow. Krämer dagegen eher eine Art Comedian der Pubertierenden und Proleten der unteren Mittelschicht schlicht mit dummen Gequatsche Geld aus der Tasche zieht.
Das Geld nutzt er dann wieder clever um seine Teiletauscherbude als "Veredler"/"Tuner" zu vermarkten
Ähnliche Themen
Ob das bekannt ist oder nicht, das Navi ist unterste Schublade und ein Rückschritt zum GM System.
Aber ja nix kritisieren und immer schön die Fahne hochhalten, dann wird das schon.
Sowas in einem völlig neue entwickelten Auto, ist schon mehr als unterirdisch und vorallem peinlich.
Beim Fahrverhalten wurde noch dazu gesagt, das dieses Verhalten in gewissen Situationen sehr gefährlich ist, da man durch das extreme übersteuern sehr schnell in den Gegenverkehr kommt und das nicht zu beherrschen ist.
Also glaube kaum das man sowas aus lauter Spaß zeigt und erklärt.
Ja wenn ich mit den anderen Autos ne halbe Sekunde später einschlage sind sie auch im Gegenverkehr. Würde man mit dem Mokka ne halb Sekunde vorher einschlagen wäre man ggf. noch in der Spur. Du tust jetzt garde so, also würde der Mokka jetzt in jeder Kurve übersteuern.
Deshalb sage ich ja, man müsste jetzt auch mal nen anderen Fahrer das gleiche machen lassen. Wenn man jetzt z.B. jemanden aus dem Fahrwerks-Team von Opel in den Mokka setzt und den um diese Kurve fahren lässt würde ich gerne mal sehen was dann passiert.
Das Navi 5.0 war halt das was man zur Verfügung hatte zu dem Zeitpunkt. Sollte Opel jetzt irgendwo nen brandneues State-of-the-Art-Navi aus der Tasche zaubern was dann auch zufällig eCMP-kompatibel ist oder doch lieber das genauso veraltete IL 900 in den Mokka wursten wie beim Crossland VFL? Würde genauso wenig irgend was für die Elektro-Anforderungen bringen und mit Sicherheit genauso 1 Punk einfahren. Also ist die Situation wohl alternativlos. Dumm gelaufen, aber mit dem Mokka warten bis es ein neues Infotainments bei PSA gegeben hätte war wohl auch keine Option oder?
Das ist ja spannend. Als damals Herr Bloch die Qualität das Corsa F als Steigerung zum Corsa E bezeichnet hat wurde seinen journalistische Fachkompetenz mehr oder weniger angezweifelt und jetzt ist er plötzlich wieder das Maß aller Dinge? Fähnchen im Wind?
Du maßt dir an Herr. Krämers Kompetenzen im Bereich der Fahrzeugtechnik zu bewerten? Respekt.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 14. Juli 2021 um 15:58:05 Uhr:
Das ist ja spannend. Als damals Herr Bloch die Qualität das Corsa F als Steigerung zum Corsa E bezeichnet hat wurde seinen journalistische Fachkompetenz mehr oder weniger angezweifelt und jetzt ist er plötzlich wieder das Maß aller Dinge? Fähnchen im Wind?Du maßt dir an Herr. Krämers Kompetenzen im Bereich der Fahrzeugtechnik zu bewerten? Respekt.
Gänzlich falsch. Komm erstmal wieder von deinem kleine emotionalen Peak wieder runter um dann auch wieder zu lesen was geschrieben wurde - und nicht Dinge hinein zu interpretieren, die ja nicht da stehen.
Zu Bloch schrieb ich einen Nebensatz. Aus welchen Gründen er was bewertet habe ich gar nicht beurteilt. Also nichts Fähnchen im Wind. Bloch hat schlicht ein gewisses Knowhow - technisch wie journalistisch.
Dazu muss man ihm schlicht zuhören um das zu bewerten. Gleiches gilt für Krämer. Dem muss man auch nur zuhören und ja - dann kann ich seine Kompetenz in Fahrzeugtechnik sehr gut einordnen.
Seine Stärken sind schlicht Entertainment und das Verständnis der Generation YouTube.
Er ist unter dem Strich Verkäufer..das kann er ohne Zweifel. Aber wenn er fachlich etwas in seinen Videos erklären will rollen sich Ingenieuren meist die Fußnägel auf.
Tiefer, breiter,härter ist nicht die Antwort auf Performance Fragen. Reifenkunde a la JP erzählt man sich in Amateur Rennställen als Gruselgeschichte am Lagerfeuer
Das IL900 ist aber nicht das aktuelle GM Navi, das müsste ja das Navi pro sein.
@Bermonto:
Ich finde deine Meinung zu JP Krämer auch ziemlich extrem.
Mag sein, dass seine Art nicht überall ankommt. Ich bin auch nicht sein größter Fan. Mir ist das auch zu viel Geschwätz und Zwangs-Coolness. Und über seine Lasise-Runden brauchen wir auch nicht diskutieren.
That's Entertainment, sonst nix.
Aber ihm und vor allem seinem Geschäft jetzt die komplette Tuningkompetenz abzuerkennen, das kann ich nicht nachvollziehen.
Er selbst ist doch da nur noch der Grüßonkel. Da werden schon einige sehr fähige Leute am Start sein, die mehr machen als nur "Pubertierenden und Proleten der unteren Mittelschicht das Geld aus der Tasche zu ziehen". 😉
Das haben dir Ingenieure dir dann alle persönlich mitgeteilt? Oder bist du womöglich doch selber ein Ingenieur und willst es nur nicht zugeben? Auf irgendwas muss sich die Einschätzung ja berufen.
Naja, warten wir mal ab bis Bloch demnächst mal wieder was positives über Opel sagt. Dann sieht die Welt bestimmt wieder direkt anders aus.
Liegt vllt an meiner Definition von "Tuning".
Teile bei anderen Herstellern kaufen und sie in ein Fahrzeug einbauen ist für mich schlicht halt keine Tuningkompetenz.
Das kann ich mir auch selbst zusammenkaufen und beim örtlichen KFZler einbauen lassen oder den Großteil gar selbst.
Fahrwerke, Abgasanlagen, Luftführung, Software..egal was. Schlicht zusammengewürfelt eingekauft.
Oder noch viel häufiger: im Auftrag der Zulieferer selbst eingebaut und beworben.
Oder wie beim Corsa OPC. Da gibt's vom Hersteller halt das Performance Kit geschickt, dass dann eingebaut wird und kommentiert wird.
Das war's.
Wo ist das die Kompetenz?
Richtig im Entertainment und im Handel.
Es handelt sich hierbei nämlich in der Hauptsache um einen Händler. Keinen eigenen Veredler.
Alles von der Stange.
Und selbst bei den Gesamtkonzepten ist das doch seit Jahren bewehrtes Schema F.
Ich kloppe ein paar neue Federn rein oder Fahrwek von KW und Co.
Danach bei "fette" Abgasanlage und dicke Felgen.
Dann folgt noch die SW für ECM und TCM von einem random Chipper und das war's.
Da wird dann im Video erklärt wie viel besser die Karre jetzt fährt.
In 50% spiegelt der Leistungsprüfstand das nicht wieder. Lasise ist auch als Messgrad völlig ungeeignet. Ein Zufallsgenerator.
Aber da es nur auf Klicks ankommt:
Alles richtig gemacht. So würde ich ohne Zweifel auch mein Geld verdienen wollen...vorallem in diesen Mengen 😉
Wenn es einem wirklich um gute Tester mit objektiver Meinung und Kompetenz geht kann man in Deutschland leider nur wenige empfehlen. Aber zwei stechen definitiv hervor:
Tim Schrick
Daniel Hohmeyer
@Ragescho
Wieso zugeben?
Hatten wir das Thema nicht schon so oft? Und du konntest dir noch immer kein Bild machen? 😉
Zitat:
@andi.36 schrieb am 14. Juli 2021 um 16:15:03 Uhr:
Das IL900 ist aber nicht das aktuelle GM Navi, das müsste ja das Navi pro sein.
Auch das hat keinerlei Funktionen für ein Elektrofahrzeug. Wäre das gleiche Spiel. Ladestationen als POV und fertig. Zueggeben Prozessorleistung und Darstellung ist um Welten besser als beim PSA-System, aber der effektive Nutzen für den Mokka-e wäre gleich schlecht. Zudem wie stellst du dir das vor, man flanscht das GM Multimedia Navi Pro jetzt einfach mal an die ganzen PSA Steuergeräte? Während der Mokka entwickelt wurde war bei PSA das System für 308/DS4/Astra ja bereits in Entwicklung. Der Mokka und der 2008 waren nun mal in der Übergangsphase. Daran lässt sich halt nichts ändern. Corsa FL und Mokka FL werden mit Sicherheit ein neues Infotainment bekommen.
Keiner aus der Riege war perfekt. Wurde ja auch Klipp und klar gesagt. Ich könnte mich jetzt genauso gut darüber aufregen wie die beiden Asiaten bei der Ladeleistung "abgekackt" haben. Mitunter das A und O beim Elektroauto. Und der Kona FL hat auch erst vor kurzem seine Produktaktualisierung erhalten. Warum hat der anscheinend immer noch Ladetechnik aus 2015?
In der Branche arbeiten, heißt noch lange nicht auch Ingenieur zu sein und wenn in welchem Fachgebiet.
Diese Lasise-Strecke, unter was kann man die eigentlich "einstufen" ?
Ist doch eine ziemlich kurvige, kurze Strecke....viel Handling halt oder ?...
War ihm das Mokka-e-Fahrwerk nicht "unterfordert", so dass da eigentlich mit mehr Leistung mehr gehen müßte ?..
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. Juli 2021 um 19:15:02 Uhr:
Diese Lasise-Strecke, unter was kann man die eigentlich "einstufen" ?
Ist doch eine ziemlich kurvige, kurze Strecke....viel Handling halt oder ?...War ihm das Mokka-e-Fahrwerk nicht "unterfordert", so dass da eigentlich mit mehr Leistung mehr gehen müßte ?..
Didi, wir haben doch jetzt geklärt... der Typ ist halt nur ein Kamera-Clown, der Gaspedal nicht von Bremspedal unterscheiden kann. Die Kurven und der Kreisverkehr auf dieser "Versuchstrecke" sind eigentlich Geraden und sehen nur durch das billige Kameraobjektiv wie Kurven aus. Was man (selbst ohne den Fahrer zu kennen) im Video sieht ist halt "Fake News". Zum Glück ist er nicht von der Strecke geflogen. Der Mokka ist gemeingefährlich in Kurven und jeder Verkehrsteilnehmer der ihm entgegenkommt muss um sein Leben fürchten! Dass er trotzdem dieses Sicherheitsmangels noch in der goldenen Mitte gelandet ist ist nur durch horrende Zahlung seitens Opel an Herr Bloch zustande gekommen (Mazda hat eindeutig weniger gezahlt). Natürlich wurden auch die wichtigsten Fahreigenschaften gewählt, nämlich wie man am schnellster, ohne einzubremsen um eine Kurve fährt. Das entspricht dem normalen Fahrstill 99% aller Fahrzeugführer. Dinge wie Bremswege oder ähnliches sind überbewertet, denn wer bremst verliert ja bekanntlich.
Disclaimer: IRONIE!