Mokassin wie pflegen?
Hallo,
habe da noch eine VW Lederpflege, nehme mal an, dass da dasselbe drin ist wie in den Audi Dosen..
Kann ich das nehmen, oder gibts da was spezielles für das Mokassin?
Wie siehts mit den gelben Nähten aus? Hab Angst, dass die danach so versifft aussehen, oder muss man von den Nähten und der dicken Riemennaht fernbleiben?
Gruß aus Köln, D.
33 Antworten
Sag ich doch! Ich benutze das Zeugs schon seit 2 Jahren und bin äußerst zufrieden damit. Das Probeset ist sehr ergiebig, man schafft locker damit 4 Anwendungen, wenn man nur die Vordersitze pflegt.Zitat:
Aber ich habe mich selten so über etwas gefreut wie dieses Mokassin Lederfärbemittel.
Zuvor hatte ich mich schon bei Audi&Sattler erkundigt was eine neues Lenkrad und Sitzwangenbezug kosten würde.
Bin wirklich umgehauen gewesen davon und bin's noch!!
Also so ein Färbemittel für Makossin wird ja sicher auch die gelbe Naht braun machen!
Das sieht dann bestimmt überpinselt aus...
...oder zieht so gut ein, dass es wirkt wie neu. Probieren geht über studieren. Denke das es mit Sicherheit gut ausschaut.
Gruss
gelbe Naht ist kein Problem, es ist ja flüssig, wenn man die Naht erwischt einfach sofort mit feuchtem Lappen abwischen.
Zudem sind die Ausbleichungen meistens in der Mitt der Sitzwangen und weniger direkt am Rand