Moin`sen, NVP`ler VW Fans hier ???

Ein fröhliches hallo an alle VW -Schrauber !!!

Sind Leute Aus NVP / HRO / HST da die man evtl. kennt ???

Schreibt mal was so anliegt in den Wintermonaten, was für Nächstes Jahr wichtig ist und wo man sich evtl. sieht ?!

mfg Thomas

204 Antworten

ist doch egal, wo ich dir felgen hinschicke. der preis ist doch eh immer der gleiche.

und ich brauch bald nur noch von 5X100 auf 5X112 adaptieren. aber mehr wird noch nicht verraten.

ähm ja schon, wenn du auf VR6 achse umbaust oder umgebaut hast, aber das Prob mit den Radbolzen bleibt doch... oder ?

Hats euch die sprache verschlagen,keine meinungen mehr?

@ harikiri

du hast recht, ich bau natürlich auf eine VR6 achse um.
trotzdem hab ich keen problem mit den radbolzen. die den felgen beiliegenden sind M12er, also passt´s!

wie´s mit den adapterscheiben aussieht, werd ich samstag in essen klären. war jemand von euch dieses jahr schon in essen?

ach und noch was. deinen plan mit " ich schweiss mal schnell 4 löcher von meiner radnabe zu, bohre vier neue und schneid da gewinde rein" . das kannste knicken..radnaben werden im sinterverfahren hergestellt. da lässt sich auch bestimmt was aufschweissen, aber halten wird es nie und nimmer. viel glück also, der winter ist ja noch lang.

Ähnliche Themen

also meine Radnaben sind mit Sicherheit nicht gesintert.

sind Präzisionsgedrehte Vollstahl-Teile, Qualität: irgendwas um die ST45 bis ST50. (ST38 ist Baustahl= mindere Qualität / ST60 ist Werkzeug(schnitt)stahl= höchste Qualität)

die sind schon fertig. habe den 5/100 Lochkreis zusätzlich "reingeschnitten" zur verdeutlichung habe ichs in einem Beitrag als Anhang beigefügt. zuschweißen brauche ich nicht mehr. denn bleiben eben beide Lochkreise drin.

hier nochmal das bild: in den roten Kreisen der alte 4/100 lochkreis

Und das macht der TÜV auch mit diese kleinen Brücken die da bleiben?

na ja,
man könnte ja nun mal davon ausgehen, das der Fred vom Tüv keine Röntgenaugen hat. es liegt ja noch eine Bremsscheibe davor, durch die er ja dann nur den 5/100 Lochkreis sieht. nur die Story die man dazu erzählt ist wichtig.

aber da ich ja ein Reines Gewissen haben will, und bis jetzt alle Eigenbauten vernünftig abgenommen bekommen habe. wird`s vernünftig gemacht.

Falls du mal die Möglichkeit hast, schau dir mal die Radnabe von einem Polo 6N mit 1,6 liter 75 Ps Motor an. Die hat (weiß der geier warum) auch zusätzliche Löcher drinnen, nicht ganz 12mm und auch nicht ganz 5/100 aber immerhin. also tuts der Festigkeit keinen Nachteil.

mit überzeugen komme ich bein Tüv immer weiter als mit überreden.

Na dann stell mal ein Foto rein wenn du deine neuen 5-Lochfelgen drauf hast!

so, der WINTER-wagen ist fertisch 😎

(einzig das Surfbrett hängt noch unerm Dach in der Garage, weil ich keine Relingträger für´n Polo finde)

und was geht bei euch so ?

ähm... Bild vergessen ... ( bessere Qualität folgt, erstmal muß Handy reichen... )

SO LEUTE KOPF AUS DEN ARSCH ZIEHEN NEUES JAHR NEUES GLÜCK. WELCHES TREFFEN WIRD ALS ERSTES BESUCHT? WITTENBERGE?

Wann ist das denn? Also ich meld mich schon mal für Luckau!!

http://www.vwclub-wittenberge.de

Das erste große des Jahres ist ja wohl pflicht!

VWDriver

Hallo Leute!!

Ein Golfer aus Tessin meldet sich!
Naja bei Tessin 😉

Habt ihr schon für dieses Jahr was geplant? - so an Treffen oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen