Moin`sen, NVP`ler VW Fans hier ???
Ein fröhliches hallo an alle VW -Schrauber !!!
Sind Leute Aus NVP / HRO / HST da die man evtl. kennt ???
Schreibt mal was so anliegt in den Wintermonaten, was für Nächstes Jahr wichtig ist und wo man sich evtl. sieht ?!
mfg Thomas
204 Antworten
Naja solch eine Lappen lässt sich nun mal nicht auf ein Tausenstel verdichten. Shit aber die Gehäusehälften sind heil ? Micha sagte gestern, das adrian noch `n paar Teile liegen hat um das ding wieder Flott zu machen. aber `n Verdränger hat irgendwie keiner so rumliegen. Echt schade. aber der Hajo macht das schon.
Ja die gehäuse hälften ja, aber genau verdrenger heißt das ding wo was abgerissen ist. Ich denk auch adrian als alter E-Bay Experte wird sich da schon wieder das passsende bestellen.
To -> NVP-VV810
hey david,
na was macht die renovierung ? also meine Garage ist fast fertig bis auf kleinigkeiten. es giebt neuigkeiten: die Farbe für meinen 2. Polo steht fest. Black-magic-Perleffekt unten. und gold-Grün oben. (farbbezeichnung muß noch geheim bleiben. weil Matze sagt ja auch nichts.... :-)) was macht der T1 ? du wolltest doch am ball bleiben. ??? ich mein ich nehm den auch, so is nich. wäre um jeden Tag schade den der da weiter unnütz rumgammelt !
und: sponge sah um galaxien cooler aus !!!
Genau der sah ihm doch wie aus dem gesicht geschnitten ähnlich oder was. So ich glaube die woche werde ich ma wieder am corrado bischen was tuen.
Ähnliche Themen
To-> Fatherbrain
jup, es geht voran, ich werd mich neben der ganzen Felgen-Kauferei auch mal wieder um die Lackierung des polo kümmern. wenn das erledigt ist, wird er wohl angemeldet, und der ganze andere kram kommt später ( obwohl ist ja dann nicht mehr viel. )
neuigkeiten: die super felgen die ich mir zugelegt habe, haben einen Lochkreis für für Ufo`s oder Eisenbahnen :-( , passen jedenfalls mit keinem Adapter an meinen Wagen, ich meine es würde gehen mit zwei adaptern, von 4/100 auf 5/100 und dann von 5/100 auf 5/112 aber das sieht ja keiner gerne, platz dafür hätte ich, die Felgen haben ET44.
Hat hier vieleicht einer ne Idee ???
so, denn auf das unsere "Schlitten" fertig werden...
thomas
www.spurverbreiterung.de die haben da eigentlich alles was man so braucht in sachen lochkreisadapter
Hey Olli,
Danke für den Tip mit der Internet Seite www.spurverbreiterung.de die haben ja wirklich ne menge Zeugs. nur dumm das da niemand ans Telefon geht... aber ich bleib am Ball.
gibts was neues von Adrian ?
mfg Thommy
Ne ich hab noch nichts wieder gehört von ihm. Ich denk mal der wird auch erst im Februar/März wiederkommen. UM seinen Wagen abzuholen und wieder los zu hacken.
naja, abholen und loshacken... vorher muss ja noch was getan werden, zum Thema: "G-Lader kontra Lappen".
hab denn da noch jemanden erreicht bei SCC. Die Scheiben die ich brauche (System X), sind noch nicht Tüv-Zugelassen. sollen aber bis zur Motorshow fertig sein. Sind dann aber ab einer Stärke von ~30mm pro Rad zu kriegen (weil es ja zwei Scheiben pro Rad sind. und kosten soll das dann so bei 400 €uro Pro Fahrzeug=4 Räder=8 Scheiben mit Schrauben.... Hmm. na mal abwarten. Aber trotzdem erstmal Danke.
Hab erst überlegt ob ich meinen Polo auf 5/100 umbaue. = Hinten Bremsscheiben vom VR6 ist Einfach, da ich ja schon auf Bremsscheiben umgerüstet habe, aber Vorne: die Radnarben vom VR6 kriege ich mit keinem Radlager in meinen Achsschenkel. aber dann kam mir die Idee, das ich ja die Polo-nabe nehmen könnte, drei Radlöcher zuschweiße, und 4 neue Bohre und Gewinde schneide. quasi umbauen auf 5/100. habe mit "Schraube" mal drüber gesprochen, ob man das so genau hinbekommen würde, sind beide der meinung das JA. nur sagen alle, das krieg ich nicht "getüv`t"... Hmmm...
Na Also zu schweißen und neu Bohren wird glaub ich nicht. Weil sich die neunen Löcher denn mit den alten überschneiden. Und in ne schweißnaht bohrst du gluch ich nicht so einfach, und gewinde kriegste da auch nicht rein da ist soch voll Hart das Zeug. Wenn denn würd ich erst die 4 neuen Löcher bohren. da würd ich dann gewindehülsen einsetzten und dann den rest zu schweißen. Ich denke das es einfacher ist.
Also von 4x100 auf 5x112 adaptieren ist schon recht kompliziert.
In einer älteren VW Scene war mal ein Kurzbericht über einen Passat der sich selbst Adapterscheiben gebaut hat. 2 natürlich.
Einen von 4x100 auf einen Freien...
...Dann vom Freien auf den 5x112
Der Freie muß natürlich nicht zwanghaft 5x100 sein, ist doch in Prinzip egal wo die Schauben da angeordnet sind.
Und der Passat hatte das sogar so eingetragen bekommen😉
Cool, seid fast einem Monat mal ein neuer Gast aus dem Norden. Hmmm... hier müssen doch noch mehr sein... !?
tja ich bin eigentlich ein sehr großer Freund vom Thema Selber machen. auch was die überzeugungsarbeit danach beim Tüv angeht.(Aussenspiegel, Endschalldämpfer mit Sidepipe, Motorhaube mit Bösem Blick+ beide Stoßstangen selber gebaut und eingetragen !)
aber ich hab keine Drehbank und kein Roh-Alu.
Habe aber gestern mal wieder im "VW-Baukasten" gesucht und "Studiert", habe von einer Polo Antriebswelle mal das Äussere Gelenk abgenommen. und eins vom VR6 auf die Verzahnung der Welle gesteckt, und siehe da es Passt. die Verzahnung ist gleich. damit wäre schon mal geklärt, das ich eine 5/100 VR6 Nabe an meinen Polo-Antrieb kriege, aber: habe heute mal meine Felgen-Poliermaschiene auseinander genommen ( Basiert auf einem Polo Federbein) und die Maße der Radnabe vermessen. Ergebniss: die VR6 Nabe ist innen Größer und passt somit nicht in mein Radlager. wo dann doch die Drehbank zum Einsatz kommen Müsste, es sei denn es gibt durch zufall ein Passendes Radlager.
Das wäre dann die Dritte Variante neben den Teuren Adapterscheiben, und der Selbstgeborten 5/100 Nabe. eine Wird sich durchsetzen !
Arbeitet ihr eigentlich alle in einer Werkstatt oder habt ihr euch das Wissen alles selbst angeeignet durch schauen, lesen oder experimentieren?
Hab selbst noch nicht weiter bei SCC gestöbert. Was würden die Adapter denn da kosten?
Und wo läßt du deine selbstgebauten Sachen eintragen?
... Und noch wieder einer aus`m Norden ! ich wusste doch das hier noch mehr rumschlummern !
zu der Frage mit dem "Wissen": also bin gelernter Indurtriekaufmann. -> keine Werkstattausbildung ! aber wenn man mit 14 anfängt an mopeds zu schrauben und dann immer am Ball bleibt, lernt man halt viel dazu, muß dazu sagen kenne mich auf dem VW sektor ganz gut aus, allerdings siehts wo andern schon schlecht aus, jedenfalls was spezielle sachen angeht, so ein Motor funktioniert in Frankreich und AMI-Land auch wie bei uns!
und an Elefant. in den Alten Bundesländern ist der Tüv viel lässiger, die machen schon viele Jahre spezielle Eintragungen, und haben vor neuem keine Angst ! Bei der Hiesiegen DEKRA wird einfach viel zu schnell Nein gesagt ohne die Sache genauer zu bedenken. ... bei einem PKW Anhänger Tüv zu machen ist ja auch schön einfach, bloß nicht zuviel wagen.
nur von z.B. Hot Wheel`s Tüv halte ich auch nichts ! denn die machen wirklich sahen möglich wo selbst ich schweiß auf der stirn kriege, ist halt nur Halblegal...