Möglicher Umstieg auf Benziner
Hi liebe Leute,
ne Frage an euch..und zwar haben meine Frau und ich vor unserer geliebten Audi a4 Avant b7 Bj. 2008 2.0 tdi zu verkaufen.da wir langsam dass wir kaum noch lange Strecken fahren und meine Frau vermehrt nur Kurzstrecken macht.täglich 6km eine Strecke zur Arbeit.was ja eigentlich nicht so doller ist für ein Dieselfahrzeug mit Turbolader.hatte schon oft das Problem dass sich der partikelfilter voll mit russ zugesetzt hat weil das Auto kaum noch ausgefahren wird unter der Woche.jetzt haben wir uns entschlossen das Auto zu verkaufen und einen Benziner zu holen.Die frage stellt sich nicht was für ne Marke das sein wird...einmal Audi immer Audi🙂nach vielen Überlegungen und weil wir uns schon bissle in dieses SUV Feeling mit erhöhtem Sitz gewöhnt haben (Mietwagen im Urlaub) und gefallen daran gefunden haben sollte es ne Q-Serie werden.Neuwagen sollte dieses Mal nicht sein, darauf sind wir dann auf Q3 2.0 tfsi Quattro (speziell mit diesem 211 ps!!) gestoßen was uns wirklich angetan hat.nicht so klein,nicht so groß mit einem sehr geschmackhaftes zügiges Motor.habe auch schon paar schöne Objekte gefunden zwischen Bj. 2011-2012
Könnt ihr mir aus eurer Erfahrung berichten ob das Auto zu empfehlen ist.bin jetzt auch langsam unschlüssig nachdem ich jetzt paar Berichte gelesen hab dass speziell diesen Motor Probleme hat mit Ölverbrauch!!stimmt es??nach den viele Berichten hat jetzt auch meine Euphorie bisschen gedämmt🙁
Könnt ihr mir vielleicht bisschen Licht ins Dunkel bringen??han jetzt keine Lust über 20tausend und nach paar km schon ein Motorschaden hat oder bzw jede 500-1000 km immer Öl aufzufüllen...wäre sehr dankbar wenn ihr was zu diesem Thema sagen könnte.
18 Antworten
Danke für eure Erfahrungsberichte🙂aber irgendwie habt ihr alle neuere Baujahre als das was ich vorhab zu kaufen(Ende 2011) denke auch dass es keine Unterschiede gibt.und bei allen Q3 seit den ersten Baureihen nie Probleme gehabt haben was Ölverbrauch-Probleme betrifft in Bezug 2.0 TFSI.
Hatte den Q3 TFSI mit Erstzulassung 6/2012. Ein tolles zügiges Auto ohne irgendwelche Probleme wie hoher Ölverbrauch usw. Bin im 3/2014 nur umgestiegen weil mich der SQ5 Virus gepackt hatte.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 29. Juli 2017 um 08:30:24 Uhr:
Hatte den Q3 TFSI mit Erstzulassung 6/2012. Ein tolles zügiges Auto ohne irgendwelche Probleme wie hoher Ölverbrauch usw. Bin im 3/2014 nur umgestiegen weil mich der SQ5 Virus gepackt hatte.
Q5 wäre mir auch lieber.na ja Q3 ist für meine anfängliche Einstieg der SUV klasse auch ausreichend🙂
Hallo zusammen...
Fahre einen Q3, tfsi, Baj. 2012, 2.0 ltr. 211 PS, Tip-tronic, Qwat...
Öelverbrauch normal....