Möglicher Rabatt bei der B-Klasse??

Mercedes B-Klasse T245

Auch auf die Gefahr hin dass dieses Thema schon behandelt wurde, würde ich dennoch gerne wissen ob tatsächlcih Rabatte beim Kauf der B-Klasse möglich sind.
Ich habe dieses Auto am ersten möglichen Verkaufstag gekauft und die Aussage der Verkäufer war: Es gibt überhaupt keinen Rabatt.
Jetzt habe ich hier im Forum aber schon des öfteren gelesen das 2 - 3% durchaus möglich sind. Wäre wirklich nett von Euch wenn mir jemand dieses konkret bestätigen würde, dann könnte ich vielleicht noch mal "nachverhandeln".

128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005


Das hat man davon, wenn man versucht, objektiv die Vor- und Nachteile der einen und der anderen Variante (speziell bei DC-Fahrzeugen) aufzuzeigen. Tschö.

Wer ist denn Dir auf den Fuß getreten? Ich sehe in meinem Beitrag nichts, weshalb Du Dich so angegriffen fühlen müsstest.

Zitat:

Original geschrieben von Walter38


Nicht vergessen ...

Es gibt auch wirklich gepflegte "OPA"-Halb-Jahreswagen, mit knapp 5.000 km und um die 20% Nachlass auf Bruttopreisliste!
Werksbesichtigung auf Wunsch eingeschlossen!
Und wenn einer vorausschauend disponiert, konfiguriert nach Wunsch!

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl



naja 25-30% wären durchaus noch möglich

das Hauptproblem bei Halbjahres/Jahreswagen ist eigentlich nur das es meist keine "High-End-Edition" "gebraucht" gibt. Sprich besondere Lederfeatures die besten Felgen High-Endmusikanlage.

Gruß Zonkdsl

Also damit fälltst Du, nicht nur für mich, als potentieller Interessent definitiv aus!

Mag sein, dass das bei Volvo möglich ist; bei meinen bisherigen Fahrzeugen waren die 20% (und das bisher noch bei Jahreswagen!) NIE ein Thema!

Aber in Verbindung mit Deiner Vorliebe für Nappa-Leder, den besten Felgen und einer exklusiven Akustikanlage, da muss ich Dir leider rechtgeben, da hätte ich ernsthafte Probleme mehr als einen Interessenten zu finden ...

Gruß Walter

Zitat:

Mag sein, dass das bei Volvo möglich ist

nö lag am "Grossabnehmerabkommen" mit denen sonst gibts da auch nicht soviel Rabatt(waren aber nur 16% allerdings als nagelneues Kfz.)

Zitat:

bei meinen bisherigen Fahrzeugen waren die 20% (und das bisher noch bei Jahreswagen!) NIE ein Thema!

Ich kenns jetzt nur von Wolfsburg oder München, wenn die Werksangehörigen ihre Kfzs auf diversen Gebrauchtwagenmärkten verkaufen. Da sind locker mehr als 20% drin. Je grösser die Maschine um so mehr % werdens dann meistens.

Zitat:

da hätte ich ernsthafte Probleme mehr als einen Interessenten zu finden ...

aber gerade für solche Kfz`s wo alles drin ist, kriegste beim Wiederverkauf am meisten 😉 .

Gruß Zonkdsl

Zitat:

aber gerade für solche Kfz`s wo alles drin ist, kriegste beim Wiederverkauf am meisten .

Aber im Verhältnis zum Aufpreis der Extras am wenigstens. 😉

Synthie

Ähnliche Themen

Man kriegt vielleicht nicht verhältnismässig das Geld für die Sonderausstattung wieder: aber man bekommt das Auto unter Umständen besser bzw. eher los, wenn das eine oder andere Extra drin ist.

Ich habe es eben schon in einem anderen Thread geschrieben: Einen Belch ohne längsverstellbares Lenkrad würde ich beispielsweise weder gebraucht noch neu kaufen...

Gruß, Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.


Sind

- 2,85 % Rabatt auf Bruttolistenpreis
- Übernahme Überführungskosten
- Übernahme Zulassung
- Zubehör im Wert von EUR 140.-
- 3+ Finanzierung mit 1,9 % eff. Jahreszins

schlecht, gut oder sehr gut?

schon nicht schlecht, aber 6 % wären besser. Angeblich hat

hier auch einer 8 % bekommen.

.

Ob es stimmt weiß ich nicht, da ich persönlich auch nur Jahreswagen fahre.

Kavo

7% wurden mir auch genannt, als ich mich mal nach dem Rabatt auf die B-Klasse bei meinem autohaus erkundigt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.


Sind

- 2,85 % Rabatt auf Bruttolistenpreis
- Übernahme Überführungskosten
- Übernahme Zulassung
- Zubehör im Wert von EUR 140.-
- 3+ Finanzierung mit 1,9 % eff. Jahreszins

schlecht, gut oder sehr gut?

... ich habe noch einen vollen Tank zugesagt bekommen - sind immerhin auch nochmal 70 Euros.

Ich fühl mich dabei so lala - also weder veräppelt noch besonders gerissen. 😉

Jetzt sind noch 4 - 6 Wochen Lieferzeit bis ich einsteigen kann:

(B150, Autotronic, Tempomat, Lamellendach, Thermotronik, Licht- und Sichtpaket, abblendbarer Innenspiegel, Sportpaket mit Komfortfahrwerk, Audio 5, Sitzkomfortpaket, Lenksäule mechanisch längs einstellbar, Parktronic, Metalliclakierung, Steckdose im Laderaum)

Zitat:

Original geschrieben von Auricher


Ich habe es eben schon in einem anderen Thread geschrieben: Einen Belch ohne längsverstellbares Lenkrad würde ich beispielsweise weder gebraucht noch neu kaufen...

Gruß, Marcus

Du vielleicht. Ich hab das Teil nicht, brauchs aber auch nicht.

Vorsicht weiter mit OT - wer zum Thema was lesen will bitte Post überspringen 😉

Ich habe das längsverstellbare Lenkrad im letzten Moment noch dazubestellt. ich konnte zwar auch so gut sitzen, aber ich dachte mir an den Tempomat kommst du vielleicht doch nicht so locker dran. Und ich will nicht immer den Arm weit ausstrecken müssen um den zu bedienen. Und da fiel mir auf, dass ich in meinem jetzigen Elch den Sitz ausschließlich auf das Lenkrad ausgerichtet habe und nicht auf den Platz für die Beine. Mit dem längsverstellbaren Lenkrad ist man voll flexibel und hat mehr Möglichkeiten. Wobei es schon eine ziemliche Frechheit ist, da einen Extrapreis zu fordern. Denn ich denke nicht dass das Feature den Preis rechtfertigt. Aber solange es Leute wie mich gibt die es trotzdem kaufen ... *grübel*

Aber mit den Zusatzausstattungen ist es wie mit der Farbe, man muss es wollen und davon überzeugt sein - und da ist jeder anders gestrickt.

Zitat:

Original geschrieben von Walter38


20% Nachlass auf Bruttopreisliste!

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


na ja 25-30% wären durchaus noch möglich
Ich kenns jetzt nur von Wolfsburg oder München, wenn die Werksangehörigen ihre Kfzs auf diversen Gebrauchtwagenmärkten verkaufen. Da sind locker mehr als 20% drin. Je grösser die Maschine um so mehr % werdens dann meistens.

Lieber Zonkdsl,

ICH

habe gepflegte OPA-Halb-Jahreswagen gemeint, mit einem KM-Stand von 5000. Wenn in dieser Kategorie einmal ein Nachlass von „25-30% Rabatt“ vom Bruttopreis erreicht werden sollte, dann gäbe des diese Form von (Halb-)Jahreswagen binnen kürzester Zeit nicht mehr ...

Und außerdem ..., bei rechtzeitiger Disposition kann man sich seine Wunschausstattung nach Preisliste zusammenstellen; was auch praktiziert wird! Natürlich ist dann die „Lieferzeit“ etwas länger, aber auch die Vorfreude, genau den Wagen zu bekommen, den man sich selber zusammen gestellt hat! Natürlich würde man ihn lieber sofort haben aber erinnere Dich nur an die Lieferzeit von Deinem Volvo ...

Außerdem ..., bietet Dein „Großabnehmer“ nach einem halben Jahr Nutzungsdauer die Fahrzeuge mit 5000 km und bis zu 30% unter Listenpreis an?
Wenn Du so eine allgemeine Quelle kennst, bei der das alles auch möglich ist, dann würden sich sehr viele freuen, wenn Du anbieten würdest, die zu nennen ...

Wenn DEIN Traumwagen, alles, aber auch alles an, in Deinen Augen exklusiver Ausstattung hätte, nur nicht Deine Farbe, aber dafür sogar ein (für Dich unnützes) NAVI!, würdest Du tatsächlich „wegen dieser Kleinigkeit“ ein TOP-Preis bezahlen? Aber wehe es würde auch das Deinen Vorstellungen entsprechen, also Wunschfarbe und kein NAVI, aber es wäre ein „B 300 CDI“! Dann aber tiiief in den Keller mit dem Kaufpreis!

Schau Dir doch nur (weiter oben) die divergierenden Ansichten zu einem „längs verstellbaren Lenkrad an! Für einen ko-Kriterium, für den anderen unnötiger „peanuts“!

Ne, ne ..., so geht es bestimmt nicht besser! Der „goldene Mittelweg“ heißt nicht umsonst so ...!

Gruß Walter

Zitat:

Lieber Zonkdsl, ICH habe gepflegte OPA-Halb-Jahreswagen gemeint, mit einem KM-Stand von 5000

und wieviel meinst du davon finden zu können, nach SECHS Monaten. Nach 1 1/2 - 2 Jahren, klar, da wirst du sicherlich ein paar dieser Opa-Halbjahreswagen kaufen können. Aber nach 6 Monaten sicherlich eher nicht.

Da sind das doch eher "Kfz"- von Werksangehörigen, Dienstwagen etc.

Zitat:

was auch praktiziert wird! Natürlich ist dann die „Lieferzeit“ etwas länger

und die "Rabatte" dürften etwas niedriger sein. Da du dieses Kfz dann ja entsprechend abnehmen musst (meist mit Vorvertrag).

Zitat:

würdest Du tatsächlich „wegen dieser Kleinigkeit“ ein TOP-Preis bezahlen?

Den entsprechenden "Marktwert" sicher. Nur nicht die "Mondpreise" diverser Händler. Über den Zeitwert gibt es entsprechende "Kfz-Schätzfirmen" die sich damit intensiv beschäftigen z.b. Schwacke oder DAT. Dort kann man den entsprechenden "Marktwert"/Zeitwert dann erfragen.

Zum Navi: Ich finde die nicht unnütz nur 2.500- 4.000 Euro für ein Herstellereigenes Navi auszugehen find ich ein wenig viel. TomTomGo oder ähnliches gibts für 500-1.000 Euro.

Gruß Zonkdsl

..der immer mal wieder bei Vertragshändlern völlig überteuerte Gebrauchte, einer anderen Marke zum Verkauf stehen sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


Zum Navi: Ich finde die nicht unnütz nur 2.500- 4.000 Euro für ein Herstellereigenes Navi auszugehen find ich ein wenig viel. TomTomGo oder ähnliches gibts für 500-1.000 Euro.

Ok, ok, aber ..., zum Vergleich:

Das herstellereigene NAVI, sieht doch toll aus, und der Komfort via Lenkradsteuerung, nur 1500 – 3.500 Euro teuerer als ein TomTomGo, aber natürlich erfüllt das billigere Gerät die (fast) gleiche Aufgabe ...

Die Sonderaustattung Superfelgen+designo Leder, sieht auch toll aus, für bis 4.872 Euro Mehrpreis, toll, aber nicht so pflegeleicht, gegenüber 460 Euro für nur ALU-Felgen und Stoffbezüge, natürlich nicht so komfortabel (?), aber ebenfalls billiger für die gleiche Funktion ...

In beiden Fällen findest Du so leicht niemanden bis sehr wenige, die DAS honorieren!

Trotzdem ..., ich werde das Gefühl nicht los, Du hast meine Beiträge überhaupt nicht richtig verstanden ...!

ICH bin doch so ein Opa-Typ, der seine Fahrzeuge mit -20%, 5000km, sechs Monate nach Erstzulassung verkauft!

ICH biete an und praktiziere seit Jahren Sonderausstattung nach Wunsch, zu den gleichen Bedingungen nur mit längerer Wartezeit!

ICH wäre einer der Ersten, der aussteigen würde, wenn das nicht funktionieren täte!

Bis jetzt habe ich das einmal im Jahr gemacht, da betrugt die Haltezeit 9 Monate und ich wollte halt immer im Frühjahr verkaufen.
Neu ist eine Haltezeit von 6 Monaten. Also verkaufe ich zu den gleichen Konditionen wie bisher, aber eben nur halb so „alte“ Fahrzeuge mit der halben Kilometerleistung. Solang mir der „Aufwand“ Spaß macht.

Ich gehe ins Internet, inseriere und warte ...; ein Rentner-OPA hat ja Zeit! Und die Leutchen kommen ..., es entwickeln sich nette Kontakte und kaufen. Ich bin ja kein Händler, also kannst Du bei mir nicht handeln, wobei ich wegen +/- 100 Euro einen Verkauf nicht abschlagen würde.

So, ich glaube alles gesagt zu haben! Wenn Du oder sonst jemand weitere Meinungen zu diesem Beitrag mit mir diskutieren will, gerne, aber dann bitte per eMail oder pn.

Schönen Abend Walter

Zitat:

toll, aber nicht so pflegeleicht

naja kommt auf die jeweilige Leder- bzw. Stoff-wahl drauf an.

Zitat:

In beiden Fällen findest Du so leicht niemanden bis sehr wenige, die DAS honorieren

naja den vollen Preis für die Extras kriegste eh nie zurück. Aber deutlich mehr als für vergleichbare Modelle könnens schon sein.

Zitat:

ICH bin doch so ein Opa-Typ, der seine Fahrzeuge mit -20%, 5000km, sechs Monate nach Erstzulassung verkauft!

Wenn du die Kfz`s zu dem Preis los wirst, warum nicht. Nicht jeder hat nen "Werksnachlass"/"Grossabnehmerkonditionen" oder nen "Rahmenabkommen" mit einem Kfz-Hersteller.

Gruß Zonkdsl

Hallo,

ich habe mir ein Angebot für einen B 200 machen lassen.

1. Möglichkeit mit Altfahrzeug:
Wenn ein Altfahrzeug in Zahlung genommen wird, gibt es bei meinem DC-Händler keinen Rabatt.
Ich habe meinen Altwagen auf autobudget.de bewerten lassen und mal ganz vorsichtig nur "Mittelmäßig" gewählt.
Der DC-Händler hat mir für meinen alten 18% weniger geboten als autobudget.de als Händler-EK bei "Mittelmäßig" ausweist.

2. Möglichkeit ohne Altfahrzeug:
NP des B 200: 32000,-
Rabatt: 1350,-
Keine ÜF: 574,20
ServiceVertrag Garantie für das 3. Laufjahr
-> ergibt 6% Rabatt + 1 Jahr ServiceVertrag Garantie

Gruß aus Franken
meute

Deine Antwort
Ähnliche Themen