mögliche Preise

Audi A1 8X

Hi,
im A1-talk Forum wurden Preise bekannt gegeben. Diese stammen aus der Auto Test (Auto Bild).
1,2 TFSI = 16.000
1,4 TFSI = 18.600
1,6 TDI 90 PS = 17.900
1,6 TDI 105 PS = 18.900
Obs die wirklichen Preise sind kann man so noch nicht sagen aber wenn dann verlangt Audi aber einen ganz schönen Aufpreis vom 1,2 zum 1,4er. Was soll denn da erst der S1 kosten?

Beste Antwort im Thema

Wir sind hier in Deutschland, home of auto manufacturing...,der Kauf ausländischer Autos (ganz, ganz wenige Ausnahmen bestätigen evtl. die Regel) ist strikt abzulehnen. Das gilt besonders für Franzosenschlurren und Reiskocher!

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan



Das ist nix neues die Autos haben eben mehr Ausstattung das kostet eben.
Wer sparen will muss eben einen Dacia kaufen da sind die 90er zurück und die Preise auch.
Im A5 Bereich hat ein 3.0TDI einen Neupreis von 82.000€.

82.000!! Das ist aber bei weitem das obere Ende für einen 3.0TDI

Der A5 von meinem Vater hatte einen Listenpreis von etwa 65.000 und der ist, bis auf die Felgen, wirklich nicht schlecht ausgestattet. Vermissen tun wir jedenfalls nichts.

Aber zurück zum A1: Das große MMI wird nicht genau(!) das gleiche wie im A8 sein, geht ja schon technisch nicht. Das große A8-Display, das ich vor kurzem bestaunen durfte, passt schonmal gar nicht in den A1. MMI Touch wirds auch nicht geben und das sind bestimmt nicht die einzigen Unterschiede. Ich rechne jetzt mal mit einem Preis zwischen 2500 und 3000 und ganz ganz optimistisch unter 2500, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
All das ändert aber nix an der Tatsache, dass der Wagen ein teurer Spaß wird, der aber trotzdem genug Käufer finden wird, da bin ich mir sicher.

Ohne Zweifel wird der A 1 ein tolles Auto aber Audi wird sich noch wundern. Urban hin oder her, da wird manch einer zum Polo, vielleicht zum Polo GTI greifen, das Auto ist nämlich auch bombe. Mein A 3 hat 32.000 gekostet und das war schon sauviel, eigentlich zu viel Geld. Damit ein A 1 wieder ein meinen Fokus rücken würde, dütfte der mit ähnlicher Ausstattung mit vielleicht etwas mehr Power sicher mehr als 26.000 kosten. Aber das wird wohl ein Traum bleiben. Bei 26.000 geht dann wahrscheinlich erst der 160 PS S-Line Attraction los oder so.

Ich richte mein Augenmerk auf den nächsten A 3, wobei allerdings diese wahnwitzige Preispolitik dort seine Fortsetzung finden wird, fürchte ich. Oder eben doch der Vernunftentscheidung: Golf GTI: mehr Power, bessere Fahrleistungen, mehr Ausstattung für weniger Geld.

naja abwarten. ich denke der A1 wird ein grosser erfolg. aber wahrscheinlich wird er sehr oft mit sehr bescheidener ausstattung verkauft werden.

Aud der AMI standen verschiedene A1 rum. Auf Motorisierung und Ausstattung habe ich nicht geachtet. Dafür aber umso mehr auf die angegeben Preise. Diese bewegten sich laut der aufgestellten Datentafeln zwischen 34.000 und 37.000 €. Da hat's mir einfach nur die Sprache verschlagen und ich bin wieder von Dannen gezogen. Natürlich waren es Ausstellungsfahrzeuge die zeigen sollen was möglich ist. Nun werden wohl nur die wenigsten Kunden die absolute Vollaustattung wählen. Deshalb wäre es für die Messe auch mal interessant gewesen, einen realen Preis zu sehen.

Ähnliche Themen

Hier hab ich brandaktuell die Österreichische Preisliste für den A1, Zubehörpreise stehen keine drinnen, aber vielleicht hilfts euch ja doch 🙂

Im Übrigen, die Preise sind mit 20%MwSt. und incl. NOVA (wieviele Prozent weiß ich nicht, steht auch leider nicht dabei, tendiere aber zu 6-8% in dem Dreh für 1.2, 1.6TDI und 1.4)! Demnach sind die Startpreise in D geringer!!

Schönes Wochenende!!

Damit kostet er +/- ein paar Euro genauso viel wie ein A3.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Damit kostet er +/- ein paar Euro genauso viel wie ein A3.

beim 1.4 benziner sinds 5k € unterschied zum 1.4 A3

sind mehr als "ein paar" €. mit dem geld kannst du einiges an ausstattung dazu bestellen.

(wenn man ösi A3 mit ösi A1 vergleicht)

Ich denke auch, dass der Standpunkt "A1 ist genauso teuer wie ein A3" so nicht stimmt. Denn hier wird verglichen, dass man für den Preis eines top ausgestatteten A1 auch einen A3 mit gleicher Motorisierung bekommt. Dies stimmt, allerdings sollte man das ganze schon ausstattungsbereinigt sehen und bei gleicher Ausstattung investiert man in einen A3 sicher 4-5k mehr.

Vernünftig wäre ein Unterschied von sagen wir mal 6 - 7 k zum A3 . Die große Frage ist aber die Ausstattung, die dazu kommt. Attraction ist ein no go, dafür interessiert sich kein Schwein. Bin gespannt, wie Audi bei Ambition und S-Line zulangen will. Dann wird das Bild hoffentlich klarer.

Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler


Ich denke auch, dass der Standpunkt "A1 ist genauso teuer wie ein A3" so nicht stimmt. Denn hier wird verglichen, dass man für den Preis eines top ausgestatteten A1 auch einen A3 mit gleicher Motorisierung bekommt. Dies stimmt, allerdings sollte man das ganze schon ausstattungsbereinigt sehen und bei gleicher Ausstattung investiert man in einen A3 sicher 4-5k mehr.

Top ausgestattet???

Der 1.6 TDI Attraction kostet mit 15 Zoll STAHLRÄDER und OHNE KLIMA 19500 €

Ich hätte mit einem 143 PS TDI und 6 Gang spekuliert. Dann noch S-Line und einiges an Extras und ich komme auf fast 40.000 €
Was kostet denn dann der S1?
Also für mich ist der A1 gerade total uninteressant geworden. 20.000 € für einen nakten A1 mit nur 105 PS.

Hier ist Vorsicht geboten! Es handelt sich um die Österreichischen Preise!!

Ein A3 1.6TDI mit 105PS in Attraction kostet bei uns in Ö auch 23820€!!

Demnach bleiben hierbei 4330€ Preisunterschied von A1->A3!!

Wie der A3 Attraction ausgestattet ist hab ich jetzt allerdings auf die Schnell nicht parat!!

Weiteres Beispiel: A3 1.4TFSI 125PS Attraction 6Gang Preis Ö: 24010€

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


... Attraction ist ein no go, dafür interessiert sich kein Schwein.

Ich schon, denn von dem in der zitierten Liste angeführten Mehr an Ausstattung beim Ambition interessiert mich nur das FIS, vielleicht noch die 16" Alus...obwohl mir auch 15" in Alu reichen würden, zumal es da möglicherweise wie beim Polo ein Reserverad in Fahrbereifung gibt.

Also kein Grund, den Ambition Aufpreis zu zahlen.

MfG

Wolfgang

Sportsitze und Sportfahrwerk (!!!!) interessieren Dich nicht?????? Unfassbar

@fridaydexter: Ich habe mit Top-ausgestattet nicht die Grundausstattung gemeint!!! ;-) Aber hier wird ja auch nicht mit dem Preis der Grundausstattung argumentiert, sondern viele schreiben "28-30k€ für einen A1" etc. das bezieht sich ja immer auf die sehr gut ausgestatteten Messefahrzeuge!

Ich mag ja Audi wirklich sehr, aber sie entwickeln sich immer mehr zu einem "Geldgeilen" Unternehmen. Verdienen an einem Auto das doppelte wie Mercedes und BMW, haben 2009 1,2 Mrd € gewinn gemacht (BMW:2xx Mio €, Mercedes Verluste) und verlangen, vorallem im Zubehör, solche Preise . Der A1 könnte mit etwas humaneren Preise richtig gut einschlagen, aber ich bin solangsam am überlegen, mir eine alternative zu suchen, weil ichs ehrlich gesagt bisschen unverschämt finde und ich denke, diese Meinung vertritt nicht nur ich, denn meine Zielgruppe wollen sie ansprechen, aber wer hat mit 20 23-25tausend € ohne Papa´s Unterstützung auf der Hand? Nicht viele!Aber so ist das halt heutzutage.Unternehmen haben nur noch eins im Kopf: Geld,Geld und noch mehr Geld!

Deine Antwort
Ähnliche Themen