mögliche Preise

Audi A1 8X

Hi,
im A1-talk Forum wurden Preise bekannt gegeben. Diese stammen aus der Auto Test (Auto Bild).
1,2 TFSI = 16.000
1,4 TFSI = 18.600
1,6 TDI 90 PS = 17.900
1,6 TDI 105 PS = 18.900
Obs die wirklichen Preise sind kann man so noch nicht sagen aber wenn dann verlangt Audi aber einen ganz schönen Aufpreis vom 1,2 zum 1,4er. Was soll denn da erst der S1 kosten?

Beste Antwort im Thema

Wir sind hier in Deutschland, home of auto manufacturing...,der Kauf ausländischer Autos (ganz, ganz wenige Ausnahmen bestätigen evtl. die Regel) ist strikt abzulehnen. Das gilt besonders für Franzosenschlurren und Reiskocher!

170 weitere Antworten
170 Antworten

da wartet man lieber ein wenig und kauft nen Gebrauchten A1.
Nach einem Jahr ist er bestimmt günstiger.
Da wird ja mal wieder richtig geld vernichtet wenn man sich so nen A1 neu kauft.
Da purzeln die Gebrauchtwagenpreise bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF



Lächerlich von Audi, der A 1 ist gestorben für mich. Kaum ein Unterschied zum A 3, Extras sogar teurer. Und beim S 1, da muss man kein Experte sein, geht es schnell auf 32.000 EUR, genau wie ich es mir gedacht habe. 

Auf die Gefahr hin, dass ich mich nun hier unbeliebt mache, aber ich lese hier schon einige Zeit mit und habe nur darauf gewartet, bis einmal jemand Ähnliches postet.

Der Audi A1 ist im Prinzip ein VW Polo mit veränderter Optik und vier Ringen am Kühlergrill und einem vielleicht etwas hochwertigeren Innenraum, der allerdings niemals die gesalzenen Preise rechtfertigt.

Ich weiß nicht, ob manche hier noch ernsthaftes Interesse an diesem Wagen hätten, wenn sie in sich gehen und sich fragen würden, ob sie wirklich dazu bereit sind, ehemals gut 40.000 Mark (mit diversen Extras leicht mehr) in einen Kleinwagen zu investieren.

Aber die Sache hier ist ein sehr gutes Beispiel dafür, was man mit gutem Marketing erreichen kann und wie sich die Masse davon beeinflussen lässt. 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF



Lächerlich von Audi, der A 1 ist gestorben für mich. Kaum ein Unterschied zum A 3, Extras sogar teurer. Und beim S 1, da muss man kein Experte sein, geht es schnell auf 32.000 EUR, genau wie ich es mir gedacht habe. 
Auf die Gefahr hin, dass ich mich nun hier unbeliebt mache, aber ich lese hier schon einige Zeit mit und habe nur darauf gewartet, bis einmal jemand Ähnliches postet.
Der Audi A1 ist im Prinzip ein VW Polo mit veränderter Optik und vier Ringen am Kühlergrill und einem vielleicht etwas hochwertigeren Innenraum, der allerdings niemals die gesalzenen Preise rechtfertigt.
Ich weiß nicht, ob manche hier noch ernsthaftes Interesse an diesem Wagen hätten, wenn sie in sich gehen und sich fragen würden, ob sie wirklich dazu bereit sind, ehemals gut 40.000 Mark (mit diversen Extras leicht mehr) in einen Kleinwagen zu investieren.
Aber die Sache hier ist ein sehr gutes Beispiel dafür, was man mit gutem Marketing erreichen kann und wie sich die Masse davon beeinflussen lässt. 

Das ist nix neues die Autos haben eben mehr Ausstattung das kostet eben.

Wer sparen will muss eben einen Dacia kaufen da sind die 90er zurück und die Preise auch.

Im A5 Bereich hat ein 3.0TDI einen Neupreis von 82.000€.

also ich bin auch geschockt von dem preis. für den preis krieg ich ja einen vollen 2.0tdi scirocco den ich ebenfalls in betracht ziehe
ich empfinde als schmerzgrenze 30.000€ für einen gut ausgestatteten 2.0tdi a1 (der muss ja erstmal kommen^^). mehr geht auf keinen fall für so ein kleines auto.

Ähnliche Themen

Ist mir schon klar, dass ein Audi A5 mit entsprechender Motorisierung Geld kostet.
Wer es sich leisten kann, kein Problem. Ein guter Bekannter von mir hat sich auch einen 6er BMW mit 286 PS geleistet - Preis hat er keinen verraten, aber okay, er ist Profifußballer in der Bundesliga und kann sich das auch leisten.

Mir ging es in meinem Posting nur ums Prinzip und die Tatsache, dass der A1 trotz allem ein Kleinwagen ist und bleibt. Klar hat er mehr Ausstattung als die Autos in den 90er Jahren, aber das haben mittlerweile alle, außer vielleicht Dacia und Lada.

Nun gut, wer es sich leisten kann, dem gönne ich es. Ich würde ein paar Tausender draufzahlen und gleich den A3 nehmen oder überhaupt gleich auf den neuen A3 warten. Kompaktklasse ist doch nochmal was anderes.

Naja dass er überteuert wird ist klar.

Allerdings gefällt er mir mit sehr grossem Abstand einfach am besten. Und wenn ich nun zum Beispiel nen Polo kaufe werde ich ewig dem A1 nachtrauern. Kann ich auch gleich beim alten Fiesta bleiben 😉
Das selbe mit dem A3, welchen ich auch noch im Auge habe.

Ich sehe es ähnlich. Er ist definitiv überteuert, auch im Vergleich zu anderen Audi Modellen.
Was mich am meisten ärgert ist die Tatsache, dass Audi für Extras die gleichen Preise verlangt wie beispielsweise in einem A8. Das finde ich nicht unbedingt angemessen.
Desweiteren könnte bei den nicht gerade günstigen Grundpreisen ruhig die manuelle Klimaanlage serienmäßig sein.

Dennoch werde ich ihn wahrscheinlich kaufen, da er für einen Kleinwagen wirklich ein klasse Fahrzeug ist und nicht nur ein Polo mit 4 Ringen! So sehe ich es jedenfalls...

Allein das angestaubte und langweilige Exterieur des A3 und die umfangreiche Multimedia-Ausstattung im A1 (verglichen mit dem RSN-E des A3) lässt den brandneuen A1 zum Favoriten werden und viele werden ihn mit ner Träne im Auge trotzdem kaufen.
Premium kostet nun mal. Zuletzt gab es ein "ganz neues Modell" mit dem Q7 und da hat man auch nicht auf´s Geld geschaut.

Zitat:

Original geschrieben von donklaos


Allein das angestaubte und langweilige Exterieur des A3 und die umfangreiche Multimedia-Ausstattung im A1 (verglichen mit dem RSN-E des A3) lässt den brandneuen A1 zum Favoriten werden und viele werden ihn mit ner Träne im Auge trotzdem kaufen.
Premium kostet nun mal. Zuletzt gab es ein "ganz neues Modell" mit dem Q7 und da hat man auch nicht auf´s Geld geschaut.

So schaut es aus ... ist wie bei den Benzinpreisen 😛 alle Fluchen, zahlen aber trotzdem den hohen Preis.

Ich will ihn auch unbedingt haben und werde leider mit einer Träne im Auge eine Schippe drauflegen müssen 😛 hab mir ein Limit von max. 25.000€ Listenpreis gesetzt, aber ich werde da wohl 1.000-2.000€ drauflegen müssen 😁

C'est la vie 😁

Natürlich bekommt man eine Schock, wenn man ans obere Ende der Preisskala schielt.

Der A1, den ich für mich ins Auge fasse, kostet allerdings kaum mehr als € 22.000,-, denn ich kann locker auf all das, was das Auto so teuer macht, verzichten.

Damit ist er besser motorisiert und ausgestattet als der A3, den ich 1999 ums gleiche Geld gekauft habe.

MfG

Wolfgang

aber warum verkauft sich der Mini dann so gut?
ist der denn billiger
billig ist bei dem nur die Haptik
und die Leute kazfen den ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


aber warum verkauft sich der Mini dann so gut?
ist der denn billiger
billig ist bei dem nur die Haptik
und die Leute kazfen den ja auch.

Beim Mini hat man aber keinen Vergleich bzgl. des Preises.

Beim A1 weiß man, dass es ein Polo ist und der A1 darf dann nur geringfühgig mehr kosten. Der Kunde sieht nicht ein, doppelt so viel für das gleiche Auto zu bezahlen, nur weil Audi dran steht.

Man sollte sich von dem Gedanken lösen

Kleiner Wagen = kleiner Geldbeutel
Großer Wagen = großer Geldbeutel

---------------
Bei Computern , Smartphones und MP3-Playern hat es doch auch geklappt 😉
Desto kleiner und Innovativer, desto teurer!
Und da der A1 ein Urbaner sein wird, werden sich eine Menge Leute freuen wenn sie mit einem 32.000€ A1 ihre Parklücke finden!

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987



Zitat:

Original geschrieben von Autonia


aber warum verkauft sich der Mini dann so gut?
ist der denn billiger
billig ist bei dem nur die Haptik
und die Leute kazfen den ja auch.
Beim Mini hat man aber keinen Vergleich bzgl. des Preises.

Beim A1 weiß man, dass es ein Polo ist und der A1 darf dann nur geringfühgig mehr kosten. Der Kunde sieht nicht ein, doppelt so viel für das gleiche Auto zu bezahlen, nur weil Audi dran steht.

beim mini kennt man aber auch die leistungungswerte und kann so vergleichen. oder probefahren.

die grundplattform sagt noch nicht viel über den wagen aus. entscheidend ist das feintuning aller komponenten und vorerst muss man wohl abwarten bis man einen A1 probefahren kann um ihn mit dem polo zu vergleichen.

lenkung, federung, ESP abstimmung, luftwiederstand, geräuschkulisse, verarbeitung, elektronik/technik, gewichtsverteilung, komfort, ....

die liste ist beinahe endlos.

Nur zur Info,habe jetzt nicht alle Seiten gelesen.
Der 1,2 beginnt bei 16.000€.
Prospekte und Preislisten mitte Mai,so steht es im Intranet bei Audi.
Auslieferung 3. Quartal.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen