Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD

Skoda Octavia 4 (NX)

Grüße euch,

ich habe keinen Beitrag gefunden auf den 3 Seiten im O4-Unterforum, also lege ich hier einen an.

Es geht um Codierungen beim Octavia 4, trotz der mit MQBevo eingeführten SFD-Thematik, mit der einige Steuergeräte gegen Änderungen gesperrt sind, es sei denn man hat einen offiziellen Zugang über die VW-Server.

Was ist SFD?

https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD

Was ich gestern bei einem Octavia 4 gemacht habe, bzw. was nicht von einer SFD-Sperre betroffen ist:

- Aufwertung Spurverlassenwarnung zum adaptiven Spurhalteassistent
- Startzustand Spurhalteassistent "merkt sich letzte Einstellung"
- Neben "ACC" und "Limiter" ist noch zusätzlich der klassische Tempomat aktivierbar

Hier die Vorgehensweise:

Zitat:

Steuergerät A5: (2Q0....)

Byte 8, Point_of_intervention auf "Early"
Byte 9, Configuration for lane dep....warning KL15 --> Last Setting
Byte 17, HC_Warn_Intensity --> "Medium"

Das funktioniert NICHT wenn man den Travel Assist aus dem Reise&Komfort Paket hat!!!

Tempomat zum ACC dazu:
Steuergerät 13, Login 20103, Byte 6 "Cruise_control_mode" aktivieren

Hier kann man sich ja bei Bedarf darüber austauschen.

Viele Grüße

503 Antworten

Hallo Hadez, wo und wie kann ich bei meinem neuen NX den z.b. Fernlichtassistent und adaptiver spurhalteassistent freischalten bzw. lassen?

Zitat:

@essi39 schrieb am 17. Juni 2021 um 00:05:13 Uhr:


Hallo Hadez, wo und wie kann ich bei meinem neuen NX den z.b. Fernlichtassistent und adaptiver spurhalteassistent freischalten bzw. lassen?

Fernlichtassistent geht nicht, da das Bordnetz über SFD abgesichert ist.

Adaptive Spurführung: Zitiere mal die aktuelle Codierung deiner Vorfeldkamera (Steuergerät A5)

Hat jemand mal was davon gehört das die SFD mit VCP bald zu umgehen ist ? .. irgendwo war da mal ein "Gerücht"

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. Juni 2021 um 08:12:15 Uhr:


Hat jemand mal was davon gehört das die SFD mit VCP bald zu umgehen ist ? .. irgendwo war da mal ein "Gerücht"

Da ist mir nichts bekannt.
Ich weiß nur, dass ausgewählte VCP-Benutzer (Admins und Entwickler) über VCP die API von VW nutzen können um sich mit gültigem Login einen Token zu ziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Juni 2021 um 06:36:20 Uhr:



Zitat:

@essi39 schrieb am 17. Juni 2021 um 00:05:13 Uhr:


Hallo Hadez, wo und wie kann ich bei meinem neuen NX den z.b. Fernlichtassistent und adaptiver spurhalteassistent freischalten bzw. lassen?

Fernlichtassistent geht nicht, da das Bordnetz über SFD abgesichert ist.

Adaptive Spurführung: Zitiere mal die aktuelle Codierung deiner Vorfeldkamera (Steuergerät A5)

Moin, ich habe bisher noch nie Codiert und habe auch kein Werkzeug. Gibt es jemand im Raum Speyer/Germersheim der das macht? Es würde es kosten den Spurhalteassistent zu aktivieren?

LG

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Juni 2021 um 08:42:53 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. Juni 2021 um 08:12:15 Uhr:


Hat jemand mal was davon gehört das die SFD mit VCP bald zu umgehen ist ? .. irgendwo war da mal ein "Gerücht"

Da ist mir nichts bekannt.
Ich weiß nur, dass ausgewählte VCP-Benutzer (Admins und Entwickler) über VCP die API von VW nutzen können um sich mit gültigem Login einen Token zu ziehen.

Ich denke das es dann das Thema war ^

Zitat:

@essi39 schrieb am 17. Juni 2021 um 08:58:07 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Juni 2021 um 06:36:20 Uhr:


Fernlichtassistent geht nicht, da das Bordnetz über SFD abgesichert ist.

Adaptive Spurführung: Zitiere mal die aktuelle Codierung deiner Vorfeldkamera (Steuergerät A5)

Moin, ich habe bisher noch nie Codiert und habe auch kein Werkzeug. Gibt es jemand im Raum Speyer/Germersheim der das macht? Es würde es kosten den Spurhalteassistent zu aktivieren?

LG

SG-Coding in Heilbronn (Gruß von mir), oder auch Ich, aber ich bin fast 2 Stunden entfernt.

Du meinst du hast sicher schon die Spurverlassenwarnung und willst das aktivere System, richtig?

Kann mir einer sagen ob ich über VCDS die Nachtankmenge im Tacho freischalten kann ?

Zitat:

@BadSeba schrieb am 29. Juni 2021 um 23:18:30 Uhr:


Kann mir einer sagen ob ich über VCDS die Nachtankmenge im Tacho freischalten kann ?

Ich denke Nein, und die Nachtankmenge ist nach meiner Erfahrung sowieso nur ein ungenaues Schätzeisen

+- 5l ja

@hadez16 ja ich weiß das es ungenau ist. Habe es im golf 7 gehabt und fand es nicht schlecht.
@Scotty18 ja heißt es geht ? Wenn ja kannst mir einen Kurze Beschreibung geben wo?

Ja bezogen das man auf die Anzeige verzichten kann ..

Zitat:

ich hab heute eine AHK codiert ; geht soweit problemlos
für Gateway und BCM brauchte man die SFD Freischaltung über Odis ;danach ging es - das stg ist dann 90min offen; bzw bis zum Zündungswechsel

Das klingt interessant ;-) - ich hab an unserem Leon 4 FR ST e-hybrid eine AHK bei ATU für 799 EUR nachrüsten lassen: Kupplung von Brink, E-Satz von Jäger ... funktioniert soweit, bis auf 3 Assistenten, die sich deaktiviert haben ...

Und das schlimmste an der Sache ist, dass weder der Seat Händler die AHK freischalten kann (da ein "Maßnahmecode" o. ä. fehlt und er mit seinem Seat-System ansonsten keinen Zugriff auf die einzelnen Steuergeräte bekommt - ich bräuchte da wohl "nen Profi, der VCDS kann", nur hab ich da noch keinen in den freien Werkstätten unserer Umgebung gefunden ...

Ich werde aber ehrlich gesagt nicht sooo ganz schlau aus der Sache:
Teilweise liest man, dass aufgrund SFD beim KL nicht mehr viel möglich sein soll, andererseits bietet OBD scheinbar schon ein paar Möglichkeiten mehr ?
(Mir ist klar, dass ich hier im Octavia Bereich bin, aber die Systeme dürften vom Prinzip her -insbesondere hinsichtlich des SFD ja gleich gestrickt sein oder ?)

Könnte mich als technischem Laien irgendjemand bei Gelegenheit aufklären, was denn derzeit Stand der Dinge ist ?
Würde auch nochmal zu meinem Freundlichen fahren, wenn ich wüsste, wie ich ihm "helfen" kann :-) ...

Bzw. gibt es hier jemanden im Raum Augsburg / Donauwörth, der das könnte ?

Danke schon mal im Voraus,
viele Grüße

Tom

Mit VCDS geht es nicht alleine, weil für die AHK-nachrüstung wichtige Steuergeräte durch SFD geschützt sind.

Man braucht, richtig, entweder einen Maßnahme-Code oder einen Händler mit SFD-Zugang, in Verbindung mit VCDS.

Mit ODIS und dem SFD-Token das Steuergerät freischalten, und mit VCDS codieren.

AHK-nachrüstungen bei MQBevo sind wohl noch etwas knifflig.

so siehts aus und so bereits 3x gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen