Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD

Skoda Octavia 4 (NX)

Grüße euch,

ich habe keinen Beitrag gefunden auf den 3 Seiten im O4-Unterforum, also lege ich hier einen an.

Es geht um Codierungen beim Octavia 4, trotz der mit MQBevo eingeführten SFD-Thematik, mit der einige Steuergeräte gegen Änderungen gesperrt sind, es sei denn man hat einen offiziellen Zugang über die VW-Server.

Was ist SFD?

https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD

Was ich gestern bei einem Octavia 4 gemacht habe, bzw. was nicht von einer SFD-Sperre betroffen ist:

- Aufwertung Spurverlassenwarnung zum adaptiven Spurhalteassistent
- Startzustand Spurhalteassistent "merkt sich letzte Einstellung"
- Neben "ACC" und "Limiter" ist noch zusätzlich der klassische Tempomat aktivierbar

Hier die Vorgehensweise:

Zitat:

Steuergerät A5: (2Q0....)

Byte 8, Point_of_intervention auf "Early"
Byte 9, Configuration for lane dep....warning KL15 --> Last Setting
Byte 17, HC_Warn_Intensity --> "Medium"

Das funktioniert NICHT wenn man den Travel Assist aus dem Reise&Komfort Paket hat!!!

Tempomat zum ACC dazu:
Steuergerät 13, Login 20103, Byte 6 "Cruise_control_mode" aktivieren

Hier kann man sich ja bei Bedarf darüber austauschen.

Viele Grüße

503 Antworten

Das klingt super und der Preis ist auch top. Der Aufpreis zum Business Columbus Paket mit knapp 1000€ ist vielleicht gerechtfertigt, ich möchte aber keinesfalls das Head Up Display. Da wäre die Nachkaufoption doch eine feine Sache

Du kannst auch das günstigere Bolero nehmen und das Navi im Shop kaufen, ist ja auch Voraussetzung für die VZE. Und warum das head up nicht?

Hätte gern für mein VC die Darstellung vom RS. Was muss ich alles ändern mit vcds in der 17 bei Anpassung?

Zitat:

@Crashel schrieb am 30. Dezember 2021 um 22:14:05 Uhr:


Du kannst auch das günstigere Bolero nehmen und das Navi im Shop kaufen, ist ja auch Voraussetzung für die VZE. Und warum das head up nicht?

Ich nehme das „normale“ Columbus. Head Up hat für mich persönlich keinen Mehrwert, zumindest nicht so wie es beim Octavia angeboten wird. Außerdem spiegelt sich die Aussparung für das Head Up Display zu sehr für mich in der Windschutzscheibe. Hatte das letzte halbe Jahr einen Octavia iV mit Head Up Display und nach 3 Tagen dauerhaft deaktiviert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 22. Dezember 2021 um 09:52:02 Uhr:


Welches Bit soll das denn sein? Öltemperatur kennt man, aber Getriebeöl-Temperatur?????

Hi & ein frohes neues,

ist nichts mit codieren, über Anpassung - Konfiguration der anzeigbaren Inhalte-Getriebetemperatur aktivieren, da erscheinen dann auch wie beschrieben die drei Anzeigen (Kühlmittel, Motoröl & Getriebe), ich hatte vorsichtshalber SDF außer Kraft gesetzt, weiß aber nicht ob es nötig ist!

Zitat:

@cardo schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:11:58 Uhr:


Hätte gern für mein VC die Darstellung vom RS. Was muss ich alles ändern mit vcds in der 17 bei Anpassung?

Guck mal auf Seite 23!

In OBD11 ist unter "Apps" inzwischen die Spiegelabsenkung eingetragen bzw. ist es mir bisher nicht aufgefallen. Hat jemand von euch dazu schon die Anpassung oder Codierung gefunden?

In Stg 42 mal schauen unter Codierung .

Stimmt. Werde ich testen, allerdings im 52. 42 ist die Fahrertür oder habe ich einen Denkfehler?

Interessant wäre Bit 2 Spiegelabsenkung im Rückwärtsgang und Positionsspeicher für Spiegelabsenkung im Rückwärtsgang.

Sorry kann sein, ich schreibe aus einem Meeting so nebenbei.

Als kleine Erfahrung dazu: habe es in 52 codiert und nichts passiert.

Hast du auch die Einstellungen dann via Spiegelschalter (Fahrertür) gespeichert?

So ging es mir beim Vorgänger.

Es geht nicht mehr, schon beim Octavia 3 seit Modelljahr 2019 nicht mehr.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Januar 2022 um 11:35:35 Uhr:


Es geht nicht mehr, schon beim Octavia 3 seit Modelljahr 2019 nicht mehr.

Du meinst, dass nachträglich Codieren geht nicht mehr?
Denn die Spiegelabsenkung selber hat meiner Original drin.

Genau das meint er, wenn keine elektrischen Sitze mit Memoryfunktion verbaut sind, geht es nicht mehr, vermutlich ein anderes Türsteuergerät. Übrigens betrifft auch den Kodiaq von 2019!

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen