Möchtegern Ratbikes und mattschwarze Farbe....

Was meint Ihr...
Ist die Nummer mit dem Mattschwarz übergehuschtem Bike vorbei?

Ich meine, es gab mal eine Zeit, da konnte man die "wahren Schrauber", denen der pragmatische Nutzen wichtiger als die Optik war daran erkennen. Oder eben die Vollhonks die mit der Sprühdose nichts besseres hinbekommen haben... Eben diejenigen, die keinen Wert auf superschigge Schickimickiebikes gelegt haben. Einst der Grundstein für ein "echtes Ratbike".

Jaja... langlang ists her.

Mittlerweile haben die namhaften Hersteller längst dieses Image gekapert und du kannst die "Hardcore-Optik" von der Stange kaufen. Vergleichsweise ist ja auch Punk längst Modesache geworden und hat nur noch ansatzweise mit dem zu tun, was einst dahinter steckte.

So verkommt mit der Zeit das Original zum Plagiat der Kopie..oder?

Haltet ihr die die traditionell luschige Methode noch für zeitgemäß und wie findet Ihr den Trend der Hersteller?
Man kauft sich ein bischen "Bad Boy"-Ruf und ist dann superwichtig?

Beste Antwort im Thema

Du unterstellst Kawasaki ein Ratbike zu verkaufen, nur weil es mattschwarz ist. Völliger Unsinn. Weil Kawa kein Ratbike anbietet, sondern einen Chopper in der Trendfarbe matt schwarz. Was ein Ratbike ist, sollte dir nach lesen des Wiki Artikels mittlerweile klar sein. Du hast also anscheinend diesen Thread unter völlig falschen Vorraussetzungen und Vorstellungen erstellt.

Was zum Geier meinst du mit Bastlerware? Und was haben US-Kampfflugzeuge damit zu tun?

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Egal ob Auto (Ford Focus RS 500 ) oder Motorrad (Harley Night Rod Special ) ich find mattschwarz einfach eine schöne Farbe. Hat was von Tarnkappenbomber.

Ging um die Farbe falls noch immer nicht gecheckt. Ein Tarnkappenbomber hat mit einem Ratbike genauso viel zu tun wie die ab Werk lackierten mattschwarzen Motorrädern.... einfach die Farbe...

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Hat was von Tarnkappenbomber.

*man braucht eine, wenn man drin sitzt?

Anscheinend nicht gemerkt das ich explizit die Farbe ansprach aber hauptsache mal Scherzchen machen damit schön alles durcheinander kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Nö aber es gibt Menschen denen gefallen B-2 oder F-117 vom Designstandpunkt her. 😉

Zum Design gehört nunmal auch die Lackierung auch wenn ich hier zugegebenermassen nachträglich den Fehler mache das auch etwas mit dem kantigen Design zu mischen. Scheinbar verlierst deshalb völlig den Faden von was ich ursprünglich beim Bombervergleich geredet habe. Einfach von der Farbe eben und von nix anderem.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Aha..

ja, das gilt deiner Ansicht nach dann wohl auch für die Leute, die US-Kampfflugzeuge mit Motorrädern auf eine Ebene setzen?

Jetzt setze ich also Motorräder und die Bomber auf eine Ebene nur weil ich die mattschwarze Farbe eben an beidem mag? Nu hör mal langsam wieder auf...

Diese halbgare zitiererei bzw. verdrehen von den Aussagen geht mir langsam etwas auf den Senkel.

Und ich halte eine Night Rod Special sicher nicht für ein Ratbike nur weil sie mattschwarz ist bevor irgendwie noch weitere seltsame Vermutungen aufkommen.

EDIT:
Ein paar Fehler entfernt und Aussagen entschärft die man einem als Beleidigung auslegen könnte wenn man denn unbedingt will. Bin halt eher der sarkastischte Typ da passiert das schonmal wenn man etwas genervt ist. ^^

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


ja, das gilt deiner Ansicht nach dann wohl auch für die Leute, die US-Kampfflugzeuge mit Motorrädern auf eine Ebene setzen?
Jetzt setze ich also Motorräder und die Bomber auf eine Ebene nur weil ich die mattschwarze Farbe eben an beidem mag? Nu hör mal langsam wieder auf...

Nimm's leicht und betrachte es als Kompliment! Ich mag's wenn mein Moped mit nem Kampfjet verglichen wird. ;-)

Ich habe bei Fahrzeugen, die nur in mattschwarz gehalten sind, eigentlich keine Kampfjet-Assoziationen, sondern eher Assoziationen wie "Getarnter Prototyp", "GSG9 oder andere Kommandoeinheit", und ich vermute mal, dass solche Assoziationen auch im Sinn des Käufers solcher Fahrzeuge sind.

Der einzige Motorradhersteller, bei dem ich ziemlich heftige Anleihen beim Stealth-Design sehe, ist KTM. Und so eine RC8 in mattschwarz, die hat dann sicherlich auch was von einem Kampfjet.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Jetzt setze ich also Motorräder und die Bomber auf eine Ebene nur weil ich die mattschwarze Farbe eben an beidem mag? Nu hör mal langsam wieder auf...

Nimm's leicht und betrachte es als Kompliment! Ich mag's wenn mein Moped mit nem Kampfjet verglichen wird. ;-)

Kann ich verstehen. Das letzte Vergleichsbild der 1200er das ich gesehen habe war mit einem Fön. Da ist Kampfjet schon besser. 😉

Ähnliche Themen

Wobei ich muss ehrlich zugeben, als meine GPZ fertig war, aber noch ohne Aufkleber, hat jemanden zu mir gesagt, sie sieht aus wie eine Tarnkappenbomber ....

einfach nur so ...

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Nimm's leicht und betrachte es als Kompliment! Ich mag's wenn mein Moped mit nem Kampfjet verglichen wird. ;-)

Kann ich verstehen. Das letzte Vergleichsbild der 1200er das ich gesehen habe war mit einem Fön. Da ist Kampfjet schon besser. 😉

:-P

Kenne ich noch gar nicht. Ich mag das mit dem Güterzug und vor allem das mit dem Zylonen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Kann ich verstehen. Das letzte Vergleichsbild der 1200er das ich gesehen habe war mit einem Fön. Da ist Kampfjet schon besser. 😉

:-P
Kenne ich noch gar nicht. Ich mag das mit dem Güterzug und vor allem das mit dem Zylonen.

Waaaaaaaaas du kennst den Honda Tourenföhn noch nicht? 😁 😁 😁

Dir kann geholfen werden... 😁

Honda

HaHaHa

Ganz großes Kino - Danke, den kannte ich auch noch nicht ...

..oO( sollte man Schachteldampferweise importieren...)Oo...

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


..oO( sollte man Schachteldampferweise importieren...)Oo...

Wenn's denn gegen Vorurteile hilft ...

Unbekannten infolge einer unglücklich verlaufenen Begegnung zu unterstellen, sie möchten gerne den Mel Gibson in modern geben, nur weil sie ihre Töfftöffs mattscharz bepinseln, ist ungefähr so schwach, wie wegen einer Blutgrätsche dem Rest der Spieler das fussballerische Können abzusprechen ....

Liebste Dessie, was möchtest Du denn jetzt überhaupt hören ...?

Es ist mir natürlich klar, bin ja ein intelligentes Kerlchen ... da ich selbst nicht schrauben kann, bin ich ohne Frage absolut unwürdig, ein Möppi mein Eigen zu nennen. Ich möchte daher die Gelegenheit nutzen, allen Schraubern zu danken, die mir so grossmütig und offenherzig erlauben, trotz meines offensichtlichen Verhaltens-Defizites dennoch in den Genuss des Motorradfahrens kommen zu dürfen, ohne dass die Könner - berechtigterweise - auf mich schiessen oder mir mein Möppi Kraft ihres Talentes einfach wegnehmen, was sie in einer fairen Welt unwidersprochen auch tun dürften.

Aber aufgepasst ... sollte einer hier keine tiefergehende Ahnung von IT haben, wäre ich froh, wenn er seinen Laptop nicht länger benutzt und sich umgehend bei MT abmeldet ... sowas finde ich eine absolute Frechheit! Hier grosskotzig mitschreiben und einen auf Oberuser und Kenner machen aber selber nicht mal einfachste Programme schreiben können ... ts, ts, ts

Tja, alles können wir nun mal nicht und einfach der Überzeugung zu sein, dass die eigenen Talente einem automatisch über andere stellen ist nicht nur gefährlich, es ist sogar extrem dumm.

In der grossen Hoffnung, dass manch eine(r) was merkt ... 😉

Ein liebevolles Salut
Alfan

PS. Werte Dessie ... Mein Möppi ist komplett in mattgrau/-schwarz gehalten und das Ding rostet nach 3 gefahrenen Wintern als obs kein Morgen gäbe ... geputzt wird das Möppi nie ... bin ich jetzt 'ne Schlampe, schludrig, unwissend, dumm, töricht, verantwortungslos, grossspurig, ein Idiot oder vielleicht sogar einer, der alles daran setzt, in spätestens 5 Jahren 'ne selbst verantwortete, richtig dreckig rostige Ratte in der Garage stehen zu haben ...? Psychogramm? Aufgepasst, mein Pferd putze und striegle ich jeden Tag, meine Zähne auch ... ist wohl einfach auch eine Sache der Prioritäten ...

Es gibt Leute, die machen sich schlicht viel zu viele Gedanken zu völlig banalen Sachen. Denen möchte ich folgendes auf den Weg geben ... geht raus, erweitert den Horizont, das Leben da draussen hat mehr parat als dumbe Klischees und festgefahrene Ansichten ... ok, der war jetzt schon fast pathetisch ... Grosses Sorry ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Nimm's leicht und betrachte es als Kompliment! Ich mag's wenn mein Moped mit nem Kampfjet verglichen wird. ;-)

Jo, deine Rentnerschleuder ist schon ein krasser Kampfjet... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von DuffMcKagan



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Nimm's leicht und betrachte es als Kompliment! Ich mag's wenn mein Moped mit nem Kampfjet verglichen wird. ;-)
Jo, deine Rentnerschleuder ist schon ein krasser Kampfjet... 🙄

Neid ist die ehrlichste Form von Anerkennung. :-)

Na toll...
soviel mattschwarz und kampfjets und und und..
jetzt hatte ich ernsthaft mit dem gedanken gespielt meine mattschwarz zu folieren, aber das lass ich dann doch lieber sein nicht das ich dann nur noch blöd von der seite angeguckt werde, ist ja nur son trend wie diese sternchen tattoos.. mmh, dann muss es wohl doch schnee oder sandtarn sein.
...
mal ne andere frage, mattschwarz wird hier ja "scheinbar angeriffen"..was ist denn mit der trendfarbe 2010... weiß? sind dann auch alle die was weißes fahren milch oder eierverkäufer? design ist design, zu dem jedem das seine, wenn mir hochglänzendes lila gefallen würde, dann würd ich mir davon nen eimer kaufen und gut ist. immer hin ist das mein moped, kann doch allen anderen egal sein wie das ausschaut.. es sei denn man holt das ding nur im sommer raus um sich nen Eis zu kaufen.

Statement... mattes Schwarz als Statement? Mode? No Go? Okäääää... soll´s ja auch geben.
Ey, das hat Potential - "Ich bin so matt... mir wird schon schwarz vor Augen.." ... ein klares Statement für die umkippende Dame von Welt 😛 😉

Im Ernst - der "Möchtegernreflex" gegenüber anderen hat seinen Ursprung dann doch eher in im Reflexinhaber selbst oder besser: Genau in dessen fixer "Statementschablone", seinen Assoziationen, seinen (dann eben "beleidigten"😉 Statements und seiner.. ja, sorry... versteh mich keiner falsch bitte: Engstirnigkeit?

Das halte ich hierbei für bemerkenswert, denn auch wenn wir alle als Kinder gerne Michel aus Dingsda gewesen wären und das so "heimlich" bisserl versucht haben zu sein, heute hier oder da "Statements" eines Serienhelden übernehmen und auf die Reaktionen anderer dazu lauern oder vor dem Einschlafen noch schnell in die Welt der Reichen (oder freien Armen.. je nach realer Position) abdriften... es wird gemunkelt, es gibt auch schlicht Menschen, denen gefällt was ihnen gefällt, die haben was sie haben, die sind was sie sind, denen schmeckt was ihnen schmeckt und nicht was grad schmeckt... weil das alles einfach sie selbst sind. Die wollen kein Image, die machen das nicht für andere, die teilen keinem etwas dadurch mit. Sie brauchen kein Urteil über all das von irgendwem... es ist ihnen schlichtweg egal. Warum? ...
Sie sind .. authentisch. Ich sag auch gerne "Völlig schmerzfrei selbst wenn peinlich ICH". Sie sind und leben ihr ganz eigenes "Statement" - auf ihnen klebt kein Produktzettel, man muss sie selbst erkunden. Persönlichkeiten, keine Abziehbilder oder Psychowerbeplakatpuzzles... wozu eine gewisse innere Festigkeit unabdingbar ist 🙂

Klischeetreuen oder -vorgebenden Menschen zu begegnen.. ist so einfach wie, ja, (stink)fade.
Ein Laiberlträger mit einer Harlei, Stahlhelm und Bierfalsch, gerne mal die Fäuste sprechen lassend etc.... ach, wie aufregend? Ein matt-oliv-tarn-look Porsche mit einem dann doch schnulligem geschmalztem Emporkömmlingssohn ohne irgendwas an sich dran drin.. welch Überraschung. *gähn*
Menschen zu begegnen, die sich nicht sortieren lassen, die klischeeuntreu sind, vielfältig, vielfarbig, widersprüchlich, ein eigenes Wertegerüst ihr Eigen nennen.. ist eine so spannende wie lohnenswerte und bereichernde Lebenserfahrung...  wenn auch eher ein leider seltenes Erlebnis.
Nicht selten allerdings... sind das dann genau die "unfreiwilligen" Schöpfer einer neuen Aussage, eines neuen Statements.. welchem dann wieder alle nachrennen, es adaptieren, abkupfern, sich überzustülpen versuchen. Tja... mei.. es gibt eben ganze Potenzen mehr an Blendern und Fakes als Originale?

Für den einen ist es eine Ratkopie, für den anderen eine mattschwarze Kawa und für diesen oder jenen eben "nur" ein für ihn akzeptables Bike.. ganz nett, mehr nicht. So what? Wayne... 😉

Ach so...  Stealth in Matt fasziniert mich übrigens auch - einfach die Formensprache, die Fremdartigkeit... hat eine für mich abstrakt technorganische Anmutung, welche mit unserer natürlichen Formensprache im krassen Gegensatz steht - quasi der technische Umwandlungsspiegel, die technische, gegengepolte Entsprechung biologischer Funktionsprinzipien... wie Leben auf anderer Basis, mit eigener Evolutionslogik und Bedingung. Mimikri in einer anderen Dimensionalität und all das, was uns in unserer Natur ebenfalls prägt, bewegt und an den Erfordernissen und organischen Gesetzen verändert.
Faszinierend dabei auch das Zusammenspiel aus Technorganik und Humanogarnik... wer weiss, evtl. liegt der Schlüssel zum technischen Bewusstsein ebenfalls nicht in der Biopositronik, der programmatischen Kopie humaner Denkmuster, sondern im symbiontischen Zusammenspiel/leben aus Schaltkreis und menschlichem Bewusstsein nebst Biorechner... als Gesamtorganismus/-funktionseinheit? Die analytische Präzision der Technik im Zusammenspiel mit humaner Fähigkeit annähernder Irrationalität und Emotion.. als synergetisches Bewusstsein?
Stealth und Matt - das kann sein wie die Betrachtung der Werke Dali´s, Miro´s und anderer Künstler.. wie das Studium der Denkmodelle Darwin´s at al, der irdischen Evolution oder das Eintauchen in die Werke Asimov´s.... Kunst, Philosophie... die Fragen des Lebens und ihre abstrakt angedeuteten Antworten.
....

*räusper*

Matt, schwarz, Bike, Ratte, Kopie... was oder besser ob uns der Eigner überhaupt etwas damit sagen will, was es über ihn sagt - das wissen wir doch gar nicht. Wir glauben es nur zu wissen und beurteilen es daran, was uns unser eigener mehr oder weniger beschränkter und fixierter Horizont als Schablone anbietet? Zuweilen eine harte Erkenntnis ... die offene Betrachtung wie auf ein Kunstwerk kann aber den Horizont wie auch das Leben erweitern... tröstlich das ist. 🙂

Ob ich einen leichten Brösel an der Waffel hab, meine Waffel eher nur ein Brösel ist oder von der Waffel kaum einer mehr als einen Brösel versteht?
Alles eine Frage der angelegten Schablone oder offener Sinne 😉

Conclusio:
Irgendwer fährt auf irgendeinem Bike mit irgendeiner Farbe, irgendeiner Bauart - was sagt und das? Wen interessierts?
Wayne! 😉
Was sagt uns das über den Fahrer?
Sorry... so einfach ist das dann (zum guten Glück!) doch nicht - muss man sich mit dem Typen bei Interesse an der Persönlichkeit - und nicht nur an der eigenen Schablone - eben f2f befassen 😉

Soviel.. zu Biker und besonders offen wie auch tolerant 🙄 🙂

Weil es meine herzallerliebste Frau gerade ganz nonchalant - augrund eines kurzen Gedankenaustausches hierzu - angemerkt hat, kürzer formuliert:

Wayne? 😁

Und: Manche Frage ist die unfreiwillige Antwort auf eine Frage, die noch gar keiner gestellt hat. 😉
Ferner (Zitat): "Rauchen die auch grad ne feine Habana, gustieren alten Dreimasterrum und lassen mindestens 80% Kakao Schoki dazu auf der Zunge und am Gaumen Samba tanzen? Dann spar dir den Rest... mein süßes Schnuffelchen"  (sagte ich eigentlich schonmal hier, dass ich diese Frau brennend heiss LIEBE? 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen