möchte unseren NEUEN vorstellen v50 1.6d Drive
Hallo Ihr lieben
Möchte gerne unseren ersten Volvo Vorstellen.Haben gerade unseren VW Touran 1.9tdi verkauft und uns einen V50 1.6d Drive zugelegt.
Ausstattung Momentum Polarweiß mit Select Paket,Bi-Xenon,Parksensoren,Bluetooth,usw..
Haben ihn heute bei nicht so schönem Wetter abgeholt und waren von den ersten Eindrücken positiv überrascht-hoffe das bleibt auch so!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Hmm, daran sieht man hervorragend was das ganze CO2 Gedöns für eine Heuchelei ist.
Sinnloser Schwachsinn um auch hier noch an das letzte Geld des Bürgers zu kommen.
Der CO2-Ausstoß ist im Grunde nur eine andere Angabeweise für Spritverbrauch.
Ein Liter Benzin erzeugt bei der Verbrennung 2,32 kg CO2, ein Liter Diesel aufgrund seiner größeren Dichte 2,65 kg CO2. Benzinverbrauch und CO2-Ausstoß hängen also direkt zusammen: Benzin in l / 100 km • 23,2 = CO2 in g / km; Diesel in l / 100 km • 26,5 = CO2 in g / km
Warum jetzt ein geringer Spritverbrauch "sinnloser Schwachsinn, um an das Geld des Bürgers zu kommen" ist, musst du jetzt mal erklären :-)
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Der 1,6D Drive Start/Stopp (der Name ist länger als das Auto...) hat einen Normverbrauch von 3,9 l/100 km.
Laut Volvocars.be ist er Euro 5
http://www.volvocars.com/.../techSpec.aspx
(ganz unten)
In DE ist für CO2 107 g/km (S40/V50) und 104 (C30) angegeben .
Aber in B sind alle 104 g/km : unter 105g/km gibt es hier 15% Staatlicher "Rabatt" .
Hmm, daran sieht man hervorragend was das ganze CO2 Gedöns für eine Heuchelei ist.
Sinnloser Schwachsinn um auch hier noch an das letzte Geld des Bürgers zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Hmm, daran sieht man hervorragend was das ganze CO2 Gedöns für eine Heuchelei ist.
Sinnloser Schwachsinn um auch hier noch an das letzte Geld des Bürgers zu kommen.
Der CO2-Ausstoß ist im Grunde nur eine andere Angabeweise für Spritverbrauch.
Ein Liter Benzin erzeugt bei der Verbrennung 2,32 kg CO2, ein Liter Diesel aufgrund seiner größeren Dichte 2,65 kg CO2. Benzinverbrauch und CO2-Ausstoß hängen also direkt zusammen: Benzin in l / 100 km • 23,2 = CO2 in g / km; Diesel in l / 100 km • 26,5 = CO2 in g / km
Warum jetzt ein geringer Spritverbrauch "sinnloser Schwachsinn, um an das Geld des Bürgers zu kommen" ist, musst du jetzt mal erklären :-)
Zitat:
Original geschrieben von raudi85
Mei...ich fahre den 2.0D. Und wenn ich ehrlich bin bin, hab ich die Leistung im Alltag bisher kaum ausgeschöpft.Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Als 1.6d ? Danke...verzichte. Das ist dann doch zuwenig. Vor allem in dem Auto.
Auf der Autobahn ist entweder Limit oder so viel Verkehr, dass man kaum schneller als 140/150 fahren kann.Desweiteren scheint das Durchzugsvermögen des 1,6d, wenn ich die Leute hier so verstehe auch im akzeptablen Bereich sein.
Daher liegt es nahe, einem Wechsel auf den kleineren Motor offen zu stehen.
Hallo Raudi85
Ja, genau.
Selbst ich habe mich an den 1.6D gewöhnt!
Anfangs war mir selbst der 2.0D zu lahm, da ich mir bisher nur 3 Liter Benzen oder den 3 Liter V90 gewohnt war....
Am liebsten hätte ich neben meinem DickElch noch einen C30 1.6D Kintetic, zum sparen.
Doch der C30 1.6D Kinteic passte mir überhaupt nicht.
Der C30 D5 Summun hingegen ist Top.
Aber für nur 6k € mehr gibt's ja dann auch schon einen V70 Summum.
Der V50 Kinetic mit 2.0D, den hätte ich am liebsten behalten, so wie den C30 D5 Summum auch.🙁
Mein Problem? - Ich wüsste nie welches der Autos nehmen...
Ich gehe manchmal recht spontan ins Ausland, z.B. nach dem ich bei jemandem zu Besuch war. --> C30 zu klein im drin zu schlafen.😁
Gruss Howard
Edit: Sorry, wollte net so sehr OT werden. - Bin einfach ein Volvo Suchtie und musste das mal sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Mein Problem? - Ich wüsste nie welches der Autos nehmen...
Bin einfach ein Volvo Suchtie und musste das mal sagen.
geht mir gleich, Howard 😁
drum habe ich...
den V50 DRIVe für's Sparsame, den C30 1.8 Flexi für den Lifestyle, den XC70 T6 für den Alltag sowie Reisen und zuletzt noch das C70 Cabrio T5 für den Rennspass 😁
Aber Volvo brauch solche verrückte wie wir es sind 😉
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
geht mir gleich, Howard 😁Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Mein Problem? - Ich wüsste nie welches der Autos nehmen...
Bin einfach ein Volvo Suchtie und musste das mal sagen.drum habe ich...
den V50 DRIVe für's Sparsame, den C30 1.8 Flexi für den Lifestyle, den XC70 T6 für den Alltag sowie Reisen und zuletzt noch das C70 Cabrio T5 für den Rennspass 😁
Aber Volvo brauch solche verrückte wie wir es sind 😉
Gruss Stephan
Hallo Stephan
Meine Liste würde wohl gleich aussehen.
S80 V8 Executive für Langstrecken.
V90 3.0 für den Hänger (welcher auch noch nicht vorhanden ist).
V50 2.0 Kintetic für's Légére Gepäck von Ikea.
C30 1.6D Kintetic für's sparen, Stadtbummler halt, sowie für den Ausgang.
C30 D5 Summum für den Fun.
C70 T5 Summum für den Fun.
Was mich daran hindert?
Meine beschränkte Geldbörse.😁
Gruss Howard
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Warum jetzt ein geringer Spritverbrauch "sinnloser Schwachsinn, um an das Geld des Bürgers zu kommen" ist, musst du jetzt mal erklären :-)
Ich meinte die Besteuerung staatlicherseits. Man zahlt hier alles doppelt und dreifach. Eigentlich zahl ich meine Autosteuer
doch in Form des saftigen Spritpreises. Aber nein jetzt darf ich den Sprit auch noch dreifach zahlen indem der CO2 Zuschlag kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
V50 2.0 Kintetic für's Légére Gepäck von Ikea.
Für Expeditionen nach Ikea ist der V50 viel zu klein 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Ich meinte die Besteuerung staatlicherseits. Man zahlt hier alles doppelt und dreifach. Eigentlich zahl ich meine AutosteuerZitat:
Original geschrieben von janmdl
Warum jetzt ein geringer Spritverbrauch "sinnloser Schwachsinn, um an das Geld des Bürgers zu kommen" ist, musst du jetzt mal erklären :-)
doch in Form des saftigen Spritpreises. Aber nein jetzt darf ich den Sprit auch noch dreifach zahlen indem der CO2 Zuschlag kommt.
Ahh, da hast du Recht. Wenn man den CO2-Ausstoß besteuern möchte, wäre der logische Weg eine Erhöhung der Mineralölsteuer. Denn wer mehr Sprit verbraucht und CO2 ausstösst (egal ob wegen eines größeren Autos, eines schnelleren Fahrstils oder einer höheren Jahresfahrleistung), zahlt dann auch mehr Steuern.
Eine pauschale jährliche Steuer nach CO2-Ausstoss (=Spritverbrauch) ist etwa genauso logisch, wie wenn man im Supermarkt nicht die Menge der eingekauften Waren zahlen müsste, sondern einen Pauschalbetrag für die Größe des Einkaufswagens.
Allerdings: Das alte System nach Hubraum war noch viel sinnloser.
Um zum Topic zurückzukehren: @Howard - ja so ähnlich geht es mir auch. Am liebsten hätte ich einen V70 für die Langstrecke auf der AB, einen XC70 für den Sportgeräte-Transport auf Wald/Feldwegen in der Freizeit, und einen C30 für die täglichen 30km zur Arbeit, die in einer engen Garage beginnen und auf einem engen Parkplatz enden. Der bezahlbare Kompromiss aus allem heißt bei mir dann V50 1.6D.
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Für Expeditionen nach Ikea ist der V50 viel zu klein 🙁Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
V50 2.0 Kintetic für's Légére Gepäck von Ikea.
Für den Müll, den man dort bekommt, ist der V50 vieeel zu groß 😰.
Und wenn es dann doch sein muß (wegen der tollen Korkuntersetzer...) dann bitte mit
einem T5, damit man das Elend schnell hinter sich lassen kann.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von FASchmidt
Hallo,
dass ein 2.0D durchschnittlich auch 2 Liter mehr auf 100km benötigen soll kann ich nicht glauben. Mein 2.0D hat jetzt auf die über 37Tkm einen Gesamtdurchschnitt von 6,02 l/100km. Dies würde bedeuten, dass sich ein 1.6D(rive) dabei nur 4,02 l/100km genehmigen würde. 😕
Gruß Andreas.
Hi,
kann ich bestätigen. Mein Computer zeigt nach knapp 8000km eigener Fahrleistung 5,9 L Durchnittsverbrauch an. Die letzte Tankfüllung lag bei 5,7 nach Taschenrechner.
Das würde bedeuten, daß der 1,6D mit 3,7-3,9 L auskommt.
Kann ich mir schwer vorstellen und schon garnicht bei gleicher Fahrweise. Autobahn 120-220 km/h (Vollgasanteil < 3%), Landstraße 70-110 km/h mit öfterem Überholen, Stadtverkehr (~ 5%)
Nichts gegen den 1.6D. Wenn ich es mir zwischen den beiden aussuchen könnte würde ich aber immer den 2.0D nehmen.
Wohnwagenfahrten sind vielleicht nur 4-6 mal im Jahr, ok. Am Berg (Schwarzwald) fahre ich aber oft und ich schätze hier wird der Unterschied deutlicher zutage kommen. Einmal durch den Leistungsunterschied (PS) und natürlich das deutlich höhere Drehmoment.
Mag sein, daß der Motor etwas mehr verbraucht als der 1.6D, darf er auch ruhig.😉 Ich bin mit den 5.9L gut bedient.
Dafür zieht die Maschine auch am Hang ganz relaxt mit Weniggas. Schalten kann ich auch in höhreren Gängen bei 2000-2400 U/min und komme trotzdem zügig weg. Lasse ich den Motor mit Schmackes auf Drehzahl (ca 3600 U/min) kommen, gibt es kaum einen Unterschied zum Beschleunigen auf ebener Strecke.
Geld sparen ist ein Argument!
Doch wenn es mir in voller Konsequenz ums Sparen und Spritsparen ginge, würde ich mir sowieso keinen Volvo kaufen.😉
Sorry, ich mag meinen kleinen Volvo total, aber es gibt effektivere Fahrzeuge am Markt.
Volvo ist keine Marke wo man Geld sparen kann!
LG,
TDI-User
Zitat:
Original geschrieben von nursohier
Hallo Ihr liebenMöchte gerne unseren ersten Volvo Vorstellen.Haben gerade unseren VW Touran 1.9tdi verkauft und uns einen V50 1.6d Drive zugelegt.
Ausstattung Momentum Polarweiß mit Select Paket,Bi-Xenon,Parksensoren,Bluetooth,usw..
Haben ihn heute bei nicht so schönem Wetter abgeholt und waren von den ersten Eindrücken positiv überrascht-hoffe das bleibt auch so!!!
wow ich beneide dich 😠 (spass😁😁😁😁😁😁) sieht hammer geiel aus fahre forsichtig 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2580
wow ich beneide dich 😠 (spass😁😁😁😁😁😁) sieht hammer geiel aus fahre forsichtig 😉Zitat:
Original geschrieben von nursohier
Hallo Ihr liebenMöchte gerne unseren ersten Volvo Vorstellen.Haben gerade unseren VW Touran 1.9tdi verkauft und uns einen V50 1.6d Drive zugelegt.
Ausstattung Momentum Polarweiß mit Select Paket,Bi-Xenon,Parksensoren,Bluetooth,usw..
Haben ihn heute bei nicht so schönem Wetter abgeholt und waren von den ersten Eindrücken positiv überrascht-hoffe das bleibt auch so!!!
Diese guten Wünsche kommen aber mit einer massiven zeitlichen Verzögerung... 😉
Gruss wamic
Besser spät als nie! 😁