Möchte mich vorstellen !!
Hallo Leute,
Ich werde nächste Woche meinen neuen gebrauchten B5 Baujahr 1997 holen.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei dem einen oder anderen helfen.
Hatte als letzten Wagen einen Alfa Romeo 145 und davor einen Audi S6 C4 2.3l 20V Turbo der seit 2 Jahren abgemeldet in der Halle meines Freundes steht.
Ich freue mich schon auf einen netten Umgangston !!
Gruß
Peter
21 Antworten
Gab es da wirklich mal elektrische ZVs?
Die pneumatische ist aber, außer der Pumpe (und für die gibt's ja bessern Ersatz), ausreichend zuverlässig, da würde ich nicht dran rumbauen. Gibt wichtigere Baustellen am A4 😉
Hatte ich ja in meinem 😁 und die hat sehr gut funktioniert !
Bei meinem S6 mit pneumatischer ZV habe ich schon mal im Winter die Türen nicht öffnen können, weil geschätzt irgendwo Feuchtigkeit in den Leitungen war und dadurch die Luft darin blockiert war. Jedenfalls hat die Pumpe brav getan aber die Türen haben sich nicht geöffnent.
Im großen und ganzen aber sind das schon gute Anlagen bei Audi. Die Frage ist nur, warum Audi so lange bei diesen Anlagen geblieben ist !!
Schickes Auto und jetzt ganz ganz viel Zeit in die Pflege in das Schmuckstück stecken 😉
Ähnliche Themen
Also rein Technisch soll der im TOP Zustand sein.
Aber evtl noch etwas an der Optik... das Lenkrad ist schon irgendwie altbacken.
Da muss ich mal nach Ersatz schaun. Jetzt steht aber im Oktober erst mal mein Jahresurlaub an und dann sehen wir weiter.... 😎
bei ebay suchen mit schleifring und airbak
Immerhin ein Lederlenkrad... manche wären froh wenn sie wenigstens das hätten 😉
Mach bitte den Woofer gescheit fest, wenn der drinbleiben soll. Sonst kann der schon bei einem Manöver auf der AB ungeahnte Richtungswechsel einschlagen. Und wenn's nur per Spanngurt mit Rätsche ist.