Möchte mich Verabschieden

BMW 3er

Hallo und auf Wiedersehen

Nach dem ich 8 Jahre in diesem Forum gelesen
und auch geschrieben habe, ist der Tag des Abschieds gekommen.

Nach bisher 7 BMW´s heißt es Abschied nehmen, von der Weis-Blauen Marke und rüber zu Ford.
Ja mein neuer ist ein Ford, Ford Mondeo-Titanium 203PS mit allem Pi-Pa-Po.

Es war keine leichte Entscheidung, aber schließlich haben die neuen
Anschaffungskosten ein klares Wort gesprochen.

Ein vergleichbarer BMW hätte fast 10.000 € mehr gekostet.

Ich habe gedacht, versuche es mal.

Deswegen nicht Lebewohl, sondern auf Wiedersehen.
Schon der Nächste könnte wieder ein BMW werden

Falls jemand Interesse hat.

Aus dem Fahrzeug habe ich noch

BMW Snap in Adapter mit Telefon Sony K750,
welches voll kompatibel mit dem Navi Prof. ist

Außerdem
1 Satz Winterreifen Dunlop SP Winter Sport M3 Rof
205/55 R16 94H XL ( runflat )
Auf Or. BMW Alu Sternspeiche 155
Nur wenige Km gefahren.

Auf Wiedersehen
Ofgl

Ps
Natürlich werde ich dem Forum, lesend weiterhin die Treue halten.

Beste Antwort im Thema

Hallo und auf Wiedersehen

Nach dem ich 8 Jahre in diesem Forum gelesen
und auch geschrieben habe, ist der Tag des Abschieds gekommen.

Nach bisher 7 BMW´s heißt es Abschied nehmen, von der Weis-Blauen Marke und rüber zu Ford.
Ja mein neuer ist ein Ford, Ford Mondeo-Titanium 203PS mit allem Pi-Pa-Po.

Es war keine leichte Entscheidung, aber schließlich haben die neuen
Anschaffungskosten ein klares Wort gesprochen.

Ein vergleichbarer BMW hätte fast 10.000 € mehr gekostet.

Ich habe gedacht, versuche es mal.

Deswegen nicht Lebewohl, sondern auf Wiedersehen.
Schon der Nächste könnte wieder ein BMW werden

Falls jemand Interesse hat.

Aus dem Fahrzeug habe ich noch

BMW Snap in Adapter mit Telefon Sony K750,
welches voll kompatibel mit dem Navi Prof. ist

Außerdem
1 Satz Winterreifen Dunlop SP Winter Sport M3 Rof
205/55 R16 94H XL ( runflat )
Auf Or. BMW Alu Sternspeiche 155
Nur wenige Km gefahren.

Auf Wiedersehen
Ofgl

Ps
Natürlich werde ich dem Forum, lesend weiterhin die Treue halten.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ofgl


Um deinen zurückgegebenen BMW tuts mir leid.

ofgl

...da brauchts Dir definitiv nichts leid zu tun, im Gegenteil, ich war heilfroh diese `Möhre`los zu sein, neben all den Problemen hatte ich mich vor allem beim Motor `vergriffen`🙄🙄🙄, jetzt fahr ich einen 320dA der übrigens die ersten 9000 km völlig problemfrei abgespult hat. Bei diesem Kilometerstand war der 318i schon 4x in der Werkstatt. 😠😠😠

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von ofgl


Ob nun meine Entscheidung richtig war, wird sich noch zeigen.

Ich meinte in Bezug auf die Probleme, die du mit BMW hast/hattest! 😉

Da bleibt man ungern einer Marke treu! 😉

ich will dir auf keinen fall den ford madig machen.

du wirst bestimmt eine gewisse zeit glücklich damit sein.

aber:

der bmw ist leider von der verarbeitung schon ein sehr gutes auto.

wir fahren die meistens um die 150'km oder mehr.
und ich kann dazu nur sagen, die sind meist problemfrei.

ausnahmen gibts immer.

wo wir momentan mit der firma zur miete sind, ist noch eine sehr große firma dabei.

die haben momentan Audi, Ford und Opel als dienstwagen.

ich will jetzt nicht BMW übergebührlich hoch halten.

aber die sagen alle, die haben am besten gehalten und die wenigsten probleme gemacht..

Audi für den vorstand, haben die wenigsten probleme.
Opel, selbst die diesel saufen wie ein loch, qualität ist eher unterste schublade.
insignia und neuer astra
Ford, elektronik und materialprobleme, noch mal ne schublade weiter unten als Opel..
da lösen sich nach 3 jahren schon mal die türverkleidungen vom plastik.
der klarlack löst sich auf.
usw usf...

bin jetzt seit 10 jahren hier, und sehe das täglich.

von diesen 3 automarken haben sie ca 240 stück, wobei ca 40 Audis und der rest halb und halb ist..

ich habe in diesen 10 jahren meinen 3 wagen (hab ich seit 2 jahren), und der macht wirklich wenig probleme, qualität sehr zufrieden.

und werde ihm auch weiter treu bleiben.

ich sehe die probleme ja täglich vor der haustüre.

grüße

Mag ja alles sein

Aber lies doch mal im Forum.
Seitdem die neuen Motoren auf dem Markt sind
gibs doch nur Ärger.
Wobei ich nur Erfahrung mit den Benziner habe.

Wie Eingangs schon geschrieben, habe ich bisher
7 BMW´s gefahren.
Am wenigsten Stress machten die alten 6 Zylinder,
die liefen alle super

Wenn BMW das alte Motorenniveau wieder erreicht hat,
bin ich wieder dabei.
Ich habe auch nie die Verarbeitung der Fahrzeuge bemängelt.
Die Mängel die ich zu hauf mit den letzten beiden BMW`s hatte,
betrafen Motor und Elektronik und einige Verschleißte, womit man
ja noch leben könnte.

und nun ist gut

mfg
ofgl

Ähnliche Themen

Deswegen habe ich mir nach dem 320i einen schönen 125i 6er mit SAUGROHREINSPRITZUNG bestellt. Ab den F20 Turbomotoren sind wohl die 4 Zylinder wieder richtig gut, da ich die vom MCS kenne.

Zitat:

Original geschrieben von ofgl


Mag ja alles sein

Aber lies doch mal im Forum.
Seitdem die neuen Motoren auf dem Markt sind
gibs doch nur Ärger.
Wobei ich nur Erfahrung mit den Benziner habe.

Wie Eingangs schon geschrieben, habe ich bisher
7 BMW´s gefahren.
Am wenigsten Stress machten die alten 6 Zylinder,
die liefen alle super

Wenn BMW das alte Motorenniveau wieder erreicht hat,
bin ich wieder dabei.
Ich habe auch nie die Verarbeitung der Fahrzeuge bemängelt.
Die Mängel die ich zu hauf mit den letzten beiden BMW`s hatte,
betrafen Motor und Elektronik und einige Verschleißte, womit man
ja noch leben könnte.

und nun ist gut

mfg
ofgl

es gibt gewisse motoren, die laufen problemlos... Die aktuellen 6 Zylinder sind da auch ganz gut. Insbesondere die Diesel haben da eine gute bilanz. Leider nicht ganz billig.

*gg*

Hallo Zusammen,

ich habe hier einen völlig deplatzierten, sowie 2 weitere damit in Zusammenhang stehende Beiträge unsichtbar gemacht.
Ein User erhält von mir vorläufig eine Zwangspause.

Jetzt bitte wieder BTT, Danke!

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen