Möchte mich Verabschieden

BMW 3er

Hallo und auf Wiedersehen

Nach dem ich 8 Jahre in diesem Forum gelesen
und auch geschrieben habe, ist der Tag des Abschieds gekommen.

Nach bisher 7 BMW´s heißt es Abschied nehmen, von der Weis-Blauen Marke und rüber zu Ford.
Ja mein neuer ist ein Ford, Ford Mondeo-Titanium 203PS mit allem Pi-Pa-Po.

Es war keine leichte Entscheidung, aber schließlich haben die neuen
Anschaffungskosten ein klares Wort gesprochen.

Ein vergleichbarer BMW hätte fast 10.000 € mehr gekostet.

Ich habe gedacht, versuche es mal.

Deswegen nicht Lebewohl, sondern auf Wiedersehen.
Schon der Nächste könnte wieder ein BMW werden

Falls jemand Interesse hat.

Aus dem Fahrzeug habe ich noch

BMW Snap in Adapter mit Telefon Sony K750,
welches voll kompatibel mit dem Navi Prof. ist

Außerdem
1 Satz Winterreifen Dunlop SP Winter Sport M3 Rof
205/55 R16 94H XL ( runflat )
Auf Or. BMW Alu Sternspeiche 155
Nur wenige Km gefahren.

Auf Wiedersehen
Ofgl

Ps
Natürlich werde ich dem Forum, lesend weiterhin die Treue halten.

Beste Antwort im Thema

Hallo und auf Wiedersehen

Nach dem ich 8 Jahre in diesem Forum gelesen
und auch geschrieben habe, ist der Tag des Abschieds gekommen.

Nach bisher 7 BMW´s heißt es Abschied nehmen, von der Weis-Blauen Marke und rüber zu Ford.
Ja mein neuer ist ein Ford, Ford Mondeo-Titanium 203PS mit allem Pi-Pa-Po.

Es war keine leichte Entscheidung, aber schließlich haben die neuen
Anschaffungskosten ein klares Wort gesprochen.

Ein vergleichbarer BMW hätte fast 10.000 € mehr gekostet.

Ich habe gedacht, versuche es mal.

Deswegen nicht Lebewohl, sondern auf Wiedersehen.
Schon der Nächste könnte wieder ein BMW werden

Falls jemand Interesse hat.

Aus dem Fahrzeug habe ich noch

BMW Snap in Adapter mit Telefon Sony K750,
welches voll kompatibel mit dem Navi Prof. ist

Außerdem
1 Satz Winterreifen Dunlop SP Winter Sport M3 Rof
205/55 R16 94H XL ( runflat )
Auf Or. BMW Alu Sternspeiche 155
Nur wenige Km gefahren.

Auf Wiedersehen
Ofgl

Ps
Natürlich werde ich dem Forum, lesend weiterhin die Treue halten.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


hey....er kauft sich einen Mondeo, keinen Trabbi 😎

... na, na, na, so ein Trabbi war/ ist ein Dauerläufer ...

Zitat:

Original geschrieben von thhr


... na, na, na, so ein Trabbi war/ ist ein Dauerläufer ...

Klar, der muss/musste ja auch nix leisten, hatte ja auch nix zu leisten! 😁 😉

Die Qualitätskontrollen, der Perfektionismus und die Arbeitseinstellung der Mitarbeiter lies m.M.n. auch sehr zu wünschen übrig:
http://www.youtube.com/watch?v=mIAYxWCXF8A <-(Kleiner Tipp am Rande: Es gibt auch Kunststoffhammer und anderes nützliches Werkzeug! 😁)

Also ich darf doch sehr bitten...

😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von thhr


... na, na, na, so ein Trabbi war/ ist ein Dauerläufer ...
Klar, der muss/musste ja auch nix leisten, hatte ja auch nix zu leisten! 😁 😉

Die Qualitätskontrollen, der Perfektionismus und die Arbeitseinstellung der Mitarbeiter lies m.M.n. auch sehr zu wünschen übrig:
http://www.youtube.com/watch?v=mIAYxWCXF8A <-(Kleiner Tipp am Rande: Es gibt auch Kunststoffhammer und anderes nützliches Werkzeug! 😁)

Also ich darf doch sehr bitten...

😁 😛

Der mußte nix leisten 😕 Der Trabbi war der "Golf" der DDR. Und wegen dem Kunststoffhammer, man kann nur mit Werkzeugen/ Materialien arbeiten welche man auch hat. Ansonsten ist Einfallsreichtum gefragt 😉

Zitat:

Original geschrieben von ofgl



Nach bisher 7 BMW´s heißt es Abschied nehmen, von der Weis-Blauen Marke und rüber zu Ford.
Ja mein neuer ist ein Ford, Ford Mondeo-Titanium 203PS mit allem Pi-Pa-Po.

Es war keine leichte Entscheidung, aber schließlich haben die neuen
Anschaffungskosten ein klares Wort gesprochen.

Ein vergleichbarer BMW hätte fast 10.000 € mehr gekostet.

Ich habe gedacht, versuche es mal.

Deswegen nicht Lebewohl, sondern auf Wiedersehen.
Schon der Nächste könnte wieder ein BMW werden

Fast genau meine Geschichte! Bei mir wurde es nach 5 BMWs ein S-Max mit dem 203 PS "Eco"boost und Powershift-Getriebe (Doppelkupplung).

Meine Bilanz nach einem Jahr: Einmal Ford, nie wieder Ford. Mal schauen, ob der nächste wieder ein BMW wird...

Ähnliche Themen

Hallo,

...wenn ich den Thread hier so lese, könnte man ja denken das ein großer Teil von Euch fast `Ford Fans`sind!😕.Nee, mal Spaß beiseite, zum aktuellen Ford Mondeo fällt mir folgendes ein; sicherlich ein großes Auto mit deutlich mehr Stauraum als der 3-er, aber versucht mal beim Kombi eine Kiste Bier über die voluminösen Stoßstangen zu wuchten, eine blanke Fehlkonstruktion (wie z.Bsp. auch beim Insignia), Innenraumdesign geht mMn. überhaupt nicht, wenn ich da diese spiegelnden Blenden am Lenkrad und überall so sehe, einfach grauenhaft. Sieht einfach nur billig aus. Wie nannte es ein Automagazin treffend; effekthaschendes Design, trifft es auf den Kopf. Aber egal, jeder soll nach seinen Geschmack glücklich werden.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy909


...aber versucht mal beim Kombi eine Kiste Bier über die voluminösen Stoßstangen zu wuchten, eine blanke Fehlkonstruktion...

Sorry, aber was soll an dem Insignia oder am Mondeo Kombi Kofferraumkonzept denn eine Fehlkonstruktion sein?

Ebene Ladefläche und einwandfreie Einlademöglichkeit, wie es sich für einen Kombi gehört!

Der 3er BMW hat für einen Kombi dagegen ein richtig bescheidenes Konzept, muss ich an dieser Stelle mal sagen!
Die Ladekante ist gerade für einen Kombi eine totale Fehlkonstruktion und viel zu hoch angesetzt.

Da sind mir die etwas wuchtigeren Stoßstangen ehrlich gesagt schon lieber!

Hier der Insignia: http://i.auto-bild.de/ir_img/63718468_320d54a270.jpg
Hier der Mondeo: http://...nyhof.digital-dictators.de/.../ford_mondeo_kofferraum.jpg
Hier der 3er: http://www.7-forum.com/.../3er_touring_kofferraum_p0018942-c.jpg

Aber ist ja eben auch Geschmackssache! 😉

Viel Freude mit dem Neuen.
Ich hatte vor dem E61 5 Jahre und 100tkm lang einen Focus und war Top-zufrieden. Dann war er aber auch ziemlich fertig. Habe ihn auf der Hebebühne angesehen. Auweia. Er ist dann wohl ins Ausland geflüchtet 😁😁😁.
Hatte ein hervorragendes Fahrwerk und einen sehr zuverlässigen Motor, was man vom E93 DI nicht sagen kann.
Der Mondeo hat aber auch einen brachialen Wertverlust.

Hey Andy

Welchen Ford meinst du?
Bitte Modell und Baujahr nennen.
Bei dem neuen Mondeo kann ich deine Ausführungen so nicht
stehen lassen.
Bei meinen Probefahrten war da nichts mit spiegeln der Blenden, usw zu merken.
Wohlgemerkt, ich spreche von dem Modell 2011 Titanium 5 Türer
mit Zubehörpaketen.
Hast du ihn mal gefahren?

Glaube mir, ich habe es mir mit dem wechsel sehr schwer gemacht.
Für mich war jahrzehntelang, weis-blau das non plus ultra.
Aber meine beiden letzten BMW´s, waren echt, eine Katastophe ( e46, e90 )
Alles Neufahrzeuge.

Aber lies doch mal selbst hier im Forum, welchen Ärger manche
mit den neuen Motoren haben.
Meiner stottert, läuft unrund, Motorleuchte an, ist schon ein Dauerzustand.
Das Auswechseln diverser Teile und laufende Software Updates, bin ich echt leid.
Es waren alles nur kurzfristige Besserungen, die meinem Geldbeutel nicht gut taten.
Von den anderen, mechanischen Ausfällen möchte ich garnicht erst reden.
Von seitens Kulanz keine Spur.

Nur bitte nicht schreiben, na warte was dich noch bei Ford erwartet !

mfg
ofgl

Zitat:

Original geschrieben von Tom-San


Viel Freude mit dem Neuen.
Ich hatte vor dem E61 5 Jahre und 100tkm lang einen Focus und war Top-zufrieden. Dann war er aber auch ziemlich fertig. Habe ihn auf der Hebebühne angesehen. Auweia. Er ist dann wohl ins Ausland geflüchtet 😁😁😁.
Hatte ein hervorragendes Fahrwerk und einen sehr zuverlässigen Motor, was man vom E93 DI nicht sagen kann.
Der Mondeo hat aber auch einen brachialen Wertverlust.

Ich muß dir Recht geben mit dem Wertverlust.

Aber mein jetziger e90 geht auch in Zahlung

Ich habe mich richtig erschrocken.

Auch für einen 4 Jahre alten BMW, gibt es nicht mehr viel.

Testweise war ich auch bei Audi, VW und Opel
Ergebnisse waren ernüchternd, wobei meine Erlösvorstellung garnicht
so hoch angesetzt waren.
Am tollsten war Opel, die wollten ihn fast geschenkt haben.

mfg
ofgl

Zitat:

Original geschrieben von ofgl


Hey Andy

Welchen Ford meinst du?
Bitte Modell und Baujahr nennen.
Bei dem neuen Mondeo kann ich deine Ausführungen so nicht
stehen lassen.
Bei meinen Probefahrten war da nichts mit spiegeln der Blenden, usw zu merken.
Wohlgemerkt, ich spreche von dem Modell 2011 Titanium 5 Türer
mit Zubehörpaketen.
Hast du ihn mal gefahren?

Glaube mir, ich habe es mir mit dem wechsel sehr schwer gemacht.
Für mich war jahrzehntelang, weis-blau das non plus ultra.
Aber meine beiden letzten BMW´s, waren echt, eine Katastophe ( e46, e90 )
Alles Neufahrzeuge.

Aber lies doch mal selbst hier im Forum, welchen Ärger manche
mit den neuen Motoren haben.
Meiner stottert, läuft unrund, Motorleuchte an, ist schon ein Dauerzustand.
Das Auswechseln diverser Teile und laufende Software Updates, bin ich echt leid.
Es waren alles nur kurzfristige Besserungen, die meinem Geldbeutel nicht gut taten.
Von den anderen, mechanischen Ausfällen möchte ich garnicht erst reden.
Von seitens Kulanz keine Spur.

Nur bitte nicht schreiben, na warte was dich noch bei Ford erwartet !

mfg
ofgl

Du hast dich absolut richtig entschieden! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ofgl


Hey Andy

Welchen Ford meinst du?
Bitte Modell und Baujahr nennen.
Bei dem neuen Mondeo kann ich deine Ausführungen so nicht
stehen lassen.
Bei meinen Probefahrten war da nichts mit spiegeln der Blenden, usw zu merken.
Wohlgemerkt, ich spreche von dem Modell 2011 Titanium 5 Türer
mit Zubehörpaketen.
Hast du ihn mal gefahren?

Glaube mir, ich habe es mir mit dem wechsel sehr schwer gemacht.
Für mich war jahrzehntelang, weis-blau das non plus ultra.
Aber meine beiden letzten BMW´s, waren echt, eine Katastophe ( e46, e90 )
Alles Neufahrzeuge.

Aber lies doch mal selbst hier im Forum, welchen Ärger manche
mit den neuen Motoren haben.
Meiner stottert, läuft unrund, Motorleuchte an, ist schon ein Dauerzustand.
Das Auswechseln diverser Teile und laufende Software Updates, bin ich echt leid.
Es waren alles nur kurzfristige Besserungen, die meinem Geldbeutel nicht gut taten.
Von den anderen, mechanischen Ausfällen möchte ich garnicht erst reden.
Von seitens Kulanz keine Spur.

Nur bitte nicht schreiben, na warte was dich noch bei Ford erwartet !

mfg
ofgl

hm.. mein dad war von anfang an Ford - Kauf - Neuwagenfahrer. escort - taunus - Granada - scorpio und zuletzt Mondeo.

Den 2. Scorpio hat er nach nur 3 Jahren zurückgegeben, weil die Trotz Garantie, die Elektrik vom Wagen nicht in den griff bekommen haben und damit rund 40.000 DM in den Sand gesetzt. Der Mondeo danach hatte bei weitem nicht mehr die klasse wie der scorpio (jaja das hässliche entengesicht). Seit 2004 fährt er nun x3, hat weniger als die halben Wartungskosten und Mängel waren bisher kaum welche. Und!!! der benzinverbrauch ist gleich geblieben (2,5L V6 zu 3.0i)

Aus obigen gründen muste ich Ford fahren.... Also ein schicker Puma.... ging wie die sau ;-), aber qualitativ wars nicht besonders. Nach 33.000 km bzw. 1,5 Jahren waren die Zündkerzen abgefackelt. Der Werkstattservice war eine zumutung. Ich hab meinen Wagen die ganze zeit hinterm tresen gesehen und er war genau für 10 min in der werkstatt und dafür haben die mir 500 DM abegeknöpft. Trotz Garantie / Gewährleistung habe ich keinen Cent wieder bekommen. Das war dann der Punkt wo ich mir einen bmw geholt habe. Für den 1,5 Jahre alten Puma habe ich 19.000 DM Verlohren. Beim E46 habe ich in 5 Jahren umgerechnet 23.000 DM Verlohren.

Beim E90 hatte ich auch einige Motorprobleme, weswegen ich den auch zurückgegeben habe (40% Verlust nach 2,5 Jahren) und der E91 läuft bisher ausgesprochen gut und problemlos.

Jedoch war ein gravierender unterschied zu spüren. Jegliche Problemlösung seitens BMW ging nicht zu meinen kosten, ich war immer Mobil, die Kulanzabteilung war extrem hilfreich und! Meistens hatte ich das gefühl die Werkstatt versucht sich zu bemühen. Bei Ford.... Hoffe du hast eine gute Werkstatt.

Ahja... was ich schon mal schreiben wollte. Ein höherer Anschaffungspreis, heißt nicht zwangsläufig höhere Kosten....
Das siehste erst am ende, wenn du den Ford verkauft hast, was billiger gewesen wäre...

gretz

zu den laufenden kosten kann ich nur sagen, das billigere marken nicht billig sind als bmw..

habe damit genug erfahrung..

der ehemalige famililenvan meiner frau hatte höhere kosten als ein E90M3..

gruß

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Andy909


...aber versucht mal beim Kombi eine Kiste Bier über die voluminösen Stoßstangen zu wuchten, eine blanke Fehlkonstruktion...
Sorry, aber was soll an dem Insignia oder am Mondeo Kombi Kofferraumkonzept denn eine Fehlkonstruktion sein?
Ebene Ladefläche und einwandfreie Einlademöglichkeit, wie es sich für einen Kombi gehört!

Der 3er BMW hat für einen Kombi dagegen ein richtig bescheidenes Konzept, muss ich an dieser Stelle mal sagen!
Die Ladekante ist gerade für einen Kombi eine totale Fehlkonstruktion und viel zu hoch angesetzt.

Da sind mir die etwas wuchtigeren Stoßstangen ehrlich gesagt schon lieber!

Hier der Insignia: http://i.auto-bild.de/ir_img/63718468_320d54a270.jpg
Hier der Mondeo: http://...nyhof.digital-dictators.de/.../ford_mondeo_kofferraum.jpg
Hier der 3er: http://www.7-forum.com/.../3er_touring_kofferraum_p0018942-c.jpg

Aber ist ja eben auch Geschmackssache! 😉

...das Problem ist ganz einfach das ich beim Beladen des Kofferraumes diese fetten Stoßfänger erst überwinden muß, wenn man nicht 1,90m groß ist bedeutet das außerdem das ich mir dabei noch die Klamotten an der dreckigen Stoßstange verschmutze. An das Ende des Kofferraumes gelangen kleine Leute überhaupt nicht mehr, da muss man schon fast reinsteigen. Ab einer bestimmten Körpergröße sicherlich kein Problem mehr, leider bin ich und meine Frau etwas zu kurz geraten!🙄🙄🙄

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von ofgl


Hey Andy

Welchen Ford meinst du?
Bitte Modell und Baujahr nennen.
Bei dem neuen Mondeo kann ich deine Ausführungen so nicht
stehen lassen.
Bei meinen Probefahrten war da nichts mit spiegeln der Blenden, usw zu merken.
Wohlgemerkt, ich spreche von dem Modell 2011 Titanium 5 Türer
mit Zubehörpaketen.
Hast du ihn mal gefahren?

Glaube mir, ich habe es mir mit dem wechsel sehr schwer gemacht.
Für mich war jahrzehntelang, weis-blau das non plus ultra.
Aber meine beiden letzten BMW´s, waren echt, eine Katastophe ( e46, e90 )
Alles Neufahrzeuge.

Aber lies doch mal selbst hier im Forum, welchen Ärger manche
mit den neuen Motoren haben.
Meiner stottert, läuft unrund, Motorleuchte an, ist schon ein Dauerzustand.
Das Auswechseln diverser Teile und laufende Software Updates, bin ich echt leid.
Es waren alles nur kurzfristige Besserungen, die meinem Geldbeutel nicht gut taten.
Von den anderen, mechanischen Ausfällen möchte ich garnicht erst reden.
Von seitens Kulanz keine Spur.

Nur bitte nicht schreiben, na warte was dich noch bei Ford erwartet !

mfg
ofgl

...war ein Mondeo Turnier, Bj.2010 also nicht der ganz aktuelle (gab ja jetzt auch ein Facelift), Ausstattung kann ich nicht so genau sagen, hatte auf jeden Fall diese glänzenden Blenden (sollte sicher Aluminium darstellen, sah aber einfach nur billig aus) am Lenkrad und als Umrandung des Navi`s sowie noch an anderen Stellen. Keine Ahnung ob es dazu Alternativen gibt, vielleicht sieht die Titanium

Ausstattung anders aus...

Zum Thema Motorstottern brauchst Du mir nichts zu sagen, habe selber meinen 318i nach 11 Monaten gewandelt, war ein absolutes Montagsauto. Ich möchte Dir keinesfalls Deine Entscheidung schlechtreden, letztendlich weiß man eh erst nach einiger Zeit ob die Entscheidung die richtige war, jeder setzt andere Prioritäten. In dem Sinne, Allzeit Gute Fahrt!

Gruß Andy

Andy
Schön, das du dich noch mal gemeldet hast.

Ja du hast recht, mit dieser Ausstattung (glänzendes Alu)
hätte ich den Mondeo nicht geordert.

Der Neue ( Facelift ) sieht natürlich wesendlich besser aus.
gehe mal auf die Ford Seite und schaue ihn dir mal an
sah vorher wirklich billig aus
Aber alles ist eine Geschmacksache, mir gefällt die Titanium Ausführung
in der aktuellen Ausführung gut.
Dazu habe ich das große Navi einschl Klimaautomatik genommen,
so das es die Optik nochmals verbessert

Um deinen zurückgegebenen BMW tuts mir leid.
Da ich meinen leider nicht mehr wandeln kann, bleibt mir nur
die möglichkeit, das Auto mit Verlust abzugeben.
Hätte ihn wirklich gerne weitergefahren, aber einmal ist schluss.

Habe heute im Forum nach entsprechenden Beitägen gesucht.
Glaube mir, wir sind nicht die einzigen die Motorprobleme haben (hatten).
Es zieht sich quer durchs Forum.

Ob nun meine Entscheidung richtig war, wird sich noch zeigen.
Hinterher ist man immer schlauer.

ofgl

Deine Antwort
Ähnliche Themen