MODULITE Tagfahrlicht für VW Passat

VW Passat B6/3C

Moin Jungs...
hat jemand vielleicht Fotos von einem Passat mit diesen Teilen:

MODULITE Tagfahrlicht für VW Passat

Hier nochmal der Link:
https://www.dectane.de/product_info.php?...

Beste Antwort im Thema

Hier die versprochenen Bilder. In natura siehts einen Tick heller aus...liegt wohl am Blitzlicht.

Zwischen Luftfilter und Sicherungskasten
T-Stück am linken Scheinwerfer
Überschüssiges Kabel am Kühler
+4
178 weitere Antworten
178 Antworten

Direkt am Bordnetzsteuergerät. Dann kann man sich das beiliegende Steuergerät sparen und jederzeit umcodieren/ändern.

Dann mach mal - vor allem mit dem "einsparen" von dem beiliegenden Steuergerät!
Übernimmst Du die Kosten für alles was dabei drauf geht?

Der Teil mit dem Umcodieren stimmt allerdings, wenn das mit dem Anschließen klappt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HavannaHighline


Direkt am Bordnetzsteuergerät. Dann kann man sich das beiliegende Steuergerät sparen und jederzeit umcodieren/ändern.

Was soll dabei drauf gehen? Die TFL selbst werden wohl für 12V ausgelegt sein, das Steuergerät regelt doch vermutlich nur das Ein/Aus-schalten und die dimmung bei Standlicht an. Und das geht mit dem orginalen BnStg. auch, meine TFL können es jedenfalls ab.
Und falls mal was nicht geht, habe ich ne Fehlerquelle weniger. Und Änderungen z.B. Die dimmung sind in nicht mal einer Minute gemacht, und das ohne irgendwo im Motorraum rumzukrabbeln.

Dann schau Dir die TFL der verschiedenene Hersteller mal genauer an.

In der Regel ist das Vorschaltgerät spezifisch für die jeweiligen Leuchten. Bspw. gibt es Leuchten die einfach nur aus LEDs bestehen die in Reihe (und parallel) geschaltet sind und mit einem konstanten STROM versorgt werden. - Wenn Du die an 12V anschließt, dann erlebst Du einen schönen Sonnenuntergang. Echt einmalig.

Dazu gibt es aber schon genügend Threads. -> Suche.

Ach ja, es gibt auch Leuchten, die man das BNSG anschließen kann. Die kommen aber meistens bereits ohne externes Vorschaltgerät.

Zitat:

Original geschrieben von HavannaHighline


Was soll dabei drauf gehen? Die TFL selbst werden wohl für 12V ausgelegt sein, das Steuergerät regelt doch vermutlich nur das Ein/Aus-schalten und die dimmung bei Standlicht an. Und das geht mit dem orginalen BnStg. auch, meine TFL können es jedenfalls ab.
Und falls mal was nicht geht, habe ich ne Fehlerquelle weniger. Und Änderungen z.B. Die dimmung sind in nicht mal einer Minute gemacht, und das ohne irgendwo im Motorraum rumzukrabbeln.
Ähnliche Themen

Die TFL von Modulite / Dectane können keine 12 V ab, arbeiten ca mit 7,5 V.
PWM vom Bordnetzsteuergerät mögen sie trotz vorschaltgerät auch nicht unbedingt.

Oh man, das wieder jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kochen muss. Wie gesagt, ich hab meine als Ersatz für die NSW und die laufen an 12V wunderbar.

Hallo Passat TFL Gemeinde !

Ich möchte hier kein neues Thema eröffnen daher frage ich hier !
Mir geht es eigentlich darum das ich die TFL in die Blende unten selbst einbauen möchte, ich habe diese gefunden
http://www.ebay.de/itm/350533996464?...

Handelt sich es um die TFL die in denn MODULITE mit Gittern verbaut sind ?

Ja sind sie.

Danke! Ist bei denn oben genanten TFL auch der Kabelsatz für Xenon bei ! Dazu steht leider nicht viel. Hat hier vielleicht jemand die TFL schonmal in die Original Blenden rein gebaut ?

Das sind keine speziellen TFL für VW sondern ein universeller. Welchen Kabelsatz solten sie denn dabei legen?

Ich meine gelesen zu haben das es für Halogen und Xenon unterschiedliche Stecker bei denn Modulite TFL gab!

Zitat:

Original geschrieben von martini084


Ich meine gelesen zu haben das es für Halogen und Xenon unterschiedliche Stecker bei denn Modulite TFL gab!

......zumindest werden bei Dectane zwei verschiedene Versionen angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von martini084


Ich meine gelesen zu haben das es für Halogen und Xenon unterschiedliche Stecker bei denn Modulite TFL gab!

Ja wenn du dir die für den 3C kaufst, gibt es welche für Hallogen und welche für Xenon.

Abet wenn du dier den universal satz kaufst (wie in deinem link) welchen adapter sollen sie denn mit in die verpackung lege?

Gibt noch andere automarken.

Naja das ist Auslegungssache, im link Bei e.....y werden sie für denn Passat 3c angeboten !

LGX17B ist und bleibt ein universalsatz, passt natürlich auch am 3C

Deine Antwort
Ähnliche Themen