moderner Ersatz für das Comand?

Mercedes E-Klasse W211

Liebe 211er-Fahrer,

eigentlich suchte ich was völlig anderes, aber das hier kam mir dabei gerade unter: http://www.cars-electronics.com/...vigation-radio-bluetooth_p1382.html

Das sieht nach einem DVD-Navi aus, das anstelle des Comand verbaut werden kann. Da das Comand NTG1 schon recht antik ist und auch keine Updates (außer für das Kartenmaterial) mehr kommen werden, hat mich das Gerät auf den ersten Blick durchaus fasziniert. Mir war bisher nicht bewußt, daß es Ersatzgeräte im Design und passend für das Comand im 211er gibt, bitte entschuldigt also meinen Post, falls das ein uralter Hut ist. Aber vielleicht kann mir dann jemand von euch sagen, ob das einen zweiten Blick wert ist oder nicht?

LG
Rüdiger

Beste Antwort im Thema

Hallo Rüdiger,
ich weiß es nicht mehr genau, aber ich meine mal gelesen zu haben das dieses Gerät hier bei uns keinen Radioempfang bekommt.
Kommt aus dem Amiland und hat andere Frequenzen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Dann kann man aber den Fehler aus Unkenntnis nicht dem Comand zuschreiben.

Wie , was , wo , Unkenntnis , da muss ich den damaligen Meister bei Mercedes ne Schelte geben , der hat zumindest ein Gerät getauscht ..... 
Ach ich vergass , das NTG 1 hatte ja keine Fehler .... *ironie*

Diesen Fehler hatten sehr viele Fahrzeuge, ich auch bei meinem ersten 211er.
Erst rauschte es, dann kam ein Knistern und schließlich schaltete das Comand ab. Zu 99% waren das andere Bauteile in dem kompletten Kreis. Bei mir wurden auch 3 Teile getauscht bis es weg war. Diese Fehler wurden nicht als Fehler abgelegt und es war sehr schwierig da etwas zu finden, zumal es nicht konstant vorhanden war.
Anfangs wurde meist das Comand getauscht, bis feststellte das es nicht an dem Gerät lag.

Das ist doch erstmal egal , ob es nun am Gerät lag oder nicht .... 
Als Nutzer eines Comand , der auf einen reibungslosen Ablauf Wert legt , ist es nun mal ein Problem wenn du dich meherer Stunden mit dem Problem rumärgern musst und anschliessend mehere male die Werkstatt aufsuchen sollst . 
Zumindest gibst du ja zu das es auch ein Problem gab und ehrlich gesagt hat es mich nicht interessiert wodran es lag , ich konnte das Comand in dem Fall nicht nutzen !
Lächerlich wenn es solche Auswirkungen hat !
Wenn es Garantiemässig übernommen wird , interessiert dich die Fehlerquelle nicht , da musst du schon den Angaben deiner Werksatt vertrauen ....  ,das sich das Comand widerwillig bedienen lässt  ist es ein größeres Problem ..... und das war beim NTG1 leider oft genug der Fall !

 

Ähnliche Themen

Das liegt nicht am Comand sondern am Iphone, siehe diverse Threads dazu
eigener Bluetooth Standard usw.
meine Blackberrys hatten nie Probleme.

Sicherlich war das ärgerlich. Dauerte aber auch nur ein paar Sekunden und dann es ging auch wieder an.

Die ersten Geräte hatten keine Bluetoothanbindung !
Also gebt ihr beiden Turteltäubchen ( weil ihr euch gegenseitigt begrünt ) es zu, das es Probleme mit und um das Comand gab  und gibt 😁      jajaaaa so sind se 😁😁
Es gibt Leute die nicht das ganze Auto ausseinanderreissen wollen um altbackende Geräte die das Comand lahm legen verbauen wollen , da ist so ein Nachrüst-Gerät ala Dynavin ideal 😉

So und nun schönen Abend noch ihr OEM-Fetischisten 😉

Lisa

Deine Antwort
Ähnliche Themen