Modeo mit Automatik Bj. 97-99 ???

Ford Mondeo

Hallo,

ich möchte meiener Frau ein Mondeo mit Getriebeautomatik kaufen.
Wer kann Kaufempfehlungen geben ?
Kosten, Verbrauch, Anfälligkeit Getriebe, Erfahrungen positiv bzw. negativer Art uvm. ????

Danke.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Das sieht aber böse aus.

Wollen wir hoffen das dein Arbeitskollege das wirklich nicht gemerkt hat 😉

Da keiner sich auf den Rundruf in der Firma gemeldet hat, habe ich heute (da Kennzeichen vorhanden!) versucht über die Versicherungen den Halter zu ermitteln...

Brachte nichts, also ab zur Polizei!
Da der Fahrer sich nicht gemeldet hat, ist das eine Straftat (Entfernen vom Unfallort!) Daher wurde Anzeige aufgenommen.

War wohl auch keiner bei uns vom Stammpersonal auf dem Werk, da Halter nicht im Verzeichnis steht.

Zwar blöd für den Halter, aber er hätte sich beim Sicherheitsdienst an der Pförtnerei melden können!

Schaden wird so bei 400-600€ liegen, wenn es nur unterhalb der Zierleiste lackiert wird. Zierleisten müssen auch neu.

MfG

Hätte genauso gehandelt, gut das du das Kennzeichen hast.

MFG Markus

wenn Automatik im Mondeo, dann Durashift ab glaube Bj 2001...die in den MKI und II taugt nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von bleifuß215


wenn Automatik im Mondeo, dann Durashift ab glaube Bj 2001...die in den MKI und II taugt nicht viel.

Richtig! Aber die Durashift wird - so wie ich es sehe - nur beim TDCI und V6 angeboten, der 2.0er Benziner hat ja noch eine Overdrive-Automatik (und den Beschleunigungs- und Verbrauchswerten nach zu urteilen ist sie fast so Leistungszerrend wie die CD4E-Automatik im Mk1 bzw. Mk2)...

MFG
Danny

Ähnliche Themen

was ist eigentlich der Unterschied von dem Durashift (abgesehen von der Gangwahlmöglichkeit) zu einem Overdrivegetriebe?

Zitat:

Original geschrieben von bleifuß215


was ist eigentlich der Unterschied von dem Durashift (abgesehen von der Gangwahlmöglichkeit) zu einem Overdrivegetriebe?

Sind völlig verschiedene Getriebe: Man braucht sich ja nur die Geschwindigkeits- und Verbrauchswerte ansehen. Die Overdriveautomatik zerrt stark an der Leistung, kostet der Vmax ca. 15km/h. Die Durashift hingegen klaut dem Motor deutlich weniger Leistung. Zudem ist sie Adaptiv (und hat eine Menge nützlicher Fahrprogramme) und hat 5 Gänge (die Overdriveautomatik hat nur 4 Gänge wobei der 4. Gang ein Overdrive ist).

Meine CD4E Automatik hat ja auch einen Overdrive. Und mir fällt auf, dass der Wagen im Overdrive (sprich im 4. Gang) nur wenig Leistung aufweist.

In meinen Augen ist die Overdriveautomatik veraltet (wobei ich allerdings nie den Mk3 mit diesem Getriebe gefahren bin, jedoch sprechen die Angaben zum Getriebe ja für sich), während die Durashift-Automatik eindeutig zeitgemäß ist.

MFG
Danny

und worin liegt nun der technische unterschied?

Klaro hat das Durashiftgetriebe eine wesentlich bessere Steuerung, eine wesentlich komplexere Software...aber was heißt Overdrive?
Ist dieses Getriebe so unterschiedlich aufgebaut zu dem Durashift?

Es gibt doch wie bei allen ein Wandler mit Überbrückung, Ein Planetensatz, der von den Kupplungsbändern angesteurt wird und das wars im groben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen