Modellwechsel Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

N'abend zusammen,

soweit ich informiert bin, soll im Herbst 2015 die Ablöse für den Tiger kommen; darüber lesen kann man aber kaum etwas - zumindest im Moment (noch).

Wer weiß schon Näheres darüber?

Gruß
habi99

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 15. April 2015 um 11:15:33 Uhr:


Schon schlimm, dass neuere Häuser keinen Keller mehr haben. 🙁
In älteren Häusern kann man wenigstens in den Keller gehen, um zu lachen.
Heutzutage ist dies dank der moderneren Spararchitektur manchem Zeitgenossen leider verwehrt, wie man immer öfter nachlesen kann...

Leute wartet doch einfach mal ab und hechelt nicht jeder Pseudo-Enthüllung irgendwelcher Möchtegern-Informanten und doofer Boulevard-Blättern sowie deren Auto-Ablegern nach. Wenn sogar die nur Computergrafiken als Fotos verkaufen und keine verlässlichen Infos zu Terminen preis geben, wird es HIER wohl kaum einer wissen. 😉
Willkommen in der Realität

Irgendwie schade, Du scheinst den Sinn eines solchen Forums nicht zu verstehen.

Das Gribbeln und die Diskussionen vorab, die sicherlich teilweise auch hanebüchen sind, gehören einfach irgendwie dazu.

Ich kann mich noch gut an die Anfangszeit des Tigerforums erinnern...

Hat irgendwie Spass gemacht.

Wenn Dir das zu blöd ist... Ok

Aber verschone uns doch bitte mit Weisheiten wie abwarten etc.

Gruss

Andi

201 weitere Antworten
201 Antworten

Die neuen Modelle, die noch nicht bestellbar sind sind bei VW immer abgeschlossen. War in 2013 auf der IAA beim Golf Sportsvan leider auch so.
Was mir beim Tiguan gefällt ist, dass alle Motoren angeboten werden, die es auch im Passat gibt und dazu noch das AID. Sollte VW im Golf auch machen. Zumindest die 180 PS Varianten als Highline.

Stimmt, der Sportsvan war (mir) damals auch nur an den PR-Tagen zugänglich ;-)

OPEL hat beim Astra den SportsTourer z.B. sogar nur als einzelnes Vorserienmodell präsent, das war an den PR-Tagen komplett zugänglich. Jetzt wohl auch nicht mehr.

Zitat:

@BigWolf schrieb am 18. September 2015 um 08:02:26 Uhr:



Zitat:

@cnRacer schrieb am 15. September 2015 um 14:14:00 Uhr:


Also mir gefällt der wohl. Gerade mit R-Line. Hoffentlich haben die beim Ausstellungsfahrzeug nur das R-Line Interieur vergessen. Das normale Lenkrad passt nicht dazu, gerade wo der GTE doch ein sportlicheres Lenkrad bekommen hat.
Verstehe ich nicht ganz, ich habe doch das Sportlenkrad des weißen R-Line fotografiert:

http://www.motor-talk.de/.../dsc01959-i208119218.html

Sorry, bei dem Pressevideo ist nur das normale zu sehen. So wie auf dem verlinkten Foto sieht der schon deutlich besser aus 🙂

Ich dachte ab der IAA ist der neue bestellbar?
Sitzt jemand da an der Quelle und weiß aktuelleres?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Larousse schrieb am 6. Oktober 2015 um 12:26:47 Uhr:


Ich dachte ab der IAA ist der neue bestellbar?
Sitzt jemand da an der Quelle und weiß aktuelleres?

Also Markteinführung soll doch April 2016 sein, Quelle habe ich grade nicht zur Hand. Ich weiß nur das ich nicht verstehe warum er so früh vorgestellt wurde, wenn er erst nächstes Jahr in die Hände kommt...

Na, das liegt doch auf der Hand: je früher der Kunde angefixt ist, desto geringer die Gefahr, dass er zwischenzeitlich auf ein verfügbares Wettbewerbsprodukt umschwenkt. Beim Sportsvan wurde das ähnlich gehandhabt.

Bestellung wohl ab Dezember 15.

Eben. Der Touran war auch bereits in Genf/im März zu sehen, Bestellbarkeit, geschweige Auslieferung um so später.
Man ist halt "nervös", präsentiert deutlich vor Serienstart, um sich mind. parallel/zügig zum Wettbewerb in Präsenz zu bringen.
Als da waren/wären ja u.a. BMW in diesen Gefilden, sprich 2er AT, bzw. zu hiesigem Tiguan, war zeitgleich auf der IAA ja auch der neue X1. Sowas ist kein Zufall !

Ich will aber die 300 PS im Tiguan.

Mir langen 240

Ein 6- Zylinder im Tiguan wäre doch klasse.........
aber das wird nicht gehen, weil der Q5 dieses Feld besetzt ( und auch noch nächstes Jahr neu kommt )

Mit 180PS fährt sich der Tiguan auch richtig gut in Verbindung mit dem 2.0 TSI Motor.😁

Leider werden sie beim neuen Tiguan die 180PS mit dem 1.8 TSI realisieren.🙁

Gruß

Tiguanmaster

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 25. Oktober 2015 um 22:50:23 Uhr:


Mit 180PS fährt sich der Tiguan auch richtig gut in Verbindung mit dem 2.0 TSI Motor.😁

Leider werden sie beim neuen Tiguan die 180PS mit dem 1.8 TSI realisieren.🙁

Gruß

Tiguanmaster

Ist doch der selbe Motor, lediglich mit minimal kleinerem Hub. Dank vollvarialber Ventilsteuerung etc. sehe ich jetzt nicht den Unterschied zwischen dem 1,8 R4 EA888 und dem 2,0 R4 EA888, jedenfalls nicht bei einer Literleistung von 100 PS/l.

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 25. Oktober 2015 um 22:50:23 Uhr:


Mit 180PS fährt sich der Tiguan auch richtig gut in Verbindung mit dem 2.0 TSI Motor.😁

Leider werden sie beim neuen Tiguan die 180PS mit dem 1.8 TSI realisieren.🙁

Gruß

Tiguanmaster

Im Schweizer Katalog sind zwei Motoren genannt :

180 PS (132 kW) 2.0 TSI BlueMotion Technology 4MOTION und

150 PS (110 kW) 2.0 TDI SCR1) BlueMotion Technology 4MOTION

leider ist das Drehmoment nicht aufgeführt, das würde Rückschlüsse auf das DSG zulassen. (7-Gang, aber welches ?!)

Laut der neuen Auto Bild Allrad beide mit 7 Gang DSG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen