Modellwechsel 2006 auf 2007
Wann findet der Modellwechsel 2006 auf 2007 statt?
Ab wann werden die Modelle 2007 produziert / ausgeliefert?
88 Antworten
OT: Dickköpfig & unbelehrbar!
Moin Günter,
Zitat:
ich mach das mit gesundem Menschenverstand...ich brauch keine Hilfsmittel oder schwachsinnige Belehrungen.
ne ist klar! 😁
Es gibt auch Leute die behaupten 30 Jahre unfallfrei zu fahren und deshalb lehnen sie rigoros die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining ab... 😛 😉
Gewisse Damen aus Olpe sehen das aber ganz anders...! 😁
Gruß Torsten
ich mag zwar eine außentemperatur anzeige, weil sie meine neugier befriedigt. aber der sicherheitsaspekt ist mir noch nie so recht deutlich geworden. ist denn die anzeige im caddy wirklich so ein hightech-instrument, wie man es aus der oberklasse kennt?
denn bekanntlich darf der sensor nicht im fahrtwind liegen oder die temperaturanzeige muss geschwindigkeitsabhängig nachgeführt werden. dass man beim caddy einen so hohen aufwand betreibt, kann ich mir nicht direkt vorstellen. oder ist dass dank CAN-bus kein problem mehr?
dummerweise kann die temperaturanzeige bei wirklich gefährlichen stellen nicht warnen: brücken und schneisen können nunmal wesentlich früher überfrieren als es die außentemperatur wenige hundert meter vorher erlaubt.
vom gefühl her sehe ich in der temperaturanzeige ein instrument, dass den fahrer bei niedrigen temperaturen in einer falschen sicherheit wiegt.
jens
p.s.: im wohnmobil habe ich vier anzeigen für die lufttemperatur: außen, fahrersitz, wohnbereich, alkoven. ganz interessant - aber eigentlich weitgehend überflüssig.
Haben gerade einen Fan-Caddy in der Werkstatt stehen, gebaut am 21.06.2006,MIT Temperaruranzeige.
Und silbernen Radiotasten 🙁
mfg Sven
MJ 2006 vs MJ 2007
Des Weiteren sind die Radvollblenden, der Ersatzreifen und damit auch der Wagenheber verschwunden.
Es sind aber kleine Windabweiser (Außenspiegeln) mit dem MJ2007 "erfunden" worden. 2 links und 3 rechts.
Beste Grüße
EQ_Gasi
Ähnliche Themen
Re: MJ 2006 vs MJ 2007
Zitat:
Original geschrieben von EQ_Gasi
Es sind aber kleine Windabweiser (Außenspiegeln) mit dem MJ2007 "erfunden" worden. 2 links und 3 rechts.
Die gibts doch schon seit MJ 2005.
CU Markus
Zitat:
Des Weiteren sind die Radvollblenden, der Ersatzreifen und damit auch der Wagenheber verschwunden.
Die Radvollblenden gibt es nur beim ecofuel nicht, bei allen anderen Caddy Life's gehören sie zur Serienausstattung. Dafür sind aber die Serien-Stahlfelgen beim ecofuel Silber lackiert.
Gruß LongLive
Also heute Nachmittag haben wir unseren „Bruno“ (in Gedenken an den lieben Bären der bei uns sein Unwesen getrieben hat! ) - beim Händler abgeholt.
Jetzt sind wir stolze Besitzer eines Caddy Life Fan 1,9 TDI /77kw Mj. 2007, in surfblau ohne „Schnickschnack.“
Vorgestern sind wir wegen der Farbe schon etwas irritiert gewesen aber - wie im Forum schon ausgiebig diskutiert - hat Surfblau wohl die Eigenschaft sich je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel mal „heller und greller“ oder „dunkler und kräftiger“ darzustellen.- Obber so wias is – g`fällts uns die Farb `- wia mä hald bei uns su sacht !!!
Der Radio hat schon die erwähnten silbernen Schalter & Knöpfe - ist etwas gewöhnungsbedürftig!
Der Ölmessstab ist der bekannte Strohhalm.
Da ich weder eine MFA noch eine Klima-, Handy- Vorbereitung habe, freut es uns um so mehr, dass die Temperatur im Display angezeigt wird.
Die Radkappen sind silberne VW-Radkappen, die die ganze Felge verdecken.
Nachdem die vordere Stoßstange vom Transport ein paar Macken hatte – wurde natürlich reklamiert- und wir bekommen eine neue Stoßstange.
Von einer Spritztour nach Hause zurückgekommen, hab ich dann noch die Schriftzüge am Heck weggeföhnt. Morgen geht`s dann los mit der Verkleidung zum „Caddy-Camper“ – und dann gibt`s dunkle Scheiben!
Auf diesem Wege besten Dank an alle die im Forum ihre Gedanken und Erfahrungen weitergeben.
Gruss
Dodo und Klaus
Wilkommen
Die besten Wünschen zu Eurem "NEUEN".
Danke für Deinen netten Bericht.
Jetzt ist damit ja endlich die Frage nach der Außentemperaturanzeige, zumindestens beim FAN TDI MJ2007, geklärt. 😉
Es wäre schön wenn Du uns auch an Deinen Camping-Umbau-Aktivitäten, vielleicht in einem anderen Thread, teilhaben lässt.
Weiterhin viel Freude mit dem Caddy.
Grüße
swordty
PS: Der Oelmesstab ist bei uns (FC MJ2006) aus Stahl und hat oben einen großen roten Kunststoffgriff. Er ist zwar unglaublich lang, sieht aber so aus wie ein "echter" Oelmesstab aussehen muss. 😁
> PS: Der Oelmesstab ist bei uns (FC MJ2006) aus Stahl und hat oben einen großen roten Kunststoffgriff. Er ist zwar unglaublich lang, sieht aber so aus wie ein "echter" Oelmesstab aussehen muss <
das versteh ich nicht.
Der Caddy Life EcoFuel wird (ab Mitte Juli) auch mit den Radvollblenden ausgeliefert.
Des Weiteren hat das Modell 2007 den wabbeligen Ölmessstab und der Temperatursensor für die Außentemperatur ist serienmäßig in die MFA integriert.
Grüße
EQ_Gasi
Zitat: "Der Caddy Life EcoFuel wird (ab Mitte Juni) auch mit den Radvollblenden ausgeliefert"
Das kann nicht sein. Ich habe meinen Ecofuel gestern übernommen und er hat keine Radvollblenden!
Zitat:
Original geschrieben von EQ_Gasi
Der Caddy Life EcoFuel wird (ab Mitte Juni) auch mit den Radvollblenden ausgeliefert.
Des Weiteren hat das Modell 2007 den wabbeligen Ölmessstab und der Temperatursensor für die Außentemperatur ist serienmäßig in die MFA integriert.
Grüße
EQ_Gasi
Hallo EQ_Gasi,
Klingt nach Insiderwissen??
Ich hab da noch ne Frage zu Deinen Eintragungen bei Spritmonitor:
"Stahlräder 6J x 15
Reifen 195/65 R15 95T
keine Klimaanlage (wegen 1,2Kg/100 Km)
Umrüstung auf Tagfahrlicht mit Sparlampen (6Watt)"
Woher kommt die Info, das die Klimaanlage 1,2 Kg/100Km benötigt?
Das erscheint mir doch sehr hoch gegriffen!!
Kannst Du noch näheres über das Tagfahrlich bzw. Sparlampen berichten? (ups....hoffentlich gibt es nicht schon irgendwo einen Thread in dieser Sache?)
Ansonsten gute Fahrt auch an heißen Sommertagen
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von lars.gloeckner
Zitat: "Der Caddy Life EcoFuel wird (ab Mitte Juni) auch mit den Radvollblenden ausgeliefert"
Das kann nicht sein. Ich habe meinen Ecofuel gestern übernommen und er hat keine Radvollblenden!
Ja das ist richtig! Meiner hat auch keine Radvollblenden (noch nicht). In meinen Beitarg hat sich ein Fehlerteufel eingeschichen.... es muss natürlich "(ab Mitte JULI)" heissen.
Sorry!
Zitat:
Original geschrieben von CNG-Fan
Hallo EQ_Gasi,
Klingt nach Insiderwissen??
Ich würde ehr sagen, dass es sich um einen guten Kontakt zum Händler handeln könnte. Dieser hat widerum gesagt, dass selbst bei ihm ( oder VW) mehr oder minder alles von persönlichen Kontakten in Wolfsburg oder Hannover abhänge! Ich bin seit Ende Januar am Caddy Life EcoFuel Thema dran....da ergeben sich schon die ein oder anderen Gespräche.
Zitat:
Ich hab da noch ne Frage zu Deinen Eintragungen bei Spritmonitor:
"Stahlräder 6J x 15
Reifen 195/65 R15 95T
keine Klimaanlage (wegen 1,2Kg/100 Km)
Umrüstung auf Tagfahrlicht mit Sparlampen (6Watt)"Woher kommt die Info, das die Klimaanlage 1,2 Kg/100Km benötigt?
Das erscheint mir doch sehr hoch gegriffen!!
Ich habe den Wert (umgerechnet natürlich) aus einer Untersuchung vom VCD oder war es vom ADAC...na ja! Egal, auf jedenfall handelt es sich natürlich immer um die max. Werte (frag mich jetzt nicht nach den dann gegebenen Temperaturen). Aber es handelt sich glaube ich nur um Stadtfahrten!
Zitat:
Kannst Du noch näheres über das Tagfahrlich bzw. Sparlampen berichten? (ups....hoffentlich gibt es nicht schon irgendwo einen Thread in dieser Sache?)
Hier gilt fast das selbe... kleiner verbrauch umso sparsamer und die liebe Lichtmaschine und der Geldbeutel dankt! d.h. das geringste was es auf dem Markt als Nachrüstungssatz gibt sind die "ausreichenden" 6Watt Lampen.
Zitat:
Ansonsten gute Fahrt auch an heißen Sommertagen
Es ist garnicht soo heiss ohne Klima... mit getönten Scheiben und offenem Fenster und Lüftung ist es echt ganz angehnem!
Grüße zurück
EQ_Gasi
Habe heute Nachmittag die Scheiben mit selbsthaftender Folie schwarz – perforiert verdunkelt.
Jetzt schaut der „Bruno“ gleich viel rassiger aus.
Beim Einbau ist mir aufgefallen, dass die Verkleidung der Heckklappe nur aus flacher grauer „Presspappe“ ist und nicht wie beim Caddy „den ich probegefahren bin“ - aus einem geformten grauen Kunststoff . Schaut jetzt zwar nicht so edel aus, schafft aber wohl mehr Platz weil die Verkleidung nicht so dick aufträgt!
Ist es möglich die Heckklappe von innen zu öffnen und muss das Licht im Laderaum bei geöffneter Heckklappe immer leuchten ?
Gruss
Klaus