Modellvergleich 1.8 Front/Quattro/3.2

Audi TT RS 8S

Hallo,
hier will ich kurz mal meinen Eindruck vermitteln welcher sich mir heute bei der Probefahrt zeigte.

Die Modelle Audi TT Coupe
1.
Anreise mit meinem ex 180 Frontler 132 KW ohne Chiptuning welchen ich ca. 4500 Km gefahren bin
Ez 2004 jetzt 5000 Km

Probefahrten
2.
165 KW Quattro ungechipt
EZ 2003 35000 Km

3.
3.2 er DSG
Ez 2003 11000 Km

Also zuerst mal die fahrt mit dem Quattro 165 KW

Ich muss sagen das ich schon etwas enttäuscht über die Leistungssteigerung zu meinem 180 er Front war.
Aus den Kurven raus ging es schon gut bzw. um einiges schneller aber bis 180 auf Geraden habe ich keinen riesigen Unterschied in der Beschleunigung gespürt. Ich hatte eigentlich gedacht das sich 45 PS + Quattro schon sehr klar abzeichnet. Dem war nach meinem Empfinden nicht so 🙁 Damit will ich nicht sagen das es keinen Unterschied gäbe 🙂

Dann die Fahrt im 3.2 DSG
Ez 2003 Kilometerstand 11000.

Also schon beim Anfahren ist der Drehmoment Zuwachs mehr als deutlich. Unten raus bis in den 4 ten geht es richtig zu Sache. leider konnte ich keinen High speed Fahrten machen da es schon sehr später Mittag und viel Verkehr war. Der Sound im 3.2 er war wirklich auch vom feinsten.

Zum DSG
Eine super Sache
"queng queng queng"
Leider macht es mir den Eindruck das beim sportlichen Gebrauch des DSG via Schaltwippen das Getriebe + Motor einiges mehr zu tun haben. Mit anderen Worten
ganz klar höherer Verschleiß je nach Fahrweise.

Mein Fazit

Der 180 er mit 132 Kw ist trotzdem ein klasse Motor von seiner Leistung. Wie gesagt habe ich meinen ja verkauft und morgen wird er abgeholt was ich letztlich in anbetracht des Vergleichs zum 1.8 er Quattro etwas schade finde da ich mir mehr erhofft hatte.

Ich habe mich wohl etwas zu sehr vom Forum lesen beeinflussen lassen 🙂

Klar werdet Ihr sagen warum hast Du den Quattro nicht mal vor dem Verkauf getestet. Tja, A weil keiner beim Händler stand und ich auch nicht damit gerechnet habe das mein Wagen dann doch so schnell verkauft wird.
Ich dachte ich gehe es mal ruhig an .)

Der 3.2 er ist klar der Gewinner aber ich würde keinen Gebrauchten DSG Schalter von einem sportlichen Fahrer kaufen wollen. Ich bin mir sicher das sich ein Handschalter schonender fahren lässt. Kauft man neu ist das eine andere Sache wenn man den Wagen nur selbst gefahren hat denke ich, kann man sportliches + schonendes fahren kombinieren.

Bevor jetzt die Diskussion losgeht, dies sind nur meine Eindrücke die ich heute gewonnen habe, mag sein das der ein oder andere das anders sieht.

Auch ist es sicher möglich das ein gechipter 1.8 er Quattro gut eingestellt besser geht als der 3.2 aber davon reden wir ja nicht, es geht um Serie.

Letztlich muss ich in jedem Fall noch mal einen anderen 1.8 Quattro fahren und testen sollte sich das gleiche Ergebnis zeigen wird es mit Sicherheit ein 3.2 V6.
Kann ja sein das der welchen ich heute gefahren bin nicht in Ordnung war.

Zum Schluss an alle 180 er Frontler, lasst Euch nicht einreden das der 180 er keinen Banane vom Teller zieht 😁

Jetzt wo mein alter verkauft ist muss ich handeln also muss ein Quattro her. Der nächste Winter kommt bestimmt .
Schneeflöckchen weiß Röckchen wann kommst Du geschneit 🙂

Gruss
Ca**z

42 Antworten

Weiß nicht mehr genau. Schick ihm doch mal ne PN.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT
Du unterstellst mir jetzt nicht wirklich Vorsatz oder geringe Erfahrung damit !?!

nein.. verstehe mich da blos nicht falsch. das war die leute gemüntzt, die mit der Karre eine Probefahrt von zwei oder drei Stunden machen und dann von "Erfahrung" sprechen. Du hattest ja etwas von drei TT`s mit DSG und ementsprechender Probezeit geschrieben.

Ich könnte ja genau so gut fragen, ob Du Dir vorstellen kannst das es Leute gibt die ein Fahrzeug ausschließlich nach anderen Kriterien beurteilen bzw. kaufen? Also den Spaß erstmal hinten anstellen..
Wenn man sein Wunschfahrzeug bekommt, stellt sich der Spaß von alleine ein.

Zitat:

Oder sollen etwa alle Kontra-Meinungen tot geschwiegen werden ?

Nein!! Ganz sicher nicht.. aber es sollten sich doch bitte nur Leute zu Wort melden, die wirklich Erfahrung damit haben.

Zitat:

Aber das Anmaßendeste was mir bis jetzt hier bis jetzt unterkommen ist, ist die Feststellung "DSG kann halt nicht jeder fahren". 😁 😁 😁 Sorry, aber da lach mich tot.

Naja.. es kommt ja auch nicht jeder mit einem Schaltgetriebe zurecht.. sonst gäbe es keinen Automatikgetriebe, wenn der Bedarf nicht wäre.

Zitat:

P.P.S.: Bei dem ganzen Wagen gehts nur um Spaß !

Persönliche Einschätzung und Empfinden.. Ich denke anders.

Gruß, mörf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS
Von daher bin ich der Meinung, dass DSG zwar nett ist, aber nix für eine sportliche Fahrweise und das steht in mehreren Tests vom neuen GTI! Wenn das DSG ein sequentielles Getriebe wäre würd ich nix sagen, aber es eine Halbautomatik.
Das soll ja keine Kritik sein oder etwas schlecht machen, aber ich bestimme schon ganz gerne selber wann ich schalte auch wenn ich das Gas ganz durchtrete. 😉

@Flo_BS,
iss mir scheißegal ob Du mich sympathisch findest oder nicht...
Das Zitat ist aus Deinem Posting und ganz offensichtlich fehlt Dir jegliche Erfahrung mit dem DSG.
Sonst würdest du nicht so einen Müll schreiben wie:

Zitat:

aber ich bestimme schon ganz gerne selber wann ich schalte auch wenn ich das Gas ganz durchtrete

Vorschlag zur Güte: wenn Du schon keinen fachlich sachlichen Argumente zum Thema hast und Dich in persönliche Angriffe gegen mich begibst, dann überlese am Besten alles wo @mörf drunter steht.

Du kleiner Hanswurst.

Gruß, mörf 😁

Du kleiner Hanswurst.

Gruß, mörf 😁 Im Gegensatz zu dir werde ich nicht beleidigend. Daher hat Reife auch nichts mit dem Alter oder Körpergröße zu tun.
Wenn es dir nicht passt, dass sich Leute äußern, die keine praktischen Erfahrungen mit was weiß ich für Sachen haben (u.a. DSG) dann hast du in diesem Forum nichts zu suchen.
Das Forum lebt durch die Beiträge die meistens zu einem Ergebnis führen und somit allen helfen. In diesem Fall ziehe ich meine Erfahrung nicht aus der Praxis, sondern aus dem Urteil von Zeitschriften, denen du wahrscheinlich auch gleich jegliche Kompetenz hinsichtlich des DSGs absprechen wirst.

Ich hoffe du kriegst noch die Kurve. Ich hab es nicht nötig mich beschimpfen zu lassen!

Ähnliche Themen

lasst doch mal gut sein... man kann sich ja, wie burni und ich, mal zum spaß ein bisschen kabbeln, aber dann muss auch ma wieder ende sein irgendwann... und beschimpfen und beleidigen gehört hier einfach mal nicht her. wir sind doch alle erwachsene menschen und können vernünftig miteinander umgehn oder? also haltet mal den ball flach.

bisher gibts hier leider nur einen der die Klappe groß aufreisst. Ansonsten kann ich nur zustimmen.

Hi, da hier grad so schön über das dsg diskutiert
wird geb ich meinen senf auch mal dazu:

Das DSG kann man sich getrost sparen!
zumindest im Ver GTI 😉
Das S**eiss DSg schaltet in Kurven (im Man. Modus!),
schon allein ein grund es nicht zu bestellen 😁
außerdem find ich es nicht sportlicher,
sondern animiert höchstens öfter zu überholen
NOT MORE
,aber um sportlich zu fahren, ist ein handschalter weitaus angenehmer IMO 😁

und auf "gut glück" das ding zu bestellen,in
aller hoffnung das es mir evtl. nach 5´tkm gefällt
bzw. ich mich dran gewöhnt habe
-> LASS MA STECKEN

PS:sich wegen dem dsg so zu dissen ist
...naja wie nennt man das...??.....
Kindisch 😁

wenn einem hier der beitrag über "angelesene erfahrung" nicht passt sollte man, wenn´s denn seien muss(in dem Fall IMO unnötig,weil das gelesene stimmt 😁 ),es auf ner sachlichen ebene versuchen
zu widerlegen

brgds

Zitat:

Original geschrieben von Dunkler_Ritter


Das DSG kann man sich getrost sparen!
zumindest im Ver GTI 😉
Das S**eiss DSg schaltet in Kurven (im Man. Modus!),

sorry, dass ich nochmal einhaken muss... der 5er GTI ist wirklich nichts besonderes, aber dass das DSG in kurven irgendwie von selber schaltet ist quatsch! es schaltet nur selber im drehzahlbegrenzer (hat man das in ner kurve?), unter 1000 touren (hat man in der kurve auch nicht)und meinetwegen noch beim kickdown (macht man das in der kurve?). sonst im manuellen modus nie. punkt.

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


........DSG in kurven irgendwie von selber schaltet ist quatsch! es schaltet nur selber im drehzahlbegrenzer (hat man das in ner kurve?),

tut mir ja leid, aber manchmal schon!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dunkler_Ritter


tut mir ja leid, aber manchmal schon!! 😉

nein, auch manchmal nicht. es kann höchstens sein, dass du auf D warst, die wippen betätigt hast, was dazu führt dass kurzfristig in den manuellen modus gegangen wird. werden die wippen dann eine zeit lang nicht betätigt, geht er wieder automatisch auf D zurück und schaltet dann automatisch.

aber wenn der hebel rechts auf manuell steht, gibts kein selbständiges schalten, ausser die drei oben genannten ausnahmen.

vielleicht hast du das falsch verstanden:ich war in der kurve am drehzahlbegrenzer!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dunkler_Ritter


vielleicht hast du das falsch verstanden:ich war in der kurve am drehzahlbegrenzer!!!

dann bist du selber schuld... machst du das mit deinem handschalter auch? wenn ja, empfehle ich dir, mal einen rennfahrerlehrgang zu besuchen, bevor du so schnell unterwegs bist. 😉

andernfalls bitte ich um erklärung, wie man aus einer kurve herausbeschleunigt, wenn man bereits in der kurve im drehzahlbegrenzer hängt... desweiteren ist der drehzahlbegrenzer nicht dazu da, dass man ihn benutzt... man sollte schon vorher schalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


dann bist du selber schuld... machst du das mit deinem handschalter auch? wenn ja, empfehle ich dir, mal einen rennfahrerlehrgang zu besuchen, bevor du so schnell unterwegs bist. 😉

andernfalls bitte ich um erklärung, wie man aus einer kurve herausbeschleunigt, wenn man bereits in der kurve im drehzahlbegrenzer hängt... desweiteren ist der drehzahlbegrenzer nicht dazu da, dass man ihn benutzt... man sollte schon vorher schalten 😉

wo er Recht hat, hat er Recht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen