Modellpflege 2015 - Änderungen durchführen.

Mercedes C-Klasse W205

Mein C180 aus 2014 hat die Exterieur Ausstattung Avantgarde.
Seit der letzten kleine Modellpflege gibt es die beiden Chromstäbe an der vorderen Schürze
am Lufteinlass nicht mehr.
Ausserdem wird die Chromleiste am hinteren Stossfänger seilich nicht mehr verbaut.
Desweiteren sind die Spiegelblinker jetzt nicht mehr chromsilber sondern matt grau.

Meine Fragen :
1. Kann ich nur die Gitter des vorderen Stossfängers austauschen ? Ist das kompliziert ?

2. Wie kann ich die Blinkergläser wechseln ?

3. Wie ist die Chromleiste am hinteren Stossfänger befestigt ? Ich möchte sie entfernen,
möchte natürlich nicht, dass Löcher bleiben. Ist die Leiste geklebt oder gesteckt ?

32 Antworten

Die alten Blinker sind innen drin vollverchromt und deshalb sehr hell und silber am helllichten Tage (ohne dass sie eingeschaltet sind).

Die neuen Blinker sind innen drin schwarz glänzend, komplett ohne Chrom. Deshalb wirken sie am Tage (ohne direkte Sonne auf dem Bauteil) viel dunkler und praktisch "getarnt".

Bilder sind in meinem verlinkten Artikel vorhanden!

Fährt aber neuerdings auch schon einiges auf den Straßen herum!

Hier auf Seite 35 ganz oben habe ich es - wie ich finde - sehr anschaulich fotografiert:

http://www.motor-talk.de/.../...n-der-neuen-c-klasse-t5067939.html?...

Danke. Die Unterschiede scheinen mir aber nicht sehr gross zu sein. Ich habe bisher keine Unterschiede gefunden obwohl ich immer wieder bei anderen Autos geschaut habe, was denn da anders sein könnte. Ist jetzt jedenfalls klar.

Zitat:

@helalwi schrieb am 15. November 2015 um 18:55:58 Uhr:


Jetzt sind das ja nicht die ersten Posts zu diesem Thema Blinker. Aber ich habe es immer noch nicht begriffen, was da anders ist. Gibt es denn ein Foto von alt und neu?

Die "alten" sind chrom hinterlegt, also glänzend, die "neuen" sind schwarz hinterlegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@helalwi schrieb am 15. November 2015 um 18:55:58 Uhr:


Jetzt sind das ja nicht die ersten Posts zu diesem Thema Blinker. Aber ich habe es immer noch nicht begriffen, was da anders ist. Gibt es denn ein Foto von alt und neu?

oben : vor MOPF

unten : nach MOPF

Auf den Bildern sieht man das nicht so...
Ich hab aber vor kurzen einen beim Freundlichen stehen sehen mit den dunklen Blinker. Es hat mich überrascht, wie dunkel die in Wirklichkeit sind. Ich kannte sie auch nur von Bilder hier im Forum.

Aber (meine persönliche Meinung) ich finde die schwarzen sehen billiger aus, nicht mehr so hochwertig wie die verchromten.

Zitat:

@purserzwei schrieb am 15. November 2015 um 22:52:48 Uhr:



Zitat:

@helalwi schrieb am 15. November 2015 um 18:55:58 Uhr:


Jetzt sind das ja nicht die ersten Posts zu diesem Thema Blinker. Aber ich habe es immer noch nicht begriffen, was da anders ist. Gibt es denn ein Foto von alt und neu?
oben : vor MOPF
unten : nach MOPF

Hallo Baenker, ich hoffe es ist o.k. dass ich Deine Fotos benutzt habe. ;-)

Zitat:

@purserzwei schrieb am 15. November 2015 um 22:54:18 Uhr:



Zitat:

@purserzwei schrieb am 15. November 2015 um 22:52:48 Uhr:


links : vor MOPF
rechts : nach MOPF

Hallo Baenker, ich hoffe es ist o.k. dass ich Deine Fotos benutzt habe. ;-)

Zitat:

@Bad Al schrieb am 15. November 2015 um 22:53:05 Uhr:


Aber (meine persönliche Meinung) ich finde die schwarzen sehen billiger aus, nicht mehr so hochwertig wie die verchromten.

Das ist ja auch der Grund für diese Umstellung.

Aber bei einem dunklen oder sportlichen Modell sieht es deutlich schöner aus mit den schwarzen Blinkern, finde ich!

Bitte sehr: silber ist alter Blinkereinsatz. Eingebauter (schwarzer) ist der seit Modelpflege B206;

Hallo Mitstreiter,
ich suche eine (möglichst ausführlich bebilderte) Aus- und Einbauanleitung für das LED-Blinkerteil im rechten Aussenspiegel, W205 ab Modelljahr 2016. Wer kann helfen? Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
André

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker im Seitenspiegel wechseln, W205' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel demontieren?' überführt.]

Hallo Andre',

also ich kann dir sagen, dass ich ohne Vorkenntnisse und ohne Anleitung ca. 5 Minuten für den Austausch benötigt habe(OK ich muss zugeben ich habe schon an verschiedenen KFZ´s rumgeschraubt).
Blinkleuchte beim Freundlichen kostet 75,95€ Neu oder 36,62€ bei MB GTC(Gebrauchteile Online-Shop) .
-Ins Auto setzen, rechten Spiegelglas maximal absenken
-mit langem flachem Schraubenzieher(Vorsicht auf Glas) zwei Halterungsnassen ausklipsen nach oben,
-jetzt kannst du vorsichtig das Außengehäuse abnehmen,
-der Blinker ist fest mit dem Gehäuse verschraubt und mit einem elastischen Stecker mit dem Außenspiegel verbunden
du kannst somit kein Kabel abreisen.
-Jetzt den Blinker austauschen und das Außengehäuse reinklipsen, fertig.
Klingt easy und ist auch so, ich hoffe, das bringt dich weiter.

Konrad

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker im Seitenspiegel wechseln, W205' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel demontieren?' überführt.]

Hallo Konrad,

danke für die schnelle Antwort. Ich werde es mir dieses Wochenende in Ruhe mal anschauen und sehen, wie ich klar komme. Das Ersatzteil, hoffe ich zumindest, habe ich bis dahin.

Herzliche Grüße

André

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker im Seitenspiegel wechseln, W205' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel demontieren?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen