Modelljahr 2025

VW T7 Multivan

Was denkt ihr, was das Modelljahr 2025 nach den Werksferien 2024 bringen wird?
Größere Änderungen wie zb ein neues Infotainment mit MIB4 erfordern ein angepasstes Cockpit.
Der Golf 8 erhält das MIB4 in diesem Jahr als Facelift.
Dann bleibt es beim Multivan wohl noch bis zum ersten Facelift beim MIB3.
Sind aber auch ohne Facelift wesentliche Änderungen vorstellbar?
Könnte echt in diesem Herbst ein Hybrid mit größerer Reichweite und elektrischem Allrad kommen?
Oder doch noch ein 204PS Diesel und 4motion?
Das wäre sensationell und für mich ein Grund alles zu versuchen meine Bestellung zu erneuern.

318 Antworten

Zitat:

und der neue Hybrid mit Allrad und größerem Akku bestellbar wird.

...den Zahn werde ich Dir direkt ziehen müssen, obwohl ich auch sehnsüchtigst drauf warte. Aber der kommt frühestens zur Herbst Modellpflege, so um KW 45 ist da immer nochwas.

Wenn er zum MJ25 kommen würde, dann wäre er sicher im Konfigurator des California bereits dabei, denn dieser wird wohl als MJ25 im Konfi sein.

Ist er aber nicht und es hieß schon lange: Hybrid erst zum Jahresende...

Zitat:

@mintalicious schrieb am 13. Juni 2024 um 09:41:29 Uhr:



Zitat:

@dragonjackson schrieb am 13. Juni 2024 um 07:16:15 Uhr:


Mein Händler hat nach seinem Urlaub nichts in seinem System finden können und hat es an VW direkt weitergeleitet. Sieht eher mau aus :/

Bezüglich?

Wurde das 2025er Modelljahr überhaupt schonmal irgendwo offiziell erwähnt oder vorgestellt? Ich warte aktuell sehnsüchtig darauf, dass die hier im Forum aufgestellten Hypothesen Fakt werden und der neue Hybrid mit Allrad und größerem Akku bestellbar wird. Schade, dass sich VW aktuell nicht sehr kommunikativ gibt. Mit solchen Ankündigungen könnte man doch schon im Vorfeld Kunden gewinnen.

...und dann gibt es wiederum diejenigen, die sich beschweren, dass VW etwas ankündigt, aber dann noch solange warten müssen. ;-) Sie können es einem echt nicht recht machen.

Was sich aber bewahrheitet und was ich von Anfang an gesagt habe, auch wenn es keiner glauben wollte: der neue Hybrid kommt eben nicht zum Sommer 2024.

Also wir haben auch den TDI bestellt und sollte er wirklich etwas lahm sein dann bring ich ihn zu meinem Kollegen.der chipt ihn und schau an plötzlich 200Ps und 100NM mehr Drehmoment.
Weiß gar nicht warum da soviel blabla gemacht wird ??

Zitat:

@franzus82 schrieb am 13. Juni 2024 um 13:08:41 Uhr:


Weiß gar nicht warum da soviel blabla gemacht wird ??

Ein paar Kleinigkeiten sind zu beachten,
Kommt der Antriebsstrang mit dem höheren Drehmoment klar?
Verfällt die Garantie?
Ist die Leistungssteigerung eingetragen, Versicherungsschutz?

Ähnliche Themen

Garantie wird bei betroffenen Teilen direkt ausgeschlossen. Wenn jemand dafür haftet, dann der Tuner. Auch wenn die Leistungssteigerung mit einem evtl. Schaden nichts zu tun hat, wird VW abblocken. Dann kommen halt Anwälte in Spiel.
Weiterhin werden viele die Autos geleast oder finanziert haben. Somit werden auch hier die wenigstens diesbezüglich Hand anlegen.
Eine Eintragung wegen der Leistungssteigerung müsste denke ich auch durchgeführt werden, da kenne ich mich aber nicht aus.

Ich gehöre hier wahrscheinlich zu den Exoten mit meinem 1.5 TSI. Mehr Leistung könnte es wirklich manchmal vertragen. Aber das ist bei mir und meiner Fahrweise nicht oft der Fall und dann warte ich halt ein bisschen. Kassler Berge schaltet er bestimmt auch öfters mal einen Gang runter, aber auch damit komme ich klar. Dafür bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden und fahre entspannt. Aber das gehört hier nicht ins Thema... Dies ist nämlich MJ 2025

Das chippen ist gar nicht so teuer, mein Nachbar hat bei seinem Hund nur 60€ dafür bezahlt. Ob das eingetragen wurde weiss ich aber nicht.
Off-Topic Ende

Läuft der seit dem schneller? ;-)

Verbraucht weniger 🙂

Ab Modelljahr 2025 sollte auf Grund der erhöhten gesetzlich vorgeschriebenen Security der UNECE ein Eingriff bzw eine Manipulation der Steuergeräte massiv eingeschränkt sein

Zitat:

@FCK-Fan schrieb am 13. Juni 2024 um 10:05:46 Uhr:


...
Wenn er zum MJ25 kommen würde, dann wäre er sicher im Konfigurator des California bereits dabei, denn dieser wird wohl als MJ25 im Konfi sein.
Ist er aber nicht und es hieß schon lange: Hybrid erst zum Jahresende...

Ja, schade und bitter für mich/uns. Die Info mit Jahresende habe ich wohl gekonnt ignoriert oder überlesen.

Das heißt, im Konfigurator bleibt der Hybrid dann auch allgemein bis dahin nicht auswählbar?

Bei California wundert mich aber, dass beim Infotainment im Konfigurator das gleiche alte Layout angezeigt wird und nicht das neue wie bei der Präsentation.

Hallo zusammen, um auf die Frage zurückzukommen die hier ursprünglich gestellt wurde - hier ein paar Infos, die ich heute bei meiner Bestellung unseres T7 Edition erfahren habe:
Der Hybrid kommt, mit 180kW, 4Motion und soll ab 01 Quartal 25 ausgeliefert werden, obwohl der Händler selber noch nicht daran geglaubt hat, da noch nicht bestellbar.
Wer seinen T7 jetzt bestellt kann mit einer Auslieferung noch im Quartal 04/24 hoffen. Kunden die wie ich einen Edition bestellen erst ab 02/25! Schade :-( ist halt das beliebteste Modell - vielleicht ist diese Information für den einen oder anderen hilfreich hier im Forum.
MIB 4 mit IDA - ja es kommt! Ich konnte es selber auf dem Monitor mit allen Neuerungen sehen, gelistet in einer etwas unübersichtlichen Tabelle. Es war dort eindeutig gelistet und mein Händler hat auch sofort davon geschwärmt, bekannt aus dem ID7. Ob es dann aber ein größeres Display gibt oder nicht war nicht daraus ersichtlich. Ich rechne mit dem neuen System und der jetzigen Displaygröße. Display ist ja dann eigentlich auch nicht mehr ganz so wichtig, wenn die Sprachbedienung so ist wie man es beim ID 7 schon gesehen hat - fände ich klasse.
Die Liste der Änderungen war lang und ich glaube vieles bezog sich auf Ausmerzung der Kinderkrankheiten - das hoffe ich zumindest für meinen T7. Die Änderungen im Verborgenen sind manchmal eh die wichtigsten.
Vielen Dank an alle hier im Forum die mir bei so ziemlich allen Entscheidungen geholfen haben, es lohnt sich hier mitzulesen.

Lieferzeit T7 Stand Juni 24

Wäre aber schon kurios, wenn der California und der Multivan technisch so unterschiedlich wären. Aber vielleicht klappt das auch nur, weil der Multivan etwas später als der California kommt und letztgenannter noch auf dem MJ2024 basiert.

Was wäre denn deiner Meinung nach technisch anders? Deckt sich doch mit den Videos des California, die auf YT kursieren?

Wie gesagt, ich habe von intern eine andere Aussage erhalten, nämlich dass der California doch kein MIB4 erhält. Das deckt sich auch mit den Bildern im Konfigurator, die weiterhin ein MIB3 zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen