Modelljahr 2025

VW T7 Multivan

Was denkt ihr, was das Modelljahr 2025 nach den Werksferien 2024 bringen wird?
Größere Änderungen wie zb ein neues Infotainment mit MIB4 erfordern ein angepasstes Cockpit.
Der Golf 8 erhält das MIB4 in diesem Jahr als Facelift.
Dann bleibt es beim Multivan wohl noch bis zum ersten Facelift beim MIB3.
Sind aber auch ohne Facelift wesentliche Änderungen vorstellbar?
Könnte echt in diesem Herbst ein Hybrid mit größerer Reichweite und elektrischem Allrad kommen?
Oder doch noch ein 204PS Diesel und 4motion?
Das wäre sensationell und für mich ein Grund alles zu versuchen meine Bestellung zu erneuern.

318 Antworten

Also es wird immer kurioser.
Wir bekommen morgen unseren Multivan MJ 2024 lt. FIN und VW-System. Die Ausstattung ist aber schon MJ 2025 mit dem neuen Infotainmentsystem und auch IDA. Der Verkäufer kann es sich auch nicht erklären.
Hab mal ein Bild gemacht. Ist das Discover Pro und mit dem Digital Cockpit pro.

20240620_162215.jpg

Super für euch! Hat sich was am Display geändert? Also was ist der Grund dass man das Infotainmentsystem nicht updaten kann?

Na dann sollte es ja tatsächlich zumindest die Hardware auf MIB4 Niveau sein. Das Display wird alt bleiben, da sie sonst mehr ändern müssten. Ich könnte damit sehr gut leben

Oh mega, ich finde die neue Optik so viel schöner und auch besser zu bedienen! Bin mal gespannt wann der Konfigurator umgestellt wird aber ich freue mich gerade sehr!! ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Guybrush schrieb am 20. Juni 2024 um 18:34:47 Uhr:


Super für euch! Hat sich was am Display geändert? Also was ist der Grund dass man das Infotainmentsystem nicht updaten kann?

Da sind Welten in der Hardware dazwischen. Ganz andere Rechenleistung. Der IDA-Sprachassistent braucht ganz andere Power. Das Display wurde mal um Zehntelzoll kleiner angegeben (10,x Zoll).

Zitat:

@Dani10 schrieb am 20. Juni 2024 um 18:24:05 Uhr:


Also es wird immer kurioser.
Wir bekommen morgen unseren Multivan MJ 2024 lt. FIN und VW-System. Die Ausstattung ist aber schon MJ 2025 mit dem neuen Infotainmentsystem und auch IDA.

Jetzt werden rundum die Rauchwölckchen bei denen aufsteigen, die kürzlich erst ihr Auto bekommen haben noch mit dem alten Infotainmentsystem. Gleiches Geld bezahlt für alte Technik.

Na ja, so ist das halt. Wäre mir auch lieber gewesen. Aber es ist ja gut und wünschenswert, dass weiterentwickelt wird.
Freut mich daher für die „Neuen“ und die leidvoll Wartenden.
Im übrigen denke ich auch, dass ein Nachrüsten mittels SW Update nicht möglich ist.
Und ich gehe davon aus, dass Multivan und California gleich ausgestattet sein werden.

Das klingt ja echt super, zumindest für diejenigen, die noch warten müssen! Vielen Dank für die Info, auch wenn ich es armselig von VW finde, das es dazu nirgendwo eine offizielle Kommunikation gibt.

Mein Edition findet sich gerade in der Produktion. Im System steht aber, dass es ein MJ 2024. Verstehe ich nicht so ganz wieso es bei mir so ist aber gut.

Die Radio Hardware kann man doch bestimmt tauschen

Ja, die Slider sind nun beleuchtet.
Eine neue Farbe gibt es wohl: Candy-Weiß/Starlight Blue Metallic
Das Lenkrad ist vereinheitlicht zwischen den Ausführungen, das bisherige Kassengestell fällt weg.
Ansonsten sind folgen Assis jetzt immer dabei, weil Brüssel das so möchte:
Geschwindigkeitsassistent
Müdigkeits- und Aufmerksamskeitswarner
Notbremsenassistent
Notfall-Spurhalteassistent
Notbremslicht
Rückfahrassistent
Vorrichtung zum Einbau einer alkoholempflindlichen Wegfahrsperre

Das mit den beleuchteten Slidern stimmt nicht. Zumindest sind sie bei meinem immer noch nicht beleuchtet hab ich gestern festgestellt, kann ich heute Abend aber genau mitteilen.

Zitat:

@sonny-Black0815 schrieb am 21. Juni 2024 um 04:48:35 Uhr:


Die Radio Hardware kann man doch bestimmt tauschen

Mechanisch sicher ja, aber dann muß das auch elektronisch angepasst werden. So tief integriert und vernetzt, wie das alles ist, macht das bestimmt viel Spaß bei der Codierung. Unterstützung von VW wirst Du nicht bekommen dabei.

Spannend finde ich, daß es scheinbar noch zum alten. Modelljahr den Technikwechsel gab. Weiß jemand, wer der Hersteller der Haupteinheit ist?

So gut kann das Radio garnicht sein, das ich dafür die ganzen Zwangsassistenten wie Geschwindigkeitsassistent oder Müdigkeits- und Aufmerksamskeitswarner lieber hätte. Das bekomme ich jetzt in meinem anderen Auto und muss jedesmal vorher im Menü ausgeschaltet werden.

aktuell kann ich keine konfiguration starten, vllt wird ja heute umgestellt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen