Modelljahr 2020
Das neue Modelljahr 2020 wird zur KW28/2019 kommen.
Damit werden die vollständigen Infos wohl in der KW22 kommen.
Die ersten Infos sind aber schon bekannt:
- Entfall des 2-Türers auch bei GTI, GTI TCR und R
- Entfall des GTD (auch Variant)
Beste Antwort im Thema
Anbei die Änderungen zum Modelljahr 2020 ab KW28
Änderungen für den up! Kommen in KW26
Passat ist als Modellpflege komplett neu…
Allgemein:
- Vereinheitlichung des DSG-Wahlhebels für alle Lines eines Modells
- Entfall der Markenbezeichnung auf Motorabdeckungen
+ Umstellung auf MIB3, dadurch diverse Änderungen bei Radios, Navis, Kameras und Telefon/Online-Anbindungen sowie ggf. Paketinhalten
+ App Connect jetzt wireless
+ Einsatz We Connect
+ Änderungen im Paket-Inhalt des Plus-Paketes bei IQ.Drive
Polo:
- Entfall 1.0 MPI, 48kW SG5
- Entfall 1.6 TDI, 59kW, SG5
- Entfall 2.0 TSI, 147kW, SG6
- Entfall der Lackierungen schwarz, Dark Petrol, Ivory Silver und entsprechenden Varianten (Zweifarblackierung, Dekorpakete…)
- Umstellung von Doppelton-Signalhorn auf Einton-Signalton (für TL, CL, HL)
- Entfall Beifahrersitz-Höhenverstellbar serie bei CL mit Seriensitzen (-> Option neu Sitzkomfortpaket)
- Entfall Option Lendenwirbelstütze vorn für CL (-> Option neu Sitzkomfortpaket)
+ Option Technikpaket für TL jetzt mit Multifunktionslenkrad
+ Option „Black Style-Paket“
T-Roc:
- Entfall 1.5 TSI 110kW TSI 7G-DSG 4Motion
- Entfall 1.5 TSI 110kW SG6 front
- Entfall 2.0 TDI 110kW TDI DSG front
- Entfall 2.0 TDI 110kW TDI SG6 front
+ 2.0 TDI 140kW 7G-DSG 4Motion
+ Style auch mit Einfarblackierung
- Entfall LM-Rad „Grange Hill“ 7x18“ adamatiumsilber
- Keyless Access nur noch mit Diebstahlwarnanlage
+ Option „Black Style-Paket“
+ Option LM-Rad „Montego Bay“, 7x18“ weiß glanzgedreht
+ Option LM-Rad „Suzuka“, 8x19“ schwarz
+ R-Line mit Dekor „Shadow Steel“ statt „Carlbou Grey“
Golf-Familie:
- Entfall 1.5 96kW TGI SG6
- Entfall 1.5 96kW TGI 7G-DSG (außer Comfortline)
- Entfall 1.0 63kW TSI SG5
- Entfall 1.0 85kW TSI 7G-DSG
- Entfall 1.5 96kW TSI 7G-DSG
- Entfall 2.0 180kW TSI SG6
- Entfall 1.6 85kW TDI 7G-DSG
- Entfall 2.0 110kW TDI 7G-DSG 4Motion
- Entfall GTD
- Entfall 2-Türer
- Entfall Option Panoramaschiebedach und Top-Paket für Sportsvan mit 2.0 110kW TDI 7G-DSG
- Entfall Option Business-Paket (nur Sportsvan und Variant)
+ Akrapovic Abgasanlage serie bei GTI TCR (bereits bestellte Fahrzeuge bekommen weiterhin die bisherige Edelstahlanlage)
- Entfall Lochung Leder Vienna für Rückbank
- Entfall Option R-Line „Exterieur“ für IQ-Drive (nur Variant)
Touran:
+ Umstellung 1.6 85kW TDI auf EU6DG (nur CL, Motor entfällt für TL)
- Entfall 1.0 TSI 85kW SG6
+ Umstellung 1.5 110kW TSI auf EU6DG (ab KW34)
- Entfall 2.0 140kW TDI
+ LM-Rad „Karlstadt“ 6.5x16“ ersetzt LM-Rad „Trondheim“
+ LM-Rad „Alexandria“ 6.5x17“ ersetzt LM-Rad „Stockholm“
- Entfall Einzeloption „Trailer Assist“
Tiguan
- Entfall 2.0 110kW TDI SG6 (für HL)
- Entfall 2.0 85kW TDI SG6 (für CL)
+ 1.5 110kW TSI-ACT (für HL)
+1.6 85kW TDI SG6 (für CL)
Tiguan Allspace (ab KW33):
+ 2.0 140kW TSI 7G-DSG 4Motion (für CL/HL)
+ 2.0 162kW TSI 7G-DSG 4 Motion (für HL)
+ R-Line auch für Blue Silk, Dark Moss und Ruby Red
- Entfall Trendline
- Entfall Business Paket
- Entfall Schriftzüge für Antriebsart (TSI/TDI)
+ Option „Black Style Paket“ und „Black Style Paket Exterieur“
+ Option LM-Rad “Suzuka” 8.5x20” in schwarz
Arteon:
- Entfall 1.5 110kW TSI DSG
- Entfall atlantic blue
- Entfall Top-Paket
+ Discover Media serie
+ ACC jetzt mit prediktiv Funktion
- Entfall EInzeloption Active Info Display (nur noch über Discover Pro bestellbar)
Sharan:
- Entfall Trendline
- Entfall 2.0 110kW TDI SG6 4Motion
- Entfall Pyramid Gold,
- Entfall Business Paket
Touareg:
- Entfall Sand Gold und Reef Blue
+ Option intelligent Park Assist + Area View
+ Einparkhilfe vorn/hinten serie
477 Antworten
Konfigurator spinnt immer noch. Mit 150 PS nur noch Sportsitz...
Zitat:
@orkfresh schrieb am 17. Juni 2019 um 20:48:24 Uhr:
Konfigurator spinnt immer noch. Mit 150 PS nur noch Sportsitz...
Wie gesagt. Der wird erst in KW28 frühestens auf einem funktionalen Stand sein.
Zitat:
@aovbde schrieb am 17. Juni 2019 um 20:50:37 Uhr:
Zitat:
@orkfresh schrieb am 17. Juni 2019 um 20:48:24 Uhr:
Konfigurator spinnt immer noch. Mit 150 PS nur noch Sportsitz...Wie gesagt. Der wird erst in KW28 frühestens auf einem funktionalen Stand sein.
Ok, aber er geht gar nicht, also ich bekomme keinen Wagen zusammengestellt.
Bedeutet es auch, dass mir ein Händler auch nicht helfen könnte?
Ich könnte ergo 3 Wochen nicht bestellen?
Dann bin ich auf KW28 gespannt, auch wenn bei Golf Variant eigentlich nichts passiert, außer wegfallende Kombinationen.
Die Händler nutzen nicht den gleichen Konfigurator wie er auch der Endkundenwebsite verfügbar ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Händler nutzen nicht den gleichen Konfigurator wie er auch der Endkundenwebsite verfügbar ist.
A EVA ist da auch nicht immer verlässlich
Zitat:
@k-gramsl schrieb am 18. Juni 2019 um 16:26:07 Uhr:
Zitat:
Die Händler nutzen nicht den gleichen Konfigurator wie er auch der Endkundenwebsite verfügbar ist.
A EVA ist da auch nicht immer verlässlich
Selbst da läuft momentan die Umstellung. Das ist einfach nicht von heute auf morgen erledigt!
Verstehe nicht, wie so etwas so lange dauern kann. Das ist ja jedes Jahr so ein Theater.... Jede Onlinebude updated ihren Shop in kurzer Zeit...
Zitat:
@Chef 555 schrieb am 18. Juni 2019 um 19:02:45 Uhr:
Verstehe nicht, wie so etwas so lange dauern kann. Das ist ja jedes Jahr so ein Theater.... Jede Onlinebude updated ihren Shop in kurzer Zeit...
VW ist eben keine Onlinebude, da hängen viel mehr Prozesse dahinter. Es betrifft ja nicht nur ein Modell bei der Umstellung.
Einfach ins Autohaus gehen der Verkäufer sollte alle Infos haben.
Zitat:
Der MIB3 ist bereits sehr ausgereift.
Ansichtssache ;-)
Zitat:
@Chef 555 schrieb am 18. Juni 2019 um 19:02:45 Uhr:
Verstehe nicht, wie so etwas so lange dauern kann. Das ist ja jedes Jahr so ein Theater.... Jede Onlinebude updated ihren Shop in kurzer Zeit...
Sehe ich ähnlich. Betreue in einem Team mit weiteren Dienstleistern auch einen Online-Shop. Jede größere Anpassung auf den Seiten wird in einem staging-Prozess getestet und abgenommen. Nach Freigabe erfolgt die Aktivierung innerhalb einer kurzen angekündigten downtime; meist über Nacht. Fertig.
Verstehe nicht, dass ein Weltkonzern sowas nicht hinbekommt. Jegliche Änderung kann man im Vorhinein offline vorbereiten und ich denke VW könnte dafür auch die eine oder andere Arbeitskraft mehr investieren.
Zitat:
@Schneckengulasch schrieb am 18. Juni 2019 um 19:50:32 Uhr:
Zitat:
@Chef 555 schrieb am 18. Juni 2019 um 19:02:45 Uhr:
Verstehe nicht, wie so etwas so lange dauern kann. Das ist ja jedes Jahr so ein Theater.... Jede Onlinebude updated ihren Shop in kurzer Zeit...Sehe ich ähnlich. Betreue in einem Team mit weiteren Dienstleistern auch einen Online-Shop. Jede größere Anpassung auf den Seiten wird in einem staging-Prozess getestet und abgenommen. Nach Freigabe erfolgt die Aktivierung innerhalb einer kurzen angekündigten downtime; meist über Nacht. Fertig.
Verstehe nicht, dass ein Weltkonzern sowas nicht hinbekommt. Jegliche Änderung kann man im Vorhinein offline vorbereiten und ich denke VW könnte dafür auch die eine oder andere Arbeitskraft mehr investieren.
Das ist immer so einfach gesagt. Da hängen gewaltige Prozesse zusammen. Da ist auch der Konfi der unwichtigste Punkt. Ich habe mit der Modellumstellung selbst zu tun und weiss wovon ich rede! Ich will das keinesfalls schönreden, aber ein Onlineshop ist ein Schiss dagegen, muss ich ehrlich mal so sagen. Und bei uns geht es derzeit drunter und drüber.
Zitat:
@aovbde schrieb am 18. Juni 2019 um 21:13:33 Uhr:
Und bei uns geht es derzeit drunter und drüber.
Das ist scheinbar das Problem. 😉
Ganz erhlich. Die "gewaltigen Prozesse" die dahinter stecken interessieren den Endkunden nicht. Das ist für einen Weltkonzern ein Armutszeugnis wenn der Konfi wochenlang nicht richtig nutzbar ist. Da wird schlicht und einfach Geld gespart. Mit mehr Budget wäre das sicher lösbar. Das Web scheint für VW eine geringe Priorität zu haben.
Dieses Internet ist ja auch für uns Alle noch Neuland.
Ich kann es auch nicht wirklich nachvollziehen, kenne aber die Problematik mit Prozessen, da wird teilweise mehr Arbeit erzeugt als notwendig 🙁
Stand der Technik ist wie erwähnt, dass man die Sachen vorbereitet und sobald alles fertig ist das "Release" produktiv stellt.
Das scheint die Konkurrenz aus München deutlich besser im Griff zu haben.
Warum meckert ihr hier rum über den Konfigurator? Haben wir jetzt schon die 28KW?
Nein also gibt es auch Nix rum zu nörgeln, halltet doch mal die Füße still bis die 28KW vorbei ist.
Wenn ihr dringend Infos braucht dann geht doch zu euren Händler der kann doch ins System reinschauen.
Das war allgemeine Feststellung.
Die Thematik gibt es ja bei VW grundsätzlich, siehe auch Passat FL, neue Modelle oder eben MJ Wechsel.
Dass der Konfigurator nicht aktuell ist, lässt sich ja noch verschmerzen, aber gar nicht funktional wirkt schon unprofessionell.
Da man ja intern weiß ab wann bei Bestellung neues MJ kommt, kann man den Konfigurator auch ab dem Zeitpunkt umstellen, denn die Änderungen wirken sich ohnehin auf neue Bestellungen aus.