Modelljahr 2014?
Hallo allseits!
Als ehemaliger W210 Fahrer überlege ich mir einen S204 des letzten (komplett ausgereiften) Modelljahres zu kaufen.
Derzeit gibt es schon recht gute Angebote, aber ...
Dazu meine Frage:
Ich möchte Distronic Plus. Weiß jemand, ob ab Herbst das verbesserte aus der neuen E-klasse kommen kann, oder ob alles bei der aktuellen Ausstattung bleibt.
Bzw. Was wird sich denn mit Modelljahr 2014 noch ändern?
Wenn ein Insider helfen kann, wäre das eine tolle Entscheidungshilfe für mich.
Noch was: gibt's schon Erfahrungen mit dem 180 BE M274 mit 156 PS im Vergleich zum 180 CDI 7-Gang Automatik?
Vielen Dank schon mal.
Allzeit gute Fahrt.
Gruß kofel
Beste Antwort im Thema
Mit so einer Argumentation wartet man ewig. Wenn der 205er da ist, wird der 204er noch günstiger und und und.
Kauf das Teil, wenn Du es brauchst und akzeptiere den dann geltenden Preis wenn er für Dich ok ist.
Es kann sein, dass zum Ende der Laufzeit Businesspakete noch günstiger werden oder mit zusätzlichen Details geschmückt werden, Sonderlackierung etc, doch die machen das Kraut nicht fett.
Die Angebote für die Flotten werden oft dramatisch günstiger, so bekam ich statt einen Passat Kombi seinerzeit einen S211 Kombi Avantgarde mit COMAND, ILS, HK und Automatik etc. Was nicht zu verachten war. Doch für den "Privatkäufer" war der Unterschied nicht so dramatisch.
Wenn es Dir um die große Preisersparnis geht, dann solltest Du wohl einen Jahreswagen nehmen, ein gut ausgestatteter MOPF und Du bist den Gedanken an die Zukunft und die Preisentwicklung los.
31 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Garantiert wird der kommen (C200 und C250), es ist zudem nicht unwahrscheinlich, dass wir auch eine Hybridvariante mit dem Vierzylinder-Benziner sehen könnten.
die Einführung des großen M274 könnte u.U. noch kommen, auch wenn's das letzte Mj ist, da der Antriebsstrang des 204er und des 212er eng verwandt sind. Die aktuelle PL, die aber schon fürs Mj 14 gilt, zeigt noch den 1,8l-M271 Evo. Von daher wird's eng, da die Typprüfung sich kann für die kurze Restlaufzeit des 204er nicht mehr lohnt.
Die Hybride mit R4-Benziner kommen m.W. im 204er definitiv nicht mehr. Diese werden m.W. auf Basis des M270/M274 entwickelt und sind noch nicht so weit, dass sie vor dem Auslaufen der 204 fertig sind. Auch gilt hier dasselbe, wie bei der Umstellung auf die M274. Es lohnt sich nicht mehr.
Daher wird's die erst mit dem 205er geben.
Viele Grüße
Peter
Huch, da hast du mich aufgeschreckt, Peter. Meine Aussagen bezogen sich samt und sonders auf die BR205 und passen damit überhaupt nicht hier ins Thema zum Modelljahr 2014 der BR204.
Sorry dafür, bitte meinen Post von heute in der Früh und das Zitat als gegenstandslos betrachten bzw. die Korrektur mitnehmen:
Nein, die 2l-Variante des M274 wird für W/S/C 204 wohl nicht mehr kommen, auch wenn der Plattformbruder GLK (X204) aktuell mit dem 250 eine Variante des M274 mit auf den Weg bekommen hat.