Modelljahr 2013,5 - Astra Active - neue Assistenten - 1.6 SIDI

Opel Astra J

Hallo,

hier eine Liste der Änderungen:

Neu:
Ausstattungsvariante “Active”
Assistenz-Paket: Parkassistent, Toter-Winkel-Warner und el. anklappbare Außenspiegel 850€
Adaptiver Geschwindigkeitsregler 800€
Elektrische Sitzeinstellung, Fahrer 360€
Black Roof Edition Paket inkl. Außenspiegel schwarz 300€
Radio CD 400 = altes Radio CD 400 Plus
Radio CD 400 Plus jetzt immer inkl. USB
1.6 SIDI Turbo 170PS

Entfall:
Ausstattungsvariante “150 Jahre Opel”
1.6 Turbo 180PS

Astra Active ab 18.080€ - 5€ günstiger als Astra Edition, zusätzliche Serienausstattung (5-Türer):

Leichtmetallräder im ''Active''-Design 7 J x 17
Emblem "ACTIVE"
Lederlenkrad
Stoff Salta, Schwarz
Mittelarmlehne vorn
Entfall: Parkpilot hinten

Gegen Aufpreis gibt es dann noch verschiedene "Active" Pakete. Zum Beispiel:

Design-Paket "Active" 390€
Nebelscheinwerfer
Sicht-Paket
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung im Fond
Tagfahrlicht in LED-Technik

Komfort-Paket ''Active" 670€
Parkpilot hinten
Sitzheizung
Lenkradheizung
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik

Sportive-Paket "Active" 990€
Black Roof Edition Paket inkl. schwarze Außenspiegel
Sportfahrwerk, tiefergelegt
Fensterzierleisten, seitlich umlaufend, in Chrom
Leichtmetallräder im ''5-Doppelspeichen''-Design, Schwarz 7½ J x 18

Technische Daten zum 5-Türer 1.6 SIDI (Automatik) :

Leistung: 125 kW/ 170 PS bei 6.000 U/min
Drehmoment: 260 Nm bei 1.650 U/min bis 3.200 U/min (280 Nm mit Overboost)
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang: 9,0 s (-)
Beschleunigung 0 -100 km/h: 8,8 s (9,3 s)
Verbrauch gesamt: 6,1 l/100km? (6,8 l/100km)
CO2-Emmision: 144 g/km? (159 g/km)
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h (211 km/h)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Der Motor ist noch nicht draußen, das ist wohl richtig. Aber alleine von den Daten her, ist der Motor, bis auf den Verbrauch, nicht konkurrenzfähig.

Gerade im Vergleich zum neuen, top-modernen 1.8T von Audi/VW.

280NM von 1250-5000 up/m und pMax zwischen 5800-6200 up/m, bei gleichem Verbrauch, wie der neue SiDI Motor. Der Motor kommt in Kürze auch im Golf.

Schon wieder lauter Quatsch...

1. Wo ist er denn nicht konkurrenzfähig? Der Normverbrauch ist trotz 100 bis 200 kg Übergewicht auf dem Niveau vom A3 1.8 TFSI bzw. 118i. Obwohl Opel noch nicht mal eine Bremsenergierückgewinnung, oder sonstiges Zeugs außer einer SSA verbaut. Das ist wenn dann für diese Hersteller blamabel. Und jetzt komm nicht mit den Fahrleistungen. Die Physik kann Opel auch nicht schlagen.

2. 280 Nm hat nur die quattro-Variante, ansonsten sinds max. 250 Nm und somit trotz mehr Hubraum weniger Drehmoment, tolle Leistung! 🙄

Bei gleichen Rahmenbedingungen (ca. gleich schwere und große Autos) also z.B. Astra ST vs. C-Klasse T-Modell siehts so aus + Focus Turnier (der eigentliche Konkurrent):

(Anmerkung: der Astra ST ist länger, breiter, höher und schwerer als der Mercedes)

6bdeb659-2170-467b-b24c-f49e97c804bd

* 270 Nm mit Overboost bei 1.900 bis 3.500 U/min
² 280 Nm mit Overboost

Und was ist jetzt schlecht am neuen 1.6 SIDI? Ich bin eher beeindruckt von den Daten 😎

Modell

Focus Turnier 1.6 EcoBoost

Astra ST 1.6 SIDI Turbo

C 180 BE T-Modell

Hubraum

1596 cm³

1598 cm³

1595 cm³

Leistung

110 kW/ 150 PS

125 kW/ 170 PS

115 kW/ 156 PS

bei

5.700 U/min

6.000 U/min

5.300 U/min

Drehmoment

240 Nm*

260 Nm²

250 Nm

bei

1.600 bis 4.000 U/min

1.650 bis 3.200 U/min

1.250 bis 4.000 U/min

Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang

? s

9,0 s

? s

Beschleunigung 0 -100 km/h

8,8 s

8,8 s

8,7 s

Verbrauch gesamt

5,9 l/100km

6,1 l/100km

5,9 l/100km

CO2-Emmision

137 g/km

144 g/km

139 g/km

Höchstgeschwindigkeit

210 km/h

220 km/h

218 km/h

Leergewicht inkl. Fahrer

1358 kg

1550 kg

1505 kg

480 weitere Antworten
480 Antworten

Hoffi was willst du mal wieder von mir?
Du darfst also Leute als unqualifiziert und unwissend bezeichnen? Nur weil man nicht deiner Meinung ist? Der Motor mit den 170PS ist und bleibt leider nur eine geringe Verbesserung zum alten. Da kannst du dich auf den Kopf stellen.
Sorry aber du bist leider ein extrem unqualifizierter Moderator von MT. Na ja, wirst ja gleich wieder löschen was ich schreibe.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0



Zitat:

Original geschrieben von mclotz


Naja, der so tolle Audi Motor hat immerhin über 12% mehr Hubvolumen, da darf das max. Drehmoment dann auch 7,5% höher ausfallen. Seine Pmax hat er im Prinzip ja auch bei 6000Turen (5k8-6k2).

Und der Vergleich zum alten 1.6Turbo:

Alt: 230Nm von 2200-5400

Neu: 260Nm von 1650 - 3200, 199Nm bei 6000 (=170PS).
Geht man von einem linearen rückgang aus bedeutet das:

260Nm von 1650-3200
239Nm bei 4200
217Nm bei 5200
199Nm bei 6000

Bedeutet, die 230Nm des alten übertrifft der Neue im bereich von 1650U/min bis ungefähr 4500 U/min. Darüberhinaus hat er ein paar Nm weniger, das muss er auch, weil er nämlich 10PS weniger leistet.

Also - was soll das Geplärre?
Hat jemand ernstens erwartet, dass eine 170PS-Maschine in der selben Karosse mehr Vmax erreicht als eine 180PS-Maschine?
Im Durchzug scheint er ja besser zu sein.

Fazit: Die neue Maschine hat über ein Drehzahlband von 3000 Touren (<1650 - ca. 4500) ein höheres Moment als die alte und verbraucht weniger. Die Fahrleistungen sind trotz 10PS weniger durchaus vergleichbar, der Durchzug besser. Was sollte eine 170PS-Maschine denn sonst noch können, was die Konkurrenz schon könnte?

Viele Grüsse

Markus

Das hat nichts mit Geplärre zu tun. Sind die 260NM mit oder ohne Overboost?

Beim Focus 1.6 Ecoboost, sind es 270NM von 1900-3500 und 240NM von 1600-4500 up/m bei 150PS, somit 20PS weniger als der Astra. Kritik ist fuer manche halt immer Geplärre.

Warum nimmt Opel nicht den 2.0T und drosselt diesen auf 200 PS und bietet den SiDi mit 105/125/140/170 PS an und den 2.0T mit 200/230(GSI) an?

Die 260Nm sind OHNE overboost - mit sind es 280

Die 240Nm des ECOboost übertrifft die SIDI Maschine folglich im Bereich von 1600-4200 U/min!

Die von Dir angeführten 270Nm des Ford sind darüberhinaus MIT overboost.

Dh. Du stellst die Ford-Drehmomentwerte MIT overboost gegen die Opel-Drehmomentwerte OHNE overboost.
Sehr zielführende Vorgehensweise. Mit der Argumentation könntest Du vielleicht am Wörthersee-Treffen punkten. Das Auto hättste ja schon. ;-)

Gruss

Markus

Zu 1:

Der SIDI 1,6 Turbo wird sich im Astra-J, Zafira Tourer und Insignia durch das früher anliegende und deutlich höhere Drehmoment sicherlich um Welten angenehmer fahren als der Vorgänger. Alles weitere wird die Probefahrt zeigen / klären. Der alte 1,6 Turbo war im leichten Corsa OPC und im Vorgänger Astra-H auch deutlich angenehmer zu fahren. Corsa und SIDI Turbo wäre bestimmt auch nett!

Zu 2:

Der SIDI 1,6 Turbo mit 200PS und 300Nm wird auf jeden Fall im Astra-J kommen, deshalb auch mache Reaktion hier mit Unverständnis über die aktuellen Daten und Preise. Angekündigt war er jedenfalls mit dem Facelift für Anfang 2013 siehe hier:

http://media.gm.com/.../06_15_neue-astra-familie.html

Dass er kommt wäre damit geklärt nur wann eben nicht, ich würde auf Frühjahr 2013 tippen. Der BiTurbo war im Astra-J schließlich auch mal für 2010, dann für 2011 und jetzt zum Facelift 2012 angekündigt. Wann er denn im Astra-J kommt, wer weiß... Vermutlich irgendwann 2013! Viele Ankündigungen die nicht eingehalten werden! Das nervt langsam! Da fehlt offensichtlich wirklich ein Chef der bei dem Laden mal richtig aufräumt! Da scheinen einige Mitarbeiter bei Opel immer noch nicht begriffen zu haben, dass Opel ums Überleben kämpft!

Gruß

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Der Motor mit den 170PS ist und bleibt leider nur eine geringe Verbesserung zum alten. Da kannst du dich auf den Kopf stellen.
Sorry aber du bist leider ein extrem unqualifizierter Moderator von MT. Na ja, wirst ja gleich wieder löschen was ich schreibe.

Was ist da bitte eine GERINGE Verbesserung? Erklär mal was Du erwartet hättest? 6,5 s von 0 auf 100?

Der Normverbrauch ist deutlich gesunken
Die Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung beinahe identisch (bei manchen Varianten sogar ebenfalls besser), obwohl 10 PS fehlen
Und beim Elastizitätswert 80 - 120 km/h im 5. Gang ist der 1.6 SIDI mal eben um eine Klasse besser:

Astra 5-Türer 1.6 Turbo 180PS: 10,5 s
Astra 5-Türer 1.6 SIDI Turbo 170PS: 8,8 s
116i 5-Türer 116i 136PS: 10,6 s
118i 5-Türer 118i 170PS: 8,8 s

Ähnliche Themen

Ein Wahnsinn!
Noch nicht mal den Motor gefahren und schon auf den Technischen Daten herumjammern, wie schlechte Motoren Opel doch nur baut!
Sensationell mit ech, eine Frechheit. 🙄

Hi

@mottek

Es ist nun mal unqualifiziert (von unwissend hab ich übrigens nichts geschrieben, also lege mir bitte keine Worte in den Mund) wenn sich jemand über einen Motor äussert (ob positiv oder negativ ist hier nicht von Belang), welchen derjenige noch nicht mal ansatzweise beurteilen kann mangels eigener Erfahrung mit diesem Motor. Nicht mehr und nicht weniger war meine Aussage.
Oder ist das etwa nicht so? Was ist daran falsch?

Ach ja, von dir will ich eigentlich nur eines: Gewöhne dir mal bitte einen anderen Ton an. Mich hier direkt anzupampen weil ich etwas geschrieben habe was nicht nach deiner Nase ist kannst du stecken lassen. Deine persönlichen Anfeindungen gegen mich kannst du gerne per PN ablassen, aber nicht hier im Forum. (und das war keine Bitte)

Gruß Hoffi

Man sollte doch erst mal abwarten, was der Motor in der Praxis bringt. Den auf dem papier zu zerreißen ist wenig förderlich. Dazu hat man, wenn er es dann wirklich nicht bringt, hinterher noch genügend Zeit😁

Heee du hast quasi kopiert! 😉

Muss euch ja Recht geben, solange ich ihn nicht gefahren bin, kann ich nix sagen. Ist vllt die Enttäuschung dass es die 170 PS Version ist. War beim H damals als Caravan auch so n Mist. Erst nur der 170er. Dann ENDLICH der 200er. Und schwuppps, sofort bestellt.😛

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


Der Normverbrauch ist deutlich gesunken

Ich kann das Wort bald nicht mehr lesen... wer bitte schafft den angegebenen Normverbrauch? Ich nicht, mein A14NET liegt 3 Liter drüber, der ex 1.6T meines Bruders hat das Doppelte der Werksangabe geschluckt und war nicht drunter zu bekommen. Der Meriva meiner Eltern säuft sich die Zylinder voll, obwohl der sicher auch um die 6 Liter brauchen sollte.

Genau die Tatsache enttäuscht mich, mein Z32SE war definitiv spritsparender als der A14NET. Ich sch**ße auf die Werksangabe, um die zu schaffen muss man das Auto auf 100Km sicher 90Km schieben 🙄 Klar streicht Opel jetzt beim SIDI auch noch ein paar Milliliterchen, irgendwie muss man den Kunden das Ganze ja schmackhaft machen.

Deswegen bleibe auch ich bei meiner Aussage: Abwarten bis die ersten User hier ihre 10.000Km zusammen haben und brauchbare Werte liefern können!

Der wahre Ersatz für den 180 PS 1.6er wird der 200PS Motor werden, auch wenn der 170er näher an der alten Leistung liegt.
Enttäuschend finde ich allerdings die angegebenen Fahrleistungen des 195 PS BiTurbo Diesels, dessen 8.4s für den Standardsprint einem knapp 200 PS starken Aggregat wohl kaum gerecht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Genau die Tatsache enttäuscht mich, mein Z32SE war definitiv spritsparender als der A14NET. Ich sch**ße auf die Werksangabe, um die zu schaffen muss man das Auto auf 100Km sicher 90Km schieben 🙄 Klar streicht Opel jetzt beim SIDI auch noch ein paar Milliliterchen, irgendwie muss man den Kunden das Ganze ja schmackhaft machen.

Der Z32SE ist ja auch ziemlich sparsam. Normal 10 bis 10,5 Liter. Dabei ists egal ob jetzt Kurzstrecke, Landstraße (artgerecht 😁) oder mit 160 über die Bahn. Bei den neuen Motoren ist der Verbrauch enorm abhängig von der Fahrweise. Ich bin mir sicher man

kann

den A14NET mit unter 7 l/100km bewegen ohne zu schleichen. Allerdings wird der Verbrauch bei Kurzstrecke oder Autobahn stark ansteigen.

Was in Deinem Fall noch dazu kommt: Der Astra hat deutlich weniger Leistung. Darauf muss man sich auch erst einstellen 😉

.. nicht nur weniger Leistung: Vieeeeel weniger Leistung! Ausserdem ist er bei weitem nicht so laufruhig hat eine ruckelnde Gasannahme .... Unter 2200 U/min ist tote Hose und... ach was solls über den Motor ist genug geschrieben worden. Gut dass Opel ihn endlich zu Grabe trägt. Der 170 PS SIDI kann nur besser sein!

Greetinx

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Was an 260NM von 1650-3200 up/m gut sein soll, ueberlasse ich mal euch. Dafuer dann die Max Leistung bei 6000 up/m.

Der Motor ist noch nicht draußen, das ist wohl richtig. Aber alleine von den Daten her, ist der Motor, bis auf den Verbrauch, nicht konkurrenzfähig.

Gerade im Vergleich zum neuen, top-modernen 1.8T von Audi/VW.

280NM von 1250-5000 up/m und pMax zwischen 5800-6200 up/m, bei gleichem Verbrauch, wie der neue SiDI Motor. Der Motor kommt in Kürze auch im Golf.

Das habe ich bisher noch nicht gehört, dass der 1.8TSI im Golf kommen wird. Bisher hieß es, der 1.4TSI wird noch in stärkeren versionen kommen. Der 1.8 ist bislang Audi vorbehalten, selbst im Passat gibt es nur noch den 1.4TSI.

Und der ist auch schon wieder veraltet und dabei immer noch nicht standfest.

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16



Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Der Motor ist noch nicht draußen, das ist wohl richtig. Aber alleine von den Daten her, ist der Motor, bis auf den Verbrauch, nicht konkurrenzfähig.

Gerade im Vergleich zum neuen, top-modernen 1.8T von Audi/VW.

280NM von 1250-5000 up/m und pMax zwischen 5800-6200 up/m, bei gleichem Verbrauch, wie der neue SiDI Motor. Der Motor kommt in Kürze auch im Golf.

Schon wieder lauter Quatsch...

1. Wo ist er denn nicht konkurrenzfähig? Der Normverbrauch ist trotz 100 bis 200 kg Übergewicht auf dem Niveau vom A3 1.8 TFSI bzw. 118i. Obwohl Opel noch nicht mal eine Bremsenergierückgewinnung, oder sonstiges Zeugs außer einer SSA verbaut. Das ist wenn dann für diese Hersteller blamabel. Und jetzt komm nicht mit den Fahrleistungen. Die Physik kann Opel auch nicht schlagen.

2. 280 Nm hat nur die quattro-Variante, ansonsten sinds max. 250 Nm und somit trotz mehr Hubraum weniger Drehmoment, tolle Leistung! 🙄

Bei gleichen Rahmenbedingungen (ca. gleich schwere und große Autos) also z.B. Astra ST vs. C-Klasse T-Modell siehts so aus + Focus Turnier (der eigentliche Konkurrent):

(Anmerkung: der Astra ST ist länger, breiter, höher und schwerer als der Mercedes)

abed4029-e6ae-462a-8aa6-db0bdc1f20a7

* 270 Nm mit Overboost bei 1.900 bis 3.500 U/min
² 280 Nm mit Overboost

Und was ist jetzt schlecht am neuen 1.6 SIDI? Ich bin eher beeindruckt von den Daten 😎

Prima, vielleicht solltest du auch mal erwähnen, dass der vom Platz her, sehr wohl vergleichbare A3 Sportsback, mit seinen "kümmerlichen" 250 NM und gerade mal 10 PS mehr, in 7.3 Sekunden auf 100 ist und 232 Km/h läuft und damit Kreise um den Astra SiDi zieht. Mit Quattro sind es dann 6.7 Sekunden auf 100 und 230 Km/h. Das bei identischem Verbrauch zum Astra, trotz Allrad, DSG und mehr Hubraum.

Und schön, dass der SiDi Fahrleistungen auf Niveau des Focus bietet, der allerding 20 PS weniger hat.

Modell

Focus Turnier 1.6 EcoBoost

Astra ST 1.6 SIDI Turbo

C 180 BE T-Modell

Hubraum

1596 cm³

1598 cm³

1595 cm³

Leistung

110 kW/ 150 PS

125 kW/ 170 PS

115 kW/ 156 PS

bei

5.700 U/min

6.000 U/min

5.300 U/min

Drehmoment

240 Nm*

260 Nm²

250 Nm

bei

1.600 bis 4.000 U/min

1.650 bis 3.200 U/min

1.250 bis 4.000 U/min

Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang

? s

9,0 s

? s

Beschleunigung 0 -100 km/h

8,8 s

8,8 s

8,7 s

Verbrauch gesamt

5,9 l/100km

6,1 l/100km

5,9 l/100km

CO2-Emmision

137 g/km

144 g/km

139 g/km

Höchstgeschwindigkeit

210 km/h

220 km/h

218 km/h

Leergewicht inkl. Fahrer

1358 kg

1550 kg

1505 kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen