Modelljahr 2013,5 - Astra Active - neue Assistenten - 1.6 SIDI
Hallo,
hier eine Liste der Änderungen:
Neu:
Ausstattungsvariante “Active”
Assistenz-Paket: Parkassistent, Toter-Winkel-Warner und el. anklappbare Außenspiegel 850€
Adaptiver Geschwindigkeitsregler 800€
Elektrische Sitzeinstellung, Fahrer 360€
Black Roof Edition Paket inkl. Außenspiegel schwarz 300€
Radio CD 400 = altes Radio CD 400 Plus
Radio CD 400 Plus jetzt immer inkl. USB
1.6 SIDI Turbo 170PS
Entfall:
Ausstattungsvariante “150 Jahre Opel”
1.6 Turbo 180PS
Astra Active ab 18.080€ - 5€ günstiger als Astra Edition, zusätzliche Serienausstattung (5-Türer):
Leichtmetallräder im ''Active''-Design 7 J x 17
Emblem "ACTIVE"
Lederlenkrad
Stoff Salta, Schwarz
Mittelarmlehne vorn
Entfall: Parkpilot hinten
Gegen Aufpreis gibt es dann noch verschiedene "Active" Pakete. Zum Beispiel:
Design-Paket "Active" 390€
Nebelscheinwerfer
Sicht-Paket
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung im Fond
Tagfahrlicht in LED-Technik
Komfort-Paket ''Active" 670€
Parkpilot hinten
Sitzheizung
Lenkradheizung
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik
Sportive-Paket "Active" 990€
Black Roof Edition Paket inkl. schwarze Außenspiegel
Sportfahrwerk, tiefergelegt
Fensterzierleisten, seitlich umlaufend, in Chrom
Leichtmetallräder im ''5-Doppelspeichen''-Design, Schwarz 7½ J x 18
Technische Daten zum 5-Türer 1.6 SIDI (Automatik) :
Leistung: 125 kW/ 170 PS bei 6.000 U/min
Drehmoment: 260 Nm bei 1.650 U/min bis 3.200 U/min (280 Nm mit Overboost)
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang: 9,0 s (-)
Beschleunigung 0 -100 km/h: 8,8 s (9,3 s)
Verbrauch gesamt: 6,1 l/100km? (6,8 l/100km)
CO2-Emmision: 144 g/km? (159 g/km)
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h (211 km/h)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Der Motor ist noch nicht draußen, das ist wohl richtig. Aber alleine von den Daten her, ist der Motor, bis auf den Verbrauch, nicht konkurrenzfähig.Gerade im Vergleich zum neuen, top-modernen 1.8T von Audi/VW.
280NM von 1250-5000 up/m und pMax zwischen 5800-6200 up/m, bei gleichem Verbrauch, wie der neue SiDI Motor. Der Motor kommt in Kürze auch im Golf.
Schon wieder lauter Quatsch...
1. Wo ist er denn nicht konkurrenzfähig? Der Normverbrauch ist trotz 100 bis 200 kg Übergewicht auf dem Niveau vom A3 1.8 TFSI bzw. 118i. Obwohl Opel noch nicht mal eine Bremsenergierückgewinnung, oder sonstiges Zeugs außer einer SSA verbaut. Das ist wenn dann für diese Hersteller blamabel. Und jetzt komm nicht mit den Fahrleistungen. Die Physik kann Opel auch nicht schlagen.
2. 280 Nm hat nur die quattro-Variante, ansonsten sinds max. 250 Nm und somit trotz mehr Hubraum weniger Drehmoment, tolle Leistung! 🙄
Bei gleichen Rahmenbedingungen (ca. gleich schwere und große Autos) also z.B. Astra ST vs. C-Klasse T-Modell siehts so aus + Focus Turnier (der eigentliche Konkurrent):
(Anmerkung: der Astra ST ist länger, breiter, höher und schwerer als der Mercedes)
6bdeb659-2170-467b-b24c-f49e97c804bd
* 270 Nm mit Overboost bei 1.900 bis 3.500 U/min
² 280 Nm mit Overboost
Und was ist jetzt schlecht am neuen 1.6 SIDI? Ich bin eher beeindruckt von den Daten 😎
Modell
Focus Turnier 1.6 EcoBoost
Astra ST 1.6 SIDI Turbo
C 180 BE T-Modell
Hubraum
1596 cm³
1598 cm³
1595 cm³
Leistung
110 kW/ 150 PS
125 kW/ 170 PS
115 kW/ 156 PS
bei
5.700 U/min
6.000 U/min
5.300 U/min
Drehmoment
240 Nm*
260 Nm²
250 Nm
bei
1.600 bis 4.000 U/min
1.650 bis 3.200 U/min
1.250 bis 4.000 U/min
Elastizität 80 - 120 km/h im 5. Gang
? s
9,0 s
? s
Beschleunigung 0 -100 km/h
8,8 s
8,8 s
8,7 s
Verbrauch gesamt
5,9 l/100km
6,1 l/100km
5,9 l/100km
CO2-Emmision
137 g/km
144 g/km
139 g/km
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
220 km/h
218 km/h
Leergewicht inkl. Fahrer
1358 kg
1550 kg
1505 kg
480 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Ob jetzt die Infotainmentsysteme bei VW so herrvorragend sind will ich jetzt mal nicht beurteilen.
Dabin ich mir such noch nicht so sicher. Muss man wohl erst Erfahrungen sammeln. Allerdings stmmen die bei VW ebenso wie bei Opel von Drittanbietern. Und dann sind die Mittel leider nicht unbegrenzt, denn die Fremdzulieferer werden geknebelt bis sie pleite sind. Leider!
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Dabin ich mir such noch nicht so sicher. Muss man wohl erst Erfahrungen sammeln. Allerdings stmmen die bei VW ebenso wie bei Opel von Drittanbietern. Und dann sind die Mittel leider nicht unbegrenzt, denn die Fremdzulieferer werden geknebelt bis sie pleite sind. Leider!Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Ob jetzt die Infotainmentsysteme bei VW so herrvorragend sind will ich jetzt mal nicht beurteilen.
Ja ich hatte jetzt nur mal einen Golf 6 als Mietwagen und der hatte dieses Touch Navi drin. Von der Bedienung her war das ja ok aber das war ja sooo träge und langsam. Und das Display fand ich sehr klein.
Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Ja ich hatte jetzt nur mal einen Golf 6 als Mietwagen und der hatte dieses Touch Navi drin. Von der Bedienung her war das ja ok aber das war ja sooo träge und langsam. Und das Display fand ich sehr klein.
Im Golf VI gab es nur das kleine RNS310 (sehr langsam) und das RNS510 (sehr teuer). Das RNS315 (sehr schnell mit internem Europakartenspeicher) gab es leider nie im Golf VII.
Die Systeme im Golf VII sehen nur ähnlich aus, kommen aber von anderen Herstellern und basieren auf völlig neuer Hardware. Die haben mit den alten RNS-geräten wirklich nur die äußere Optik gemeinsam.
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Im Golf VI gab es nur das kleine RNS310 (sehr langsam) und das RNS510 (sehr teuer). Das RNS315 (sehr schnell mit internem Europakartenspeicher) gab es leider nie im Golf VII.Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Ja ich hatte jetzt nur mal einen Golf 6 als Mietwagen und der hatte dieses Touch Navi drin. Von der Bedienung her war das ja ok aber das war ja sooo träge und langsam. Und das Display fand ich sehr klein.Die Systeme im Golf VII sehen nur ähnlich aus, kommen aber von anderen Herstellern und basieren auf völlig neuer Hardware. Die haben mit den alten RNS-geräten wirklich nur die äußere Optik gemeinsam.
Ich denke das war das 310er. Aber definitiv ein zu kleines Display das ding.
Ähnliche Themen
Ich bin mit dem 310er Rev. 2 wirklich sehr zufrieden. Das Display ist zwar recht klein, aber es reicht mir und der Preis war fair. Zumal man ja die Navi-Hinweise etc. noch im Farbigen MFD zwischen Tacho und Drehzahlmesser angezeigt bekommt.
Die Sache ist, wenn das RNS310 über CD navigiert, wie im Mietwagen, ist es sehr langsam. Aber, man kann mit 2 Knopfdrücken die Navi-Daten auf eine SD Karte kopieren (parallel mit Musik) und ab da navigiert es sich DEUTLICH schneller. Diese Option finde ich hervorragend.
Ich konnte das neue Navi im G7 schon testen und bin begeistert..vor allem durch die Multi-Touch Gesten, lässt es sich wie ein Smartphone steuern.
http://www.caricos.com/cars/v/vw/2013_volkswagen_golf/1024x768/68.html
http://www.caricos.com/cars/v/vw/2013_volkswagen_golf/1024x768/72.html
http://www.caricos.com/cars/v/vw/2013_volkswagen_golf/1024x768/69.html
Naja das ding war generell langsam, auch was die Menüsteuerung angeht aber gibt auch schlimmeres. Was kostet das ding denn Aufpreis? Aber stimmt mit dem Tachodisplay, da sind die navianzeigen auch...aber nicht farbig😉 Ansonsten find ich das Navi im Golf zu tief platziert!
Die Rückkehr des 1.6 Turbo oder was ist da los?
Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Naja das ding war generell langsam, auch was die Menüsteuerung angeht aber gibt auch schlimmeres. Was kostet das ding denn Aufpreis? Aber stimmt mit dem Tachodisplay, da sind die navianzeigen auch...aber nicht farbig😉
Die Menüsteuerung des RNS315 ist auch schneller als die des RNS310. Letzteres bedient sich ausgesprochen flüssig. Der Aufpreis zum Radio RCD310 beträgt 665€, das RCD310 selbst kostet in den Trendline-Ausstattungen ebenfalls 665€. Bei Comfortline nur 170€.
Aber wie gesagt, im Golf war es nie erhältlich, aber in Polo, Jetta, Touran, Sharan, ...
Das farbige Tachodisplay ist bestandteil der Highline-Ausstattungen bei manchen Modellen, hat aber nicht mehr Funktionen. Naja, wenn man es braucht. Bei der Verkehrsschilderkennung ist das Farbdisplay sicherlich ganz nützlich, da diese auch im Mittendisplay angezeigt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Edi10
Die Rückkehr des 1.6 Turbo oder was ist da los?
Ja, in "doppelter" Ausführung! Der ALTE 180PS - der NEUE 170PS (bestellbar ab ..2013) lt. neuer Preisliste vom 10. Dez.
Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
Ja, in "doppelter" Ausführung! Der ALTE 180PS - der NEUE 170PS (bestellbar ab ..2013) lt. neuer Preisliste vom 10. Dez.Zitat:
Original geschrieben von Edi10
Die Rückkehr des 1.6 Turbo oder was ist da los?
Ist da was los oder warum kriege ich die Seite nicht ans Laufen? Kann das mal bitte jemand prüfen? Vielleicht liegt es an meinem Rechner.
Geht bei mir auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
Ist da was los oder warum kriege ich die Seite nicht ans Laufen? Kann das mal bitte jemand prüfen? Vielleicht liegt es an meinem Rechner.Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
Ja, in "doppelter" Ausführung! Der ALTE 180PS - der NEUE 170PS (bestellbar ab ..2013) lt. neuer Preisliste vom 10. Dez.
Bei mir funzt der link nach wie vor - ansonsten geh mal über google und gib gme-configurator ein.
Zitat:
Original geschrieben von Edi10
Bei mir funzt der link nach wie vor - ansonsten geh mal über google und gib gme-configurator ein.Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
Ist da was los oder warum kriege ich die Seite nicht ans Laufen? Kann das mal bitte jemand prüfen? Vielleicht liegt es an meinem Rechner.
So kommen wir ans Ziel. 😁 Ich sehe da allerdings (zumindest beim ST) nur den alten 1.6T (180 PS). Eine 170-PS-Variante des neuen 1.6T ist nicht vorhanden.
Auf der opel.de Seite gibt es beim Astra und Astra GTC auch pdf Presilisten vom 10.12. in denen beide Motoren aufgeführt sind!
Markus
So, jetzt ist der SIDI auch wieder im Opel Konfigurator ...