Modelljahr 2012
Anbei die Änderungen beim Caddy zur KW22/2011:
- Entfall Caddy Comfortline Edition
+ Modell Caddy Highline
+ Umstellung Display RCD210/310 von blau auf weiß negativ (weiße Schrift auf dunklem Hintergrund)
+ Motor 1.6 75kW BiFuel 5-Gang
+ BMT als Paket bestellbar (statt Modellschlüssel)
+ Berganfahrassistent serienmäßig bei DSG
+ elek. Türöffner für Innenbetätigung der Heckklappe bei Caddy Tramper
+ Entfall Datenträger bei RNS510
- Entfall diverser Pakete
- Staufach statt Schublade unter den Sitzen
- Entfall Biese am Sitzbezug "Milan" beim Caddy Trendline
+ Option: Laderaumkühlung für Caddy Kasten
+ Änderungen bei den Radkappen (Mittelabdeckung/Vollblende) bei Kasten/Kombi und Startline
+ Option: Ledersitze für CL/HL
+ Option: MTV "Plus" für RNS315
+ Fahrersitz-Höhenverstellung statt Nebelscheinwerfer serie bei Kasten
+ Multifunktionsanzeige statt Nebelscheinwerfer serie bei Trendline
+ Climatronic auch mit BMT bestellbar
Beste Antwort im Thema
Anbei die Änderungen beim Caddy zur KW22/2011:
- Entfall Caddy Comfortline Edition
+ Modell Caddy Highline
+ Umstellung Display RCD210/310 von blau auf weiß negativ (weiße Schrift auf dunklem Hintergrund)
+ Motor 1.6 75kW BiFuel 5-Gang
+ BMT als Paket bestellbar (statt Modellschlüssel)
+ Berganfahrassistent serienmäßig bei DSG
+ elek. Türöffner für Innenbetätigung der Heckklappe bei Caddy Tramper
+ Entfall Datenträger bei RNS510
- Entfall diverser Pakete
- Staufach statt Schublade unter den Sitzen
- Entfall Biese am Sitzbezug "Milan" beim Caddy Trendline
+ Option: Laderaumkühlung für Caddy Kasten
+ Änderungen bei den Radkappen (Mittelabdeckung/Vollblende) bei Kasten/Kombi und Startline
+ Option: Ledersitze für CL/HL
+ Option: MTV "Plus" für RNS315
+ Fahrersitz-Höhenverstellung statt Nebelscheinwerfer serie bei Kasten
+ Multifunktionsanzeige statt Nebelscheinwerfer serie bei Trendline
+ Climatronic auch mit BMT bestellbar
144 Antworten
@Peter: Selbst wenn du sie nicht als Nebler nutzt, so hast doch zumindest du dafür inzwischen auch noch einen weiteren Einsatzzweck "gefunden".😉
Nebelscheinwerfer haben definitiv auch tagsüber einen Sinn. In Verbindung mit Abblendlichtlicht, Fernlicht und dem linken Blinker auf der Autobahn 😛
Ach so, nee, beim Caddy braucht man das ja gar nicht... 😁😁😁
... überall, wo ich Fernlicht einsetzen muß/kann, habe ich auch die Nebler an, dadurch ist es auch direkt vor dem Caddy und den Seitenstreifen hell, das klappt gerade mit den H4-Lampen vom Trendline so gut, daß man sich den Umbau auf Comfortline-Lampen getrost sparen kann ...
Gruß LongLive
Ich jedenfalls würde mich schon sehr ärgern wenn an einer Kiste für über 20 000 Euro keine Nebler dran sind..Nutze sie wohl auch nicht sooooo oft obwohl wir im Norden wohnen aber darum geht es mir auch weniger. Ich finde schon, das sie das Bild der Front abrunden und sorry..Es geht mir auch ums Prinzip. Die können nicht erst alles in ihre Werbung für den Ron reinpacken und denn streichen ohne auch nur Rücksprache mit mir zu halten. Ich habe zwar unterschrieben das nach der 22 Kalenderwoche Preisänderungungen möglich sind, von einem Wegfall weiß ich aber gar nichts..und würde ich hier nicht im Forum rum schwirren (was ja nun auch nicht jeder macht)
wüsste ich von dieser ganzen Diskussion nada..Und würde schon blöd schauen wenn plötzlich keine Nebler mehr dran sind. Ich hab auf Grund dieses Forums meinen Händler schon völlig bekloppt gemacht und auch dort die Aussage bekommen beim Ron bleibt alles so wie es auch bestellt ist. Dies habe ich auch schon vor Wochen gemacht wo noch die Möglichkeit beständen hätte sie zumindest nachträglich auch zu konfig. und nach zu bestellen. Hätte dies wohl auch noch bezahlt, nach dem Motto, hilft ja nix.. Jetzt im Nachhinein, trotz meiner Anfrage ( und wie gesagt..ich weiß ja eig. von nichts^^)werde ich auf die Nebler bestehen! Und NICHTS dafür bezahlen.. Denn es ist schon ein Unterschied ob sie ab Werk für um und bei 100 Euro eingebaut werden oder Nachträglich in der Werkstatt für was weiß ich.. (wahrscheinlich das 5 fache)
Keine Nebler..und ich tanze in Hannover nackig auf dem Tresen, und dass will keiner......^^
Gruß Chris
Ähnliche Themen
Dann komme ich hin und fotographiere es und stelle es hier ins forum😁
ciao
Peter
^^Wie gesagt^^dass will keiner.....
Hab gestern zufällig die Rechnung für meinen bekommen, den ich am 28.07. abhole.
Hatte die normale MFA bestellt. Die Rechnung sieht im Prinzip genauso aus wie die Auftragsbestätigung, allerdings fehlt in der Liste der aufgeführten Sonderausstattungen die MFA und die Nebelscheinwerfer sind explicit als Sonderausstattung aufgeführt.
Das heißt das entweder VW die Bestellungen auf MJ 2012 angepasst hat oder der Freundliche hat sie nachbestellt.
Ich geh allerdings davon aus, dass die VW-Steuerung das angepasst hat...
Hallo zusammen,
ich hab heute eine aktualisierte Auftragsbestätigung bekommen, mit neuem Liefertermin :-(
ABER es sind jetzt zwei Positionen hinzugekommen:
8WD Nebelscheinwerfer
S31 Steuerung (werksintern)
Das ging bei mir automatisch, ohne Diskussion oder Nachfrage.
Gruß Wilm
Hallo,
wir haben unseren Caddy Maxi 1.6TDI BMT seit heute. Gebaut wurde er in KW 27, also Modelljahr 2012.
Wir hatten die MFA mitbestellt. In der Rechnug steht jetzt ein Posten 8 WD Nebelscheinwerfer mit 0 € und ein Posten S31 Steuerung ( werksintern ) auch 0 € . DIe MFA taucht nicht mehr auf ( wo wohl die 190 € dafür jetzt drinstecken ?) , dafür ein Posten ZBT BlueMotionTechnology für 470 €. Unterm Strich kam genau die erwartete Summe heraus. Verbaut waren Nebelscheinwerfer und MFA.
Sonst ist mir aufgefallen : Statt der einen Schublade unter dem Fahrersitz und nichts unter dem nicht höhenverstellbaren Beifahrersitz ( haben wir nicht bestellt ) haben wir Staufächer mit Klappe unter beiden Sitzen erhalten. Das bei uns verbaute RCD210 hat dunkle Schrift auf hellem Hintergrund und blaue Beleuchtung. Halteschlaufen und Mantelhaken sind auf beiden Seiten ( wieder ? ) vorhanden. Haubendämmung, Wasserkastendämmung und untere Motorraumverkleidung sind vorhanden ( war zu erwarten ). Mal sehen, was uns die nächsten Tage noch so auffällt.
Die Nebler habe die ja für "Null" mit reingenommen, weil ihr die ja Serienm. beim RON gehabt hättet. Aber da jetzt MFA Serie ist, mussten/wollten/(machen) die einfach die Nebler für das Geld was ihr für die MFA bezahlt habt mit rein. BMT steht jetzt wieder mit als zus. Posten, da das jetzt wie "Zubehör" (z.B. Cool / Find), also als Paket gehändelt wird. Kannst n Bild von euerm Radio machen? Danke! Waren die Halteschlaufen und Mantelhaken vorher nicht vorhanden? Wer weiß da was?
"Haubendämmung, Wasserkastendämmung und untere Motorraumverkleidung sind vorhanden ( war zu erwarten)" - habt ihr ja aber zus. bestellt gehabt?!
Stefan
Zitat:
"Haubendämmung, Wasserkastendämmung und untere Motorraumverkleidung sind vorhanden ( war zu erwarten)" - habt ihr ja aber zus. bestellt gehabt?!
Die Dämmungen sind bei allen Dieseln serienmäßig verbaut.
Und vorher gab es nur die Haken. Die Halteschlaufen waren in einem frühen Caddy-Modell schonmal vorhanden, aber dann entfeinert worden.
Zitat:
Original geschrieben von famili- kutsch
( wo wohl die 190 € dafür jetzt drinstecken ?)
In deinem ausgehandelten Kaufpreis. Wo sonst?😕
Du hast doch das Fahrzeug (mehr oder weniger) so ausgestattet erhalten, wie du ihn bestellt hast oder nicht? Und dafür hast du den vereinbarten Preis bezahlt oder nicht? Wo ist also das Problem? Was auf der Rechnung als Einzelposition steht ist doch völlig schnuppe. Was unten steht ist entscheidend.
Früher gab es bei den Rechnungen gar keine Einzelpreise ausgewiesen. Da stand oben gleich neben der Typbezeichnung der Nettorechnungsbetrag. Mehr nicht.😉
@QuattroRosso
Danke....hab da nicht mehr dran gedacht...is ja beim Benziner - wie ich ihn bekomme - leider nicht Serie...
@PIPD black
Ruhig brauner...die gute Frau interessiert sich halt für ihr Auto sehr. Und ich bin (bei meinem ersten Neuwagen) auch lieber n bischen vorsichtig/skeptisch und hinterfrag alles bevor ich dann hinterher Rennereien und Geldbeutelleckage habe....Ich kauf hier schließlich ein neues Auto und keinen Bund Bananen, die wenn was fault halt einfach weggeworfen werden.
...
Gabs die da beim MJ11 auch noch nicht, die Schlaufen?
Zitat:
Original geschrieben von skopter
Gabs die da beim MJ11 auch noch nicht, die Schlaufen?
Moin, mein Ron 05/2011 hat auch Schlaufen
Gruß