Modelljahr 2010

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

kann mir jemand folgende Fragen beantworten:

- ist das Auspuffrohr beim 2.0 CDTI 160 PS Sport sichtbar?
- ist das OPC-Sportlenkrad vom OPC Interior Paket vom Durchmesser kleiner?
- kann man fur den 4-Türer Sun Protect (abgedunkelte Scheiben) bestellen?

Danke für Eure Hilfe
Daniel

Beste Antwort im Thema

Sooo,

habe gerade mit meinem Händler telefoniert und folgendes hat er mir gemailt:

5. Die wichtigsten Änderungen zum Modelljahr 2010,5
5.1 Angebots- und Ausstattungsänderungen im Detail

Opel Insignia
* Serienpolsteränderung bei Sport und Cosmo
* Straffung des Radioprogramms: neues Einstiegsradio CD 400, weiterführend CD-Navigationsradio 500 Deutschland und ab Edition serienmäßig das DVD-Navigationsgerät 800 Europa
* neue Optionen wie OPC Line Paket Interieur und Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung für die Limousine
* Im Laufe des Modelljahres wird eine 1.8-LPG-ecoFLEX-Variante sowie die innermotorische Vorbereitung für Autogasnachrüstung, ebenfalls für den 1.8-Motor, eingeführt.

Gruß Daniel

10 weitere Antworten
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mika007


Hallo,

kann mir jemand folgende Fragen beantworten:

- ist das Auspuffrohr beim 2.0 CDTI 160 PS Sport sichtbar?
- ist das OPC-Sportlenkrad vom OPC Interior Paket vom Durchmesser kleiner?
- kann man fur den 4-Türer Sun Protect (abgedunkelte Scheiben) bestellen?

Danke für Eure Hilfe
Daniel

- laut preislisten etc. nicht mehr, laut auslieferungserfahrungen der fahrzeuge hier im talk ja-----ich glaube das weiss opel selber nicht genau

- nein, aber etwas dicker und griffger

- nein, nur für den ST

eigentlich müsste ja schon das MJ 10,5 kommen?!

Was wurde denn genau bei MJ 10 bzw. 10,5 geändert?! Hat jemand diese Infos?

Hi,

also wir haben hier in der Firma in der letzten Zeit knapp 10 Sportstourer mit 160 PS CDTI Maschine bekommen.
Diese haben alle das sichtbare Endrohr, inklusive meinem 🙂

Viele Grüße

Sooo,

habe gerade mit meinem Händler telefoniert und folgendes hat er mir gemailt:

5. Die wichtigsten Änderungen zum Modelljahr 2010,5
5.1 Angebots- und Ausstattungsänderungen im Detail

Opel Insignia
* Serienpolsteränderung bei Sport und Cosmo
* Straffung des Radioprogramms: neues Einstiegsradio CD 400, weiterführend CD-Navigationsradio 500 Deutschland und ab Edition serienmäßig das DVD-Navigationsgerät 800 Europa
* neue Optionen wie OPC Line Paket Interieur und Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung für die Limousine
* Im Laufe des Modelljahres wird eine 1.8-LPG-ecoFLEX-Variante sowie die innermotorische Vorbereitung für Autogasnachrüstung, ebenfalls für den 1.8-Motor, eingeführt.

Gruß Daniel

Ähnliche Themen

Und was sagt uns das?

*IRONIEMODUS AN*
Hättest du gleich den FOH gefragt dann hättest du den FRED nicht aufmachen müssen 😁😁😁
*IRONIEMODUS AUS*

Spass beiseite.

Zitat:

ist das Auspuffrohr beim 2.0 CDTI 160 PS Sport sichtbar?

Bei den letzten ausgelieferten Modellen war er sichtbar. Ich meine in Verbindung mit dem OPC Line Paket bleibt er auch sichtbar.

Zitat:

- ist das OPC-Sportlenkrad vom OPC Interior Paket vom Durchmesser kleiner?

Kann ich dir nicht genau sagen, es fühlt sich aber sehr gut an 😁

[quote]- kann man fur den 4-Türer Sun Protect (abgedunkelte Scheiben) bestellen?

Ich fand es damals ärgerlich das dies nur dem ST vorbehalten war. Wenn es nun auch in der Limousine angeboten wird finde ich das i.O.
Man könnte aber auch mit Folie nachhelfen so habe ich es gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



- ist das OPC-Sportlenkrad vom OPC Interior Paket vom Durchmesser kleiner?

- nein, aber etwas dicker und griffger

Bist du sicher mit dem Durchmesser???

Täuscht wahrscheinlich

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von Toto666



- ist das OPC-Sportlenkrad vom OPC Interior Paket vom Durchmesser kleiner?

- nein, aber etwas dicker und griffger

Bist du sicher mit dem Durchmesser???
Täuscht wahrscheinlich

Nein, mit dem Durchmesser bin ich mir nicht sicher, aber es ist ja auch schon schwierig genug, den bei nicht wirklich komplett runden Dingen zu ermitteln 😉

Könnte oben etwas schmaler sein, und dann läuft etwas spitzwinkliger nach unten zu, dadurch konnte man dann auch die Abflachung unten möglich machen-----------oder so 😁

Zitat:

Original geschrieben von mika007



...

* Im Laufe des Modelljahres wird eine 1.8-LPG-ecoFLEX-Variante sowie die innermotorische Vorbereitung für Autogasnachrüstung, ebenfalls für den 1.8-Motor, eingeführt.

...

Obwohl man mir ja mit Sicherheit keine opelfeindliche Einstellung nachsagen kann, sitze ich (mal wieder) kopfschüttelnd vor meinem Rechner.

(Irgendwann wird man mir die Frage stellen, ob das Parkinson ist ...) 🙁

Dass der A18XER für den schweren Insignia nicht gerade der "Kracher" ist, haben bereits mehrere User in diversen Threads zum Ausdruck gebracht.

Auch wenn "meine" Statistik keinesfalls eine auch nur im entferntesten Sinne marktrepräsentative Auswahl erfasst, ist das wohl auch nicht gerade die beliebteste im Sinne von meistbestellte Motorisierung.

Auswahl aus dem Insignia-Forum:

1.6                 :   115 PS  (  85 kW)      A16XER      10
1.6 T               :   180 PS  ( 132 kW)      A16LET      55
1.8                 :   140 PS  ( 103 kW)      A18XER      46
2.0 T 4×4 + 4×2     :   220 PS  ( 162 kW)      A20NHT      90
2.8 T / 260 4×4     :   260 PS  ( 191 kW)      A28NET      32
2.8 T / 325 4×4     :   325 PS  ( 239 kW)      A28NER       7

Aktuell haben LPG-Interessenten also nur die Auswahl zwischen dem A16XER und den beiden V6 A28NET / A28NER, sowie demnächst dem A18XER.

Ich hätte vor Entwicklungsarbeit den imaginären Hut gezogen, wenn es endlich gelungen wäre, für die Direkteinspritzer A20NHT eine befriedigende LPG-Lösung zu finden. Alles bislang dafür auf dem Markt erhältliche ist aufwändig, unsicher (im Sinne von mangelhafter Haltbarkeit) und kostenintensiv ... also alles Grütze.

Die Umrüstung war beim 1,8er konkurrenzlos billig. Beim 2,8er wären wohl zu wenige Interessenten vorhanden gewesen.

Also steht ein Öko-Auto in der Preisliste, ohne daß es viel gekostet hat.

Gutes Marketing.

(Aber jetzt den 1,6 CNG turbo fertigmachen, Marsch, Marsch!)

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Die Umrüstung war beim 1,8er konkurrenzlos billig. Beim 2,8er wären wohl zu wenige Interessenten vorhanden gewesen.

Also steht ein Öko-Auto in der Preisliste, ohne daß es viel gekostet hat.

Gutes Marketing.

(Aber jetzt den 1,6 CNG turbo fertigmachen, Marsch, Marsch!)

Gruß cone-A

Erdgas kannst Du getrost knicken!

Nur in Ballungsgebieten verfügbar, keine europäische Norm ... also Taxi- und Kurierdienst-Angebot.
(Und bei denen ist der Insignia nicht gerade der Renner.)

Und obwohl der Dealer in meiner Nähe (Nordring, Berlin-Marzahn) sowohl technisch kompetent ist als auch die Werbetrommel kräftig rührt, sind die Fahrer der hier in Berlin öfter mal als Taxi zu sehenden Zafira nicht wirklich glücklich mit ihren Autos.
(U. a. wegen zu häufiger erforderlicher Werkstattbesuche)

Auf der Webseite der GASAG sind für Berlin gerade mal 14 Erdgas-Tankstellen ausgewiesen!
Guggsdu hier

Bei autogastanken.de sind hingegen 34 (Stand 12/2007 !) Autogas-Tanstellen ausgewiesen.
Guggsdu hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen