Modelljahr 2010 ? ? ?
Eine Frage an die "Fachleute" "was wird "Neues" kommen im MJ 2010 ???
Danke für die Antworten !
Beste Antwort im Thema
Anbei mal die Facts zum "Neuen Opel Corsa"
(naja relativ neu 😁)
der_vom_FOH
61 Antworten
Also so habe ich es aus dem Konfi. Und Sebbi meinte ja auch, dass der Selection die Basis ist.
ich dachte edition wegen den türgriffen in wagenfarbe....
Wenn's danach geht, könnte es auch ein Sport sein, wegen den Sitzen. 😉
wie dem auch sei, fakt ist halt, das eine menge zu fehlen scheint und im gegensatz bekommt man halt nur 17er, ein schwarzes dach, und rote (oder weisse) ringe im innenraum 🙁
Ähnliche Themen
Ist Xenon eigentlich endgültig vom Tisch beim D-Corsa?
Gruß spritpreis
@powergamer86
Als Opelaner kannste Dir doch nen super Wagen bestellen mit den 20% die Du bekommst. Habe mir gerade einen Corsa GSI bestellt für einen "günstigen" Preis wie ich finde.
Ja Xenon ist vom Tisch beim Corsa D.
Der 1,6 mit 120PS als SAUGER fehlt. Der neue Fiesta hat ihn. Quirlmotoren sind nicht mein Fall
Zitat:
Original geschrieben von SBW503
Der 1,6 mit 120PS als SAUGER fehlt. Der neue Fiesta hat ihn. Quirlmotoren sind nicht mein Fall
Für den 1.4 16V 90PS gibt es ein alternatives Ansaugsystem, womit der Motor dann 115-120PS leistet. Ohne Eingriff in den Motor. Kostenpunkt 1400 Euro inkl. Einbau und TÜV bei Dbilas.
Also wer unbedingt einen 120PS Sauger will, sollte sich damit mal ernsthaft befassen, denn einen 120PS Sauger wirds wohl nie geben für den Corsa.
Gruß Moly
Warum sollte man auch einen starken Sauger bringen? Da ist ein Turbo mit 140PS (oder eben darunter) viel sinnvoller. Verstehe die ständigen Einwände gegen die Turbos nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Warum sollte man auch einen starken Sauger bringen? Da ist ein Turbo mit 140PS (oder eben darunter) viel sinnvoller. Verstehe die ständigen Einwände gegen die Turbos nicht.
Dann nenne mir bitte mal einen Grund, warum ein Turbo mit gleicher Leistung und weniger Hubraum besser sein soll?
Kürzere Lebensdauer? Gleicher Verbrauch? Schlechteres Ansprechverhalten? Teurere Reparaturen?
Das einzig Positive, was mir einfällt, ist, dass man einen Turbo günstiger tunen kann. Ich (und auch viele andere User hier bei Motor Talk) können den Trend nach kleinen, vermeindlich sparsameren Turbomotoren absolut nicht nachvollziehen.
Gruß Moly
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Dann nenne mir bitte mal einen Grund, warum ein Turbo mit gleicher Leistung und weniger Hubraum besser sein soll?Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Warum sollte man auch einen starken Sauger bringen? Da ist ein Turbo mit 140PS (oder eben darunter) viel sinnvoller. Verstehe die ständigen Einwände gegen die Turbos nicht.Kürzere Lebensdauer? Gleicher Verbrauch? Schlechteres Ansprechverhalten? Teurere Reparaturen?
Das einzig Positive, was mir einfällt, ist, dass man einen Turbo günstiger tunen kann. Ich (und auch viele andere User hier bei Motor Talk) können den Trend nach kleinen, vermeindlich sparsameren Turbomotoren absolut nicht nachvollziehen.
Gruß Moly
Warum sollte denn ein Turbomotor eine geringere Lebensdauer haben?es kommt immer darauf an, wie man mit seinem Fzg. umgeht.
Ich denke das die Turbomotoren schon ok sind, deswegen habe ich mir auch einen bestellt. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile.
Nur muss man nich immer Rumnörgeln warum gibt es dies und das nicht. Die Hersteller werden schon wissen warum sie die Motoren so bauen.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner83
Warum sollte denn ein Turbomotor eine geringere Lebensdauer haben?es kommt immer darauf an, wie man mit seinem Fzg. umgeht.
Ich denke das die Turbomotoren schon ok sind, deswegen habe ich mir auch einen bestellt. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile.
Nur muss man nich immer Rumnörgeln warum gibt es dies und das nicht. Die Hersteller werden schon wissen warum sie die Motoren so bauen.
Ein Turbomotor hat eine geringere Lebensdauer als ein Hubraumstärkerer Saugmotor mit gleicher Leistung. Die Hersteller bauen diese Motoren, weil die kleinen Turbos bessere Abgaswerte erreichen. Aber für 1 Liter weniger Verbrauch im unteren Drehzahlbereich will ich keinen kleinen Turbomotor haben, dann lieber einen soliden Sauger. Was meinste, was so ein defekter Turbo kostet. Wenn ich heute auf einen Schrottplatz gehe, sehe ich nur die guten alten unkaputtbaren Sauger (Beispiel C20NE), die man für wenig Geld bekommt.
Das hat absolut nichts mit Rumnörgeln zu tun.
Du ich weiss was ein Turbo Kostet, da ich beim FOH arbeite 😉
Naja wie gesagt ein Kumpel von mir hatte einen Z14XE im Corsa C und hatte nach 95000 und 7 Jahren einen Motorschaden.
Ok das mit den alten Motoren sehe ich noch ein. Ob es einer im Vectra A war oder im Calibra die dinger waren net klein zu bekommen.
Die Zeiten haben sich allerdings geändert und wie gesagt, wenn DU mit deinem Turbomotor gut umgehst, halten sie genauso lange wie ein Sauger.
Ich würde dir gerne Recht geben, aber ich sehe das einfach anders. Bei guter Handhabung geht kein Motor nach 100 000km platt und jeder könnte mit einem 1.0 60PS durch die Gegend fahren, weil er sparsam ist.
Aber wenn ich 150PS habe, will ich die auch fahren und so ein kleiner Turbo orgelt sich ja automatisch viel schneller einen ab als so ein 2 Liter Sauger. Das ist einfach meine Meinung. Ich glaube nicht, dass man in 20 Jahren noch diese überzüchteten Turbos mit 150 000km+ aufm Schrott für wenig Geld bekommt.
Den Herstellern gehts heutzutage wirklich eher um Abgaswerte und Produktionskosten, weniger um Haltbarkeit nach der Garantiezeit.
Du musst ja keinen Turbo kaufen. Aber sie bringen über ein breites Drehzahlband viel Drehmoment, sodass man für gute Beschleunigung die Gänge nicht unbedingt ausdrehen muss. Zudem wird wohl eher irgenadwas an der Elektronik kaputt gehen als am Turbo, und davon haben die Sauger mittlerweile auch genug. Und dass ein kleiner Turbo merklich mehr kostet als der stärkere Sauger, muss gar nicht der Fall sein. Weniger Verbrauch, gleichmäßig hohes Drehmoment bei moderatem Verbrauch sind zumindest bei mir die Argumente.