Modelljahr 2010

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
gibt es schon Informationen über Änderungen im Modelljahr 2010 (ab Sommer 2009)?

Beste Antwort im Thema

Zur Abwechslung könnte man ja mal mit dem zufrieden sein was man hat.

481 weitere Antworten
481 Antworten

2010, Blau oder Weiss...
Bei mir bleibt es sowieso Blau.😁
Willy

Zitat:

Original geschrieben von willy3600


2010, Blau oder Weiss...
Bei mir bleibt es sowieso Blau.😁
Willy

Hallo Willy!

Absolut richtig.

Interessant könnte es nur für diejenigen werden, deren Tiguan evtl. in der MJ Wechselphase zur Fertigung eingeplant wird - und damit natürlich nur für die Intersssierten der Änderungen.

Moin,
ich finde es auch gut so wie es ist.

Und zum Thema Tagfahrlicht ... wer ein Auto tagsüber ohne Licht nicht sieht, sollte mal besser den Optiker wechseln !
( Das ist nicht persönlich gegen irgendjemanden gerichtet !!! )

Gruss, Fire

Zitat:

Original geschrieben von Firejoker


Moin,
ich finde es auch gut so wie es ist.

Und zum Thema Tagfahrlicht ... wer ein Auto tagsüber ohne Licht nicht sieht, sollte mal besser den Optiker wechseln !
( Das ist nicht persönlich gegen irgendjemanden gerichtet !!! )

Gruss, Fire

..schon mal bei tag durch nen wald gefahrn, wo sich ständig die lichtverhältnisse ändern (in lichtungen hell, dann dichter wald, fast "dunkle nacht"😉?

klar, nicht jeder wohnt im schwarzwald, aber sicher gibt es noch so einige andere "tagessituationen"wo das tagesfahrlicht sinn macht. und ist es dann noch als optisch halbwegs

erträgliche

"LED band" bestellbar (und nicht als weihnachtsbaumblenderkette ala audi), verbraucht eher vernachlässigbar wenig energie, dann macht das doch sinn. wieviele "blinde" fahrn noch bei dämmerung oder wirklich widrigen tageslichtverhältnisse ohne licht durch die lande? zuviele, wenn du mich fragst. denen gehört allen einen tagesfahrlicht auf die stirn geklebt...dann wäre der unfallstatistik sicher geholfen.

ok. ist offtopic.
aber sei`s drum
gruß
phi

ps: aber "abschaltbar", sollts sein, keine frage. dass man dazu erst zum freundlichen muss, ist natürlich käse...sollte VW dem tiger ein knöpfchen mehr gönnen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von Firejoker


Moin,
ich finde es auch gut so wie es ist.

Und zum Thema Tagfahrlicht ... wer ein Auto tagsüber ohne Licht nicht sieht, sollte mal besser den Optiker wechseln !
( Das ist nicht persönlich gegen irgendjemanden gerichtet !!! )

Gruss, Fire

..schon mal bei tag durch nen wald gefahrn, wo sich ständig die lichtverhältnisse ändern (in lichtungen hell, dann dichter wald, fast "dunkle nacht"😉?
klar, nicht jeder wohnt im schwarzwald, aber sicher gibt es noch so einige andere "tagessituationen"wo das tagesfahrlicht sinn macht. und ist es dann noch als optisch halbwegs erträgliche "LED band" bestellbar (und nicht als weihnachtsbaumblenderkette ala audi), verbraucht eher vernachlässigbar wenig energie, dann macht das doch sinn. wieviele "blinde" fahrn noch bei dämmerung oder wirklich widrigen tageslichtverhältnisse ohne licht durch die lande? zuviele, wenn du mich fragst. denen gehört allen einen tagesfahrlicht auf die stirn geklebt...dann wäre der unfallstatistik sicher geholfen.

ok. ist offtopic.
aber sei`s drum
gruß
phi

ganz deiner Meinung warst nur schneller 😉

Zitat:

..schon mal bei tag durch nen wald gefahrn, wo sich ständig die lichtverhältnisse ändern (in lichtungen hell, dann dichter wald, fast "dunkle nacht"😉?klar, nicht jeder wohnt im schwarzwald, aber sicher gibt es noch so einige andere "tagessituationen"wo das tagesfahrlicht sinn macht. und ist es dann noch als optisch halbwegs erträgliche "LED band" bestellbar (und nicht als weihnachtsbaumblenderkette ala audi), verbraucht eher vernachlässigbar wenig energie, dann macht das doch sinn. wieviele "blinde" fahrn noch bei dämmerung oder wirklich widrigen tageslichtverhältnisse ohne licht durch die lande? zuviele, wenn du mich fragst. denen gehört allen einen tagesfahrlicht auf die stirn geklebt...dann wäre der unfallstatistik sicher geholfen.

Na klar du hast recht, das unterschreib ich so...

Allerdings meinen immer noch viel zu viele "Superautofahrer" das Tagfahrlicht würde sie von ihrer Sorgfaltspflicht entbinden .

Glaub mir, ich arbeite in der richtigen Branche und weiss wovon ich rede 😰 !

Solange es immer noch Typen gibt, die nur mit Standlicht dafür aber mit Nebelscheinwerfern - oder mein Topfavorit - Abblendlicht was fast genauso hoch strahlt wie das Fernlicht, über unsere Strassen fahren, halte ich Tagfahrlicht für überflüssig.

Aber das ist ja wie gesagt auch nur meine Meinung, jeder wie er will und kann 😁

Gruss, Fire

Wenn zum Modelljahrwechsel die genannten Sachen kämen, wäre es für meinen Geschmack nicht das Schlechteste. Die weiße Instrumentenbeleuchtung ist für VW´s mal eine nette Abwechslung. Nicht das ich was gegen das blau habe; hat mich bei langen Nachtfahrten nie gestört - im Gegenteil. Aber wenn schon mal was neues, dann am besten weiß.
Tagfahrlicht...; hmm; beim Golf VI ist mir das irgendwie zu viel Licht. Das sieht fast wie das Abblendlicht aus. Die LED-Leisten von Audi find ich auch nicht gut. Da wird zu viel Lichtdesign betrieben & der Effekt steht im Hintergrund. Die LED´s sind auch zu hell. Ein Audi der weit hinter einem fährt, sticht trotzdem noch wie ein Leuchtturm aus der Masse. Wenn alle mit sowas rumfahren würden, das wäre ein unschönes Lichterfest auf den Strassen. Am besten hat mir da noch das Audi Halogen-Tagfahrlicht gefallen. Schön dezent & trotzdem sichtbar. Beispiel

Es sollte aber auf jeden Fall wahlweise zuschaltbar sein!

Was mir aber in Bezug auf Instrumentenbeleuchtung bei VW im Gegensatz zu Audi fehlt; man sollte unkomplizierter den Bordcomputer ausschalten können. Nicht erst ewig im Menü blättern & dann auch nur im Stand. Beim Audi hat da ein Knopfdruck -auch während der Fahrt- genügt. Dieser stört mich optisch bei Nachtfahrten nämlich sehr. Da hab ich es lieber dunkel um die Instrumente herum.

In Sachen Climatronic gefällt mir aber die alte Variante der Bedienung besser, als die neue.

Grüße, rene

Weiss zufälligerweise jemand etwas von neuen Motor / Getriebekombinationen im folgenden Modelljahr? Insbesondere interessieren mich kleinere Motoren in Kombination mit Allrad UND der Automatik. Vielleicht der 1.4T? Schade das es VW bisher nicht geschafft hat kleine Motoren mit Auto. und 4x4 anzubieten. Aber das ist ja leider auch bei den meisten anderen Herstellern so.

Zitat:

Original geschrieben von bergiman


Vielleicht der 1.4T?

Ich befürchte das der kleine TSi in Verbindung mit Automatik etwas an Temperament verliert. Andererseits läuft der Passat mit den etwas schwächerem 1.4T(F)Si & DSg auch ganz gut. Also doch nur Modellpolitik?

Grüße, rene

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf



Zitat:

Original geschrieben von carspy


Folgende Änderungen sind meinem Kollegen aufgefallen, der schon ein solches Fahrzeug intern gesehen hat:

- LED Tagesfahrlich
- weisse Instrumentenbeleuchtung
- Klimaregler vom Golf Plus

Ob diese Änderungen schon zum MJ 2010 kommen weiss ich leider nicht, jedoch muss man vermuten dass es so sein wird.

Diese Änderungen klingen eher nach einem Facelift als nach einem normalen Modelljahreswechsel.

Hallo,

kann Dein Kollege sich erinnern, ob er auch das neue Lenkrad gesehen hat?

(Ich meine das neue Golf VI Lenkrad das auch der Golf+ jetzt bekommen hat.)

Ich denke sowiso, daß es nur Sinn macht innen im Tiguan die gleichen Änderungen wie im Golf+ einzuführen.

Was denkt Ihr?

Gruß, Alex

Zitat:

Original geschrieben von rene12


In Sachen Climatronic gefällt mir aber die alte Variante der Bedienung besser, als die neue.

Grüße, rene

Kann dem nur zustimmen: ich hatte vor kurzem einige Tage einen neuen Golf mit der besagten neuen Klimasteuerung als Leihwagen und finde diese nicht wirklich bedienerfreundlich (wobei mir der nette Mensch von VW bei der Abholung vom Tiguan nur zustimmen konnte, als wir uns darüber unterhielten.....)

Gruß von der Bergstraße,
Michel

Zitat:

Original geschrieben von alex1st


Hallo,
kann Dein Kollege sich erinnern, ob er auch das neue Lenkrad gesehen hat?
(Ich meine das neue Golf VI Lenkrad das auch der Golf+ jetzt bekommen hat.)
Ich denke sowiso, daß es nur Sinn macht innen im Tiguan die gleichen Änderungen wie im Golf+ einzuführen.
Was denkt Ihr?

Gruß, Alex

..genau das denke ich auch. in einer der letzten "autozeitung" ausgaben war eben genau ein bild vom Golf plus, wie du es beschreibst: lenkrad+klimabedienung+ weiße hintergrundbeleutung vom Golf VI. wäre ja unsinnig, allein für den Tiguan und (bis herbst) für den Golf Variant das alte lenkrad+klimab. zu produzieren, während in allen anderen modellen bereits das neue verbaut wird.

gruß

phi

Hallo,
nochmal die Frage, weiß einer der Insider ;-)
ab wann das Modelljahr 2010 bestellbar ist, bzw. ab wann das Mj2010 - mit welchen Änderungen auch immer - vom Band rollt und ausgeliefert werden kann.

LED-Tagfahrlicht finde ich nicht das Schlechteste.
Ebenso die Idee, den nachts wirklich sehr hell, rot leuchtenden BC mit einer Taste auschalten zu können.
Grüße
Markus

BC kannst Du auch jetzt schon ausschalten!
Gruss
aus
Hamburg

Jipiiee .. mein erster Kommentar!

Zurück zum Thema : Weiße Beleuchtung wäre schon edler, und wenn die dann wirklich so aussieht wie hier

Golf Plus 2010

dann hoffe ich mein gestern bestellter Tiguan bekommt schon das Facelift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen