Modelljahr 2005
hallo zusammen,
bin im bergriff mir einen neuen corsa (oder meriva) zu bestellen.
nun wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand etwas über modifikationen zum modelljahr 2005 weiss?!
vor allen dingen interessiert mich, ob der 1.2 auch endlich überarbeitet (twinport) wird und ob die innenausstattung (sport) mal pepp bekommt und nicht weiter im grau ertrinkt
dankeschön 🙂
30 Antworten
Hallo!
Also der 1.2TP geht von unten wesentlich besser als der alte 1.2. Hat man beim 1.0 sogar etwas stärker gespürt. Der Z10XE geht von unten so mies und der Z10XEP (TP) geht wesentlich besser. Find ich witzig das der 1.4 Twinport faßt 1000 Euro mehr kostet, obwohl es der gleiche Motor ist. Ist nur eine Spur mehr aufgebohrt, hat andere Kolben drinnen und andere Nockenwellen.
lg
Zitat:
Original geschrieben von NOREAGA-25
ich komme mir gerade ein wenig verarscht vor...
Habe mir vor 2 Wochen einen Corsa 1,7 cdti bestellt und nun muss ich feststellen, daß es jetzt das wesentlich bessere Radio aus dem Astra gibt...
Das hätte mir der " freundliche" Verkäufer auch echt mal sagen können...
Hoffentlich kann ich das jetzt noch abändern...gruß tobias
Ja, mir geht´s genauso wie Dir. Habe auch am 07.06. einen Corsa 1.4 bestellt.
Und bin nun ziemlich sauer, daß mir der Verkäufer nichts von einem neuen Motor im 1.2er und auch nichts von den neuen Radios gesagt hat.
Ich hab´s letztes Wochenende zufällig erfahren und hab dann am Montag sofort beim Autohaus angerufen, aber angeblich kann nichts mehr an der Bestellung geändert werden.
Ich find das echt ne Sauerei!
Ich vermute mal, dass der 1.4TP auch noch ein Leistungsplus erfahren wird, denn 10PS Abstand sind wirklich nicht viel, da lohnt es sich fast gar nicht mehr den 1.4TP zu holen.
@Opel-Freak-21:
Was verbraucht denn dein Corsa?
Glaub kaum, dass der 1.4 Twinport so schnell ein Leistungsplus bekommen wird, da dieser Motor noch sehr neu ist. Es stimmt schon, es sind nur 10 PS Abstand zum 1.2, aber man merkt das Hubraum- und Drehmomentplus schon sehr deutlich. Der 1.4 zieht aus niedrigen Drehzahlen einfach viel gelassener und man muss auch nicht so oft schalten wie im 1.2. Die Fahrleistungen auf dem Papier sind nur die halbe Wahrheit. Der 1.2 mag vielleicht untenrum besser ziehen als der alte (war ja beim 1.4 auch so, als er auf Twinport umgestellt wurde), aber an den 1.4 kommt er sicher nicht heran. Der 1.4 zieht für so einen kleinen Motor wirklich überdurchschnittlich gut. Und auch auf der Autobahn wirkt er wesentlich souveräner als ein 1.2.
Aber der Mehrpreis von 1000 € ist schon mehr als heftig.....500 € wären angemessen!!!!
Aber wie gesagt, ich bereue es nicht, den 1.4 Twinport gekauft zu haben. Der ist dafür wertstabiler, weil es ihn nur selten gibt, er zieht besser und verbraucht je nach Fahrweise zwschen 6 und 7 Litern.
Ähnliche Themen
Mit sir_d bitte etwas Nachsicht,
so lang er ja nur die Papierwerte vergleichen kann ;o)
Denke mal auch das hier der Hubraum so seinen Vorteil mit ausspielt.
Allein "optisch" würde sich jedoch eine 60, 80 , 100, 125 PS-Staffelung aber schon besser machen (!!)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Mit sir_d bitte etwas Nachsicht,
so lang er ja nur die Papierwerte vergleichen kann ;o)Denke mal auch das hier der Hubraum so seinen Vorteil mit ausspielt.
Allein "optisch" würde sich jedoch eine 60, 80 , 100, 125 PS-Staffelung aber schon besser machen (!!)
Hehe, recht hast du. 😉
Die Staffelung würde ich auch befürworten. Genauso bei den Dieseln, lieber ein 1.3CDTI mit 60PS und ein 1.3CDTI mit 80PS. 😉
Wer den 1.4 TP mit dem 1.2 TP vergleicht, wird beim Fahren mit der Easytronic sicherlich das Drehmomentplus des 1.4 bei niedrigen Drehzahlen zu schätzen wissen.
Wer in den Bergen wohnt, der weiß, was die 1.2 Liter-Maschine drehen muss, um den Wagen den Berg hochzubringen.
Meine Schätzung: Es wird den 1.4 TP mit 95 - 100 PS geben, um den Abstand zum 1.2 zu wahren und die Lücke zum 1.8 zu verkleinern.
ac
Komisch nur,
in Meriva und Corsa Combo wurde er auch gerade implantiert mit 90 PS und knapp daneben noch der alte 1.6 16 V (100PS) beibehalten, statt des 1.6 Twinport. Halbe Sachen....
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak-21
Aber wie gesagt, ich bereue es nicht, den 1.4 Twinport gekauft zu haben. Der ist dafür wertstabiler, weil es ihn nur selten gibt, er zieht besser und verbraucht je nach Fahrweise zwschen 6 und 7 Litern.
Ne, bereuen tu ich es auch nicht, daß ich den 1.4er Motor bestellt habe. Was mich dagegen schon etwas ärgert sind die besseren Radios, aber gut, da kann man ja hinterher mal ein anderes reinbauen. Muß ja auch nicht das Orginal Opel-Radio sein. Ja und die neuen Sportsitze hätte ich gerne mal vorher gesehen, vielleicht hätte ich dann die genommen.
Aber bin trotzdem noch sehr zufrieden mit meiner Auswahl und kann es überhaupt nicht mehr erwarten bis er endlich abholbereit ist, werde noch wahnsinnig bis dahin, obwohl ich ja nen Corsa C vor der Tür stehen habe.
Aber was ich wirklich unmöglich finde, ist daß der Verkäufer mir nichts von alledem gesagt hat, dann hätte ich ja selber entscheiden können ob ich noch das alte Modell möchte oder schon das neue und dafür halt noch länger warte.
Also, wenn der 1.4TP so ca. 95-100PS kriegt, dann muss der 1.6TP ja auch noch ein paar PS kriegen, also dann 110PS. 😉
Ich denke nicht, dass der im Corsa C nochmal was am 1.4TP Motor verändert wird. Der ist noch zu neu. Wenn, dann erst im Corsa D.
95 oder 100 PS im 1.4? Schon möglich, aber dann muss der 1.6 ja auch eine Leistungssteigerung bekommen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dies in nächster Zeit der Fall sein wird.
Mein corsa, sondermodell, dürfte auch diese oder nächste woche abholbereit sein, freu mich auch schon, obwohl ich momentan auch schon die ganze zeit mit nem corsa c fahre. ich hätte auch gern den neuen motor und radio gehabt, aber naja ich hab meinen ja schon ende märz bestell....hätte opel sich auch früher einfallen lassen können 😉, aber so schlimm find ichs nich.
Eine frage zu nem andren thema: es gibt doch die opel i line, also das offizielle zubehör für den corsa, kennt jemand ne seite wo man da was genaueres zu findet? hab mir die broschüre zuschicken lassen, abe rda waren nur ein paar beispiele drin und auch keine preise.......hat mir aber zum teil recht gut gefallen, weil es nich so prollig sondern denzenter ist!
achso damke, hätt ich auch von selbst rdauf kommen können; dachte die hätten nur so übertriebenes zeug 😉
aber die preise hätt ich nich so hoch erwartet. nen schaltknauf für 75 €, kommt mir teuer vor
Meiner wird mit Steinmetz umgebaut, find ich persönlich total schön, weil´s eben halt auch nicht so prollig ist. Auf der Internet-Seite gibt´s aber keine Preise, mußt Du anfordern. Hat bei mir einen Tag gedauert bis ich die Preisliste per E-Mail hatte. Allerdings sind die auch nicht billig. Hier mal die Seite. Wenn Du die Preise willst, kann ich sie Dir auch gerne per Mail schicken, wenn Du mir die Adresse gibst.
http://www.steinmetz.de/produkte/corsa/corsa.htm