Modelljahr 11
Hallo,
sind die Änderungen für das Modelljahr 11 schon bekannt?
mfg
werner99
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Und das in einer Zeile! :eek😁u solltest mehr für die Schule tun als hier mehr oder weniger Halbwissen zu verbreiten, das wäre besser für Dein späteren Werdegang und auch für's Forum. 😉
Mensch OmegaV8Fan, das muss doch nicht sein ... Du nervst damit mittlerweile alle anderen Forenteilnehmer.
422 Antworten
Hi
Nee, das weiss keiner ausser Opel selbst. Aber wahrscheinlich wissen die selbst noch nicht mal, so wie ich Opel kenne.
Ich versteh auch nicht was daran so lange dauern kann.....
Gruß Hoffi
Vielleicht schwitzen sie wegen des 1,4 Turbo...
Hi
LOL, das wäre es ja: Der Bi-Turbodiesel unter den Benzinern 😁
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Vielleicht schwitzen sie wegen des 1,4 Turbo...
Dachte der 1.4er T ist in Amerika schon länger auf dem Markt.. deswegen konnte man den in NL auch schon bestellen. Also die Engine müsste bestens erprobt sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Dachte der 1.4er T ist in Amerika schon länger auf dem Markt.. deswegen konnte man den in NL auch schon bestellen. Also die Engine müsste bestens erprobt sein...
die engine vielleicht, aber auch das gearing oder gar die gear ratio ??? 😉
Zitat:
Original geschrieben von eugain
die engine vielleicht, aber auch das gearing oder gar die gear ratio ??? 😉
Wie fies. 😁
Der 14T bekommt doch SSA. Außerdem muß man ja noch den Verbrauch verifizieren usw.
Aber vielleicht liegt es ja wirklich am Biturbo?
😁
Hier im Rhein-Main Gebiet begegnet mir nahezu täglich ein immer noch stark getarnter GTC.
Aufgrund der Fahrgeräusche, des Durchzugs und einiger kleiner "Auffälligkeiten" ist meine Vermutung, dass es sich dabei um die GSI Variante handelt.
Zudem steckte mir ein Freund, der bei einem Motoren-Zulieferanten arbeitet, dass es bei Opel zum September zu mindestens einem Neueinlauf kommen soll.
Ob ein Zusammenhang besteht?? ==> keine Ahnung...
Zitat:
Original geschrieben von Sardsch1
dass es bei Opel zum September zu mindestens einem Neueinlauf kommen soll.
Ihgitt! Bei Opel werden sonst gebrauchte Einläufe gemacht?
Ich gehe mal meinen Astra desinfizieren.
😁 SCNR
Gruß cone-A
Hab noch mal bei Opel nachgefragt, ab wann denn das neue MY konfigurierbar sein wird, vor allem wegen Start/Stop (wegen Leasingrate wichtig) - die Aussage war: nach den Werksferien, also im Oktober 😕 .... muss ich doch noch wieder einen Passat bestellen?!? Wird das alte MY des Insignia dann parallel zum neuen MY des Astra auf den selben Bändern produziert, oder wie läuft das dann?
Aber das neue MY ist doch bereits konfigurierbar. Ich weiß nicht wo Dein Problem liegt....
Aber nicht beim Insignia.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Ihgitt! Bei Opel werden sonst gebrauchte Einläufe gemacht?Zitat:
Original geschrieben von Sardsch1
dass es bei Opel zum September zu mindestens einem Neueinlauf kommen soll.Ich gehe mal meinen Astra desinfizieren.
😁 SCNR
Gruß cone-A
Tja, ich glaube da brauchen die Konfigurator Programmierer auch mal nen neuen Einlauf.. :-)
Zitat:
Original geschrieben von t.om
Hab noch mal bei Opel nachgefragt, ab wann denn das neue MY konfigurierbar sein wird, vor allem wegen Start/Stop (wegen Leasingrate wichtig) - die Aussage war: nach den Werksferien, also im Oktober 😕 .... muss ich doch noch wieder einen Passat bestellen?!? Wird das alte MY des Insignia dann parallel zum neuen MY des Astra auf den selben Bändern produziert, oder wie läuft das dann?
IM Oktober 😰 ?
Und seit wann gehen die Werksferien bis Oktober ??
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
IM Oktober 😰 ?Zitat:
Original geschrieben von t.om
Hab noch mal bei Opel nachgefragt, ab wann denn das neue MY konfigurierbar sein wird, vor allem wegen Start/Stop (wegen Leasingrate wichtig) - die Aussage war: nach den Werksferien, also im Oktober 😕 .... muss ich doch noch wieder einen Passat bestellen?!? Wird das alte MY des Insignia dann parallel zum neuen MY des Astra auf den selben Bändern produziert, oder wie läuft das dann?
Und seit wann gehen die Werksferien bis Oktober ??
Naja, ist ja technisch gesehen nicht falsch, voraussichtlich wird der Oktober auch dieses Jahr nach den Werksferien stattfinden.. ich frag mich nur, was die da bauen wollen (was laut der selben Aussage auch ab Oktober losgehen soll), wenn die normalerweise ein paar Wochen Vorlauf brauchen, damit dann schon mal die Zulieferteile wie der Motor oder so bereitstehen...