Modelljahr 11

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

sind die Änderungen für das Modelljahr 11 schon bekannt?

mfg
werner99

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Und das in einer Zeile! :eek😁u solltest mehr für die Schule tun als hier mehr oder weniger Halbwissen zu verbreiten, das wäre besser für Dein späteren Werdegang und auch für's Forum. 😉

Mensch OmegaV8Fan, das muss doch nicht sein ... Du nervst damit mittlerweile alle anderen Forenteilnehmer.

422 weitere Antworten
422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Nichts anderes wollen wir alle.
Gruß Hoffi

Nur das eine noch:

Alle ist wohl nicht ganz richtig, ein paar haben sich ja schließlich für meine Hinweise an TSM bedankt. 😉

Nun aber wieder BTT, wenn Ihr wollt. 😎

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Nichts anderes wollen wir alle.
Gruß Hoffi
Nur das eine noch:
Alle ist wohl nicht ganz richtig, ein paar haben sich ja schließlich für meine Hinweise an TSM bedankt. 😉
Nun aber wieder BTT, wenn Ihr wollt. 😎

6 mal so viele haben sich aber auch dagegen ausgesprochen 🙄 ! Und ein Hinweis war das wohl kaum 😮.

Nun aber wirklich BTT.

Hallo zusammen,

woher wisst ihr denn, von einem neuen Insignia Modell 2011?
Ich bin mal kreuz und quer durch's Internet gesurft und bis jetzt nur auf Infos von einem neuen Astra- und Meriva-Modell gestoßen.
Gibt es schon Erlkönig Bilder?
Danke und Gruß
Karbonschwarz

Zitat:

Original geschrieben von karbonschwarz


Hallo zusammen,

woher wisst ihr denn, von einem neuen Insignia Modell 2011?
Ich bin mal kreuz und quer durch's Internet gesurft und bis jetzt nur auf Infos von einem neuen Astra- und Meriva-Modell gestoßen.
Gibt es schon Erlkönig Bilder?
Danke und Gruß
Karbonschwarz

Gemeint ist das Modell

jahr

- das beginnt nach der Sommerpause. Aktuell haben wir Modelljahr 10,5...

Ähnliche Themen

Es geht um ein neues Modelljahr, nicht um das Facelift 😉. Das hat noch Zeit. Das Modelljahr bezeichnet den technischen Stand eines Fahrzeugs, also wann es gebaut wurde. Je nach Modelljahr unterscheiden sich die Ausstattungen immer ein bisschen: Mal fällt die Tasche am Vordersitz weg, mal die Heckfinnen, dann die Auspuffrohre oder verchromte Aussengriffe 🙂.

Wobei - Logik und Opel sollte man nicht in einen Satz packen 😁 ! Dinge die laut Modelljahren eigentlich schon längst nicht mehr Serie sein sollen, wie z.B. die Auspuffrohre, die Heckfinnen oder die Aussengriffe, werden einfach noch weiter geliefert. Der eine hat sie, der andere nicht 😉.

LG Julian

wobei sich da die frage auftut, ob man wirkich noch von "modelljahren"sprechen kann...😕
und wie kriege ich denn raus, welches modelljahr ich dann habe? bestellt habe ich am 12.3., kommen tut er irgendwann in kw 17 (hoffentlich, ich träume schon schlecht vor lauter ungeduld...😁), gebaut wurde er irgendwann dazwischen.
und der vorgang des zusammenschraubens ist ja auch nicht an einem tag getan: wie wird das "gebaut-am-soundsovielten"-datum eigentlich ermittelt? tag der fertigstellung? tag der hochzeit von karosse und motor? tag der auflegung auf´s band?

viele grüße,
ticconi

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


wobei sich da die frage auftut, ob man wirkich noch von "modelljahren"sprechen kann...😕
und wie kriege ich denn raus, welches modelljahr ich dann habe? bestellt habe ich am 12.3., kommen tut er irgendwann in kw 17 (hoffentlich, ich träume schon schlecht vor lauter ungeduld...😁), gebaut wurde er irgendwann dazwischen.
und der vorgang des zusammenschraubens ist ja auch nicht an einem tag getan: wie wird das "gebaut-am-soundsovielten"-datum eigentlich ermittelt? tag der fertigstellung? tag der hochzeit von karosse und motor? tag der auflegung auf´s band?

viele grüße,
ticconi

zum rauskriegen: Das Modelljahr steht in der Fahrgestellnr. an der 10.ten Stelle

9= 2009

A = 2010

B = 2011

C = 2012 usw

Das Modelljahr ist ein Jahr, kein Tag. Übrigens zum Zusammenschrauben. Dein Auto wird in ca 17 Std komplett produziert ! Und zwischen Hochzeit und Fertigstellung liegen rd. max 2 Std. ! Die meiste Zeit dauert die Trockung der Lackierung !

Weitere Infos über Änderungen der Modelljahre hier: http://www.opel-niedersachsen.de/mj2005.html

hallo schelper,
danke für die info´s. das ist ja mal interessant...hätte nicht gedacht, daß so´n auto so schnell zusammengebaut ist, so in meiner laienhaften vorstellung hätte ich gesagt, es mag wohl ´ne knappe woche dauern, vom auflegen der karosse bis zum ausrollen...
und wenn von "modelljahr 10,5" oder tw. auch "10,75" die rede ist, sind das änderungen im aktuellen produktionsjahr?
d.h. aber leider umgekehrt, ich habe tatsächlich die chance auf ein waschechtes montagsauto, ja?😎 wäre ja nach meinner "theorie" nur zu ca. 1/4 möglich gewesen 😁

viele grüße,
ticconi

Zitat:

Original geschrieben von ticconi



und wenn von "modelljahr 10,5" oder tw. auch "10,75" die rede ist, sind das änderungen im aktuellen produktionsjahr?

Korrekt - gut aufgepasst 😁

Eure Neugier in allen Ehren, aber ich glaube so spektakulär wird sich da nix ändern. Selbst ein Facelift - so es denn irgendwann kommt, wird sicher nicht so gravierend ausfallen wie beim Vectra C/Signum.
Ist auch gar nicht nötig. Das Grundkonzept stimmt, mir würde es schon reichen, wenn man sich mal das DVD800 vornimmt, das Navi auf ein zeitgemäßes Niveau bringt und das Teil so modifiziert, das es klanglich mit den Vorgängern CD70/90,CDC40 usw. mithalten kann.
Grüße
Checkup

Motorenmäßig könnten sie schon was tun. Z.B. den 1,6T Automatik aus dem Astra übernehmen.

Und endlich mehr Lederfarben bringen!

Gruß cone-A

Da man doch solch ein hochmodernes Scheinwerfersystem hat, stellt sich die Frage, ob bzw. wann die Heckleuchten auf LED Technik gebracht werden. Vielleicht für 2011 noch zu früh und erst mit einem Facelift in ca. 3 Jahren.

Auch wenn teilweise nervig, weil doch sehr grell (zumindest für das menschliche Auge, die Testwerte sagen aus, sie seinen eben nicht helller) finde ich die LED Rückleuchten vom aktuellen A6 und Q5. Sieht doch schon sehr edel aus.

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Da man doch solch ein hochmodernes Scheinwerfersystem hat, stellt sich die Frage, ob bzw. wann die Heckleuchten auf LED Technik gebracht werden. Vielleicht für 2011 noch zu früh und erst mit einem Facelift in ca. 3 Jahren.

Auch wenn teilweise nervig, weil doch sehr grell (zumindest für das menschliche Auge, die Testwerte sagen aus, sie seinen eben nicht helller) finde ich die LED Rückleuchten vom aktuellen A6 und Q5. Sieht doch schon sehr edel aus.

....aber bei sonneneinstrahlung kaum zu erkennen (golf, passat), vor allem die blinker.

Da muß ich dir zustimmen eugain.
Ich find man kann das Blinksignal sehr schnell  übersehen, wenn die Bremslichter an sind.
Da die Blinklichter in der Mitte des Bremslichkreises sind, wird das Gelb vom Rot überlagert.

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Da muß ich dir zustimmen eugain.

du kannst dir nicht vorstellen, wie mich das erfreut......😉😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen