Modelle 2025
Unglaublich, da machen sie so ein großes Geheimnis um die Cruiser Modelle 2025, und im Endeffekt gibt es kein einzig neues Modell, sondern nur andere Farben.
Ein einziges Trauerspiel, früher gab es zumindest ein komplett neues Modell.
109 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Februar 2025 um 18:43:03 Uhr:
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 8. Februar 2025 um 15:29:18 Uhr:
Den hab ich ja gemeint, der is ja auch, wie gesagt , in der R9 T verbaut. Halt !, ....da fällt mir noch der R 18 Motor ein.
und Ölkühler fällt bei mir unter Luftkühlung .Na so weit ich weiß wurde der Motor überarbeitet und bekam eben die Ölkühlung.
JB, zeig mir mal bitte wo die R9T rein Luftgekühlt vor Jahren schon 5+ hatte oder welches Modell das gewesen sein soll.
Jau die V85 hat 5+ mit Luftkühlung.
Die V85 meinte ich ja.
Sportyman, ja bei Guzzi ist mir das echt durchgegangen das die das können, da kenne ich mich aber auch zu wenig aus.
Bin noch gespannt was JB an Fakten bringen wird. Kann ja sein das ich von BMW auch keine Ahnung hab.
Wie sieht das denn bei HD aus, wie lösen die das mit 5+, mit Ölkühlung, Wasserkühlung oder wie Guzzi ohne?
Ich glaube der Guzzi Motor ist von seiner Charakteristik (Zylinder stehen frei im Wind) gegenüber den HD Motor klar im Vorteil.
Hmm, wenn es das wäre, wäre die R aber sowas von weit vorne.
Das kann es allein nicht sein.
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass es vom Hubraum und der Leistung kommt, um E5+ noch zu erfüllen? Das dies etwa die Grenze ist. Die Stelvio mit 115 PS hat knapp 200 ccm mehr als die V85, ist aber Wasser gekühlt.
Harley hat mit der Sporty selbst E5 nicht mehr geschafft.
Die Regeln der Einstufungen kenne ich leider nicht.
Luft / Öl gekühlt, hast schon recht. Hab ich nicht dran gedacht, dass manche HDs nur reine Luftkühlung haben.
Zitat:
@Sedge schrieb am 9. Februar 2025 um 08:39:22 Uhr:
TC88 z.B. 🙂
Auch TC 96 und 103😎
Zitat:
@Sportyman schrieb am 9. Februar 2025 um 10:36:03 Uhr:
Zitat:
@Sedge schrieb am 9. Februar 2025 um 08:39:22 Uhr:
TC88 z.B. 🙂
Auch TC 96 und 103😎 Dann war Schluss mit Luftkühlung. Hatte noch die letzte Heritage TC 103 BJ. 2017 mit Luftkühlung.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 9. Februar 2025 um 00:28:25 Uhr:
Luft / Öl gekühlt, hast schon recht. Hab ich nicht dran gedacht, dass manche HDs nur reine Luftkühlung haben.
Für mich zählt Ölkühlung zu Luftkühung, da mach ich keinen Unterschied, zumal das Öl ja mit Luft gekühlt wird. Selbst meine selige 1400 er Trude hatte schon einen separaten Ölkühler, und zwar nur........für den hinteren !! Zylinder .
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 9. Februar 2025 um 11:06:22 Uhr:
Zitat:
Für mich zählt Ölkühlung zu Luftkühung, da mach ich keinen Unterschied, zumal das Öl ja mit Luft gekühlt wird.
.
Was denkst du, womit bei einer Wasserkühlung das Wasser gekühlt wird ? 😁
Ööhmm,..... komm nicht drauf 😁