Modellbezeichnung dran oder weg?
Hallo zusammen, habe mir einen 540d xDrive in Sophistograu bestellt und bin nun am überlegen ob ich die Modellbezeichnung dran lassen soll oder weg machen. Wir habt ihr es gemacht? Was war der Grund? Danke für eure Info...
Beste Antwort im Thema
ja, die Spezialisten kennen wir alle: mit 130km/h links "blockieren", dann nach rechts fahren und bequem auf 250 beschleunigen. Hinten steht natürlich irgendwas von 520, 220 oder 2.0 TDI.
Das ist keine Überraschung, sondern Verkehrsgefährdung und nervt.
Das soll jetzt NICHT für dich gelten "VielWerkstatt", aber sorry, es fiel mir nur spontan von meinen Autobahnfahrten ein.
Meine Bitte: die Leute, die einfach nur zügig von A nach B wollen, in Ruhe lassen.
Um zu zeigen, was man für eine potente Karre fährt, bitte schnell/zügig aber nicht ungleichmäßig fahren.
Dann ist mir auch egal, was hinten dran steht. (-:
154 Antworten
In anderen Ländern gibt es viele Menschen, die sich mit einem freuen oder es anerkennen, wenn man sich zum Beispiel ein Flugzeug kauft. In Deutschland freuen sich die Leute, wenn man damit abstürzt.
Mit Menschen, die jemanden bewerten, was er für ein Auto oder Motorisierung fährt, möchte ich nichts zu tun haben. Das ist mir zu primitiv.
Zitat:
@4mal5 schrieb am 21. Januar 2018 um 20:08:28 Uhr:
Ich hatte immer ohne (bin schon immer Nicht-Dienstwagenfahrer), passe also gut hier her zu den anderen Meinungen. aber:
Jetzt lasse ich es zu ersten mal dran. Warum?
530e, der hat auf der C-Säule nicht abwählbare Schriftzüge. Daher lasse ich eben die anderen auch dran, dann ist es irgendwie wieder passend.
Außerdem kann kann man mit einem 530“e“ ruhig mal ein Statement abgeben. Ein Kenner versteht es, jemand der keine Ahnung hat, kann auch mit 520d oder M550i nichts anfangen.
Mir egal, ob das schwieriger zu reinigen ist, meiner wird eh nie wirklich dreckig 🙂
Find ich gut!
Ich habs an meinem 530e auch dran gelassen und wurde schon oft wegen dem e angesprochen- gut - Kennzeichen hat auch ein „E“ am Ende
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 21. Januar 2018 um 20:36:38 Uhr:
In anderen Ländern gibt es viele Menschen, die sich mit einem freuen oder es anerkennen, wenn man sich zum Beispiel ein Flugzeug kauft. In Deutschland freuen sich die Leute, wenn man damit abstürzt.Mit Menschen, die jemanden bewerten, was er für ein Auto oder Motorisierung fährt, möchte ich nichts zu tun haben. Das ist mir zu primitiv.
Ich bin komplett bei Dir (daher auch mein „Danke“), nur wenn Du in Deutschland beheimatet bist musst Du dann 95% der deutschen Bevölkerung meiden.....leider!!!
...in USA ist das komplett anders, wenn Du da mit einem M5 vorfährst honoriert man das als „Der/Die hats drauf!“
Zitat:
@Caca-King schrieb am 21. Januar 2018 um 20:46:28 Uhr:
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 21. Januar 2018 um 20:36:38 Uhr:
In anderen Ländern gibt es viele Menschen, die sich mit einem freuen oder es anerkennen, wenn man sich zum Beispiel ein Flugzeug kauft. In Deutschland freuen sich die Leute, wenn man damit abstürzt.Mit Menschen, die jemanden bewerten, was er für ein Auto oder Motorisierung fährt, möchte ich nichts zu tun haben. Das ist mir zu primitiv.
Ich bin komplett bei Dir (daher auch mein „Danke“), nur wenn Du in Deutschland beheimatet bist musst Du dann 95% der deutschen Bevölkerung meiden.....leider!!!
...in USA ist das komplett anders, wenn Du da mit einem M5 vorfährst honoriert man das als „Der/Die hats drauf!“
Was wohl die Ursachen dafür sind ??
Ist leider bei uns in Österreich auch nicht viel besser...
Noch ein Grund mehr für mich, die Schriftzüge dran zu lassen.
Gruß,Butl
Was andere Leute darüber denken ist mir hier vollkommen egal ( wenn ich als Sebstständiger unterwegs wäre , würde das sicherlich Anders aussehen ).
Ich finde diese riesigen Ziffern aber schlicht hässlich
Zitat:
Was wohl die Ursachen dafür sind ??
Typisches Deutschsein! 🙁
Zitat:
@Caca-King schrieb am 21. Januar 2018 um 20:55:43 Uhr:
@butl77 schrieb am 21. Januar 2018 um 20:50:16 Uhr:
Zitat:
@Caca-King schrieb am 21. Januar 2018 um 20:55:43 Uhr:
Zitat:
Was wohl die Ursachen dafür sind ??
Typisches Deutschsein! 🙁
Woran das liegt...keine Ahnung. Manchmal habe ich das Gefühl, dass in unseren Breitengraden die Leute sich mit anderen Menschen/Dingen mehr befassen als mit sich oder der eigenen Familie.
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 21. Januar 2018 um 20:30:54 Uhr:
Die müssen dranbleiben, damit die Feuerwehr erkennen kann, das es ein Hybrid ist (wg. der Batterie).
Gar nicht wahr. Das kratzt der Händler vor der Auslieferung runter, wenn man danach fragt. Und auf reinen Elektroautos und Hybriden anderer Marken steht auch nicht drauf, dass Batterien drinnen sind.
Das erkennt die Feuerwehr auch so. Die wissen was sie tun. 😉
Zitat:
@MartinBru schrieb am 21. Januar 2018 um 21:02:54 Uhr:
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 21. Januar 2018 um 20:30:54 Uhr:
Die müssen dranbleiben, damit die Feuerwehr erkennen kann, das es ein Hybrid ist (wg. der Batterie).
Gar nicht wahr. Das kratzt der Händler vor der Auslieferung runter, wenn man danach fragt. Und auf reinen Elektroautos und Hybriden anderer Marken steht auch nicht drauf, dass Batterien drinnen sind.Das erkennt die Feuerwehr auch so. Die wissen was sie tun. 😉
Habe gedacht, die brauchen so einen Aufkleber wie die Pakete von Amazon, wenn Akkus inneliegen.
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 21. Januar 2018 um 21:04:31 Uhr:
Habe gedacht, die brauchen so einen Aufkleber wie die Pakete von Amazon, wenn Akkus inneliegen.
Die brauchst du nur, wenn du dein Auto mit der Post verschickst.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 21. Januar 2018 um 21:05:56 Uhr:
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 21. Januar 2018 um 21:04:31 Uhr:
Habe gedacht, die brauchen so einen Aufkleber wie die Pakete von Amazon, wenn Akkus inneliegen.
Die brauchst du nur, wenn du dein Auto mit der Post verschickst.
Und wenn man damit ein Paket von der Post abholt, in dem auch Batterien sind? 😕
Zitat:
@Caca-King schrieb am 21. Januar 2018 um 20:55:43 Uhr:
Typisches Deutschsein! 🙁
OT:
Typisch deutsch finde ich v.a. vermeintliches "typisch Deutschsein" anzuprangern.😉
Und es ist genauso typisch deutsch, vermeintliches "typisch Deutschsein" als typisch deutsch anzuprangern. U.s.w.
Nix für ungut!🙂
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. Januar 2018 um 21:11:36 Uhr:
Zitat:
@Caca-King schrieb am 21. Januar 2018 um 20:55:43 Uhr:
Typisches Deutschsein! 🙁OT:
Typisch deutsch finde ich v.a. vermeintliches "typisch Deutschsein" anzuprangern.😉
Nix für ungut!
Chris - ich bin oft Deiner Meinung, hier aber nicht. Ich bin mein ganzes Berufsleben in der ganzen Welt unterwegs, mehr Tage im Jahr irgendwo in Asien, USA oder sonstwo als zuhause. Von daher denke ich, kann ich das einigermaßen einschätzen. Das merkt man schon, wenn man in PVG oder YYZ oder sonstwo eine LH-Maschine gen Heimat besteigt.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. Januar 2018 um 21:11:36 Uhr:
Zitat:
@Caca-King schrieb am 21. Januar 2018 um 20:55:43 Uhr:
Typisches Deutschsein! 🙁OT:
Typisch deutsch finde ich v.a. vermeintliches "typisch Deutschsein" anzuprangern.😉
Und es ist genauso typisch deutsch, vermeintliches "typisch Deutschsein" als typisch deutsch anzuprangern. U.s.w.
Nix für ungut!🙂
Schachmatt 😁
Am besten 520d oder 520i, M-Paket, M-Bremse extra und dann die Bezeichnung dran lassen. So steht man jedenfalls öffentlich zu seiner Motorwahl... ;-) Das würde ich cool finden - macht aber KEINER! Wetten?!