Modell Jahr 2006

Volvo C70 2 (M)

Hallo Zusammen,

woran erkenne ich das Modell Jahr 2006 beim V50, 2.0 D?

Welche Unterschiede bestehen zum MY 2005?

Meiner ist am 29.06.05 Erstzugelassen, ist er schon ein MY 06?

Vielen Dank vorab!

gruß lachender

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Don Cartagena


Hier übrigens die Antwort von Volvo auf meine Anfrage zum Thema MP3 von dieser Woche:

Freie Übersetzung: Es wird kein MP3 im S40/V50 geben. Niemals. Wir haben Scheisse gebaut und wollen es nicht zugeben, und eigentlich ist es uns auch egal. Denn jetzt wo sie das Auto haben, können sie es eh nicht mehr zurückgeben. 😉

du hast aber schon gewusst, was du kaufst, oder?

also wenn ihr schon so MP3 junkies seid, weshalb kauft ihr euch denn volvo? es wurden diesbezüglich nie offiziell falsche erwartungen von volvo geweckt, oder ist mir da etwas entgangen?

kauft euch doch irgend ein anderes fabrikat mit MP3 anschluss und minderwertigen (bose-)lautsprechern... 😉

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


du hast aber schon gewusst, was du kaufst, oder?

also wenn ihr schon so MP3 junkies seid, weshalb kauft ihr euch denn volvo? es wurden diesbezüglich nie offiziell falsche erwartungen von volvo geweckt, oder ist mir da etwas entgangen?

kauft euch doch irgend ein anderes fabrikat mit MP3 anschluss und minderwertigen (bose-)lautsprechern... 😉

Mir gefällt Volvo ziemlich gut sogar ziemlich viele Modelle: S40, V50, XC90 auch der neue S80 und insbesondere der neue C70!

Trotzdem kann man doch sagen das es Hersteller gibt die ein gutes Audiosystem mit gutem Klang und MP3 Unterstützung anbieten. Selbst Volvo schafft das ja beim S60, V70!

Es gibt 2006 einfach viele Technische Problemfelder auf der einen Seite sind es die Diesel Russpartikelfilter und auf der anderen Seite scheint das Hauptproblem die MP3 Integration in die gänigen Audiosysteme und Navi's zu sein.

BMW hat damit ja genau soviele Probleme...

Kritiseren darf man das doch wohl, oder ist das nich erlaubt!?!

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Kritiseren darf man das doch wohl, oder ist das nich erlaubt!?!

aber sicher ist das erlaubt, nur kriege ich manchmal das gefühl, dass gewisse leute ihre prioritäten nicht richtig setzen können und dann den hersteller eines gelungenen fahrzeuges mit "wir haben scheisse gebaut" abtun...

es gibt nach wie vor dinge an einem volvo, die kriegt man sonst nirgends (WHIPS, geniale 5-zyl niederdruck-turbo's, etc., verstellbare lordosenstütze ohne aufpreis) oder selten in dieser fahrzeugklasse (Dolby Prologic). wenn man diese dinge sucht (wie ich halt), hat man den richtigen wagen, wenn man anderen dingen hohe priorität einräumt, muss man halt entsprechend ein anderes fahrzeug kaufen...

Ich bin ja auch ansonsten zufrieden mit meinem Auto.

Nur ist es in der Tat so, dass Volvo in mir falsche Erwartungen geweckt hat, die jetzt nicht erfüllt werden. Sind ja schon seit Jahren Gerüchte am herumgehen, dass MP3 für den S40 bald kommen wird (wurde ja auch in oben zitierter Antwort = offizielle Volvo Aussage getan).

Ich finde man kann zufrieden mit seinem Auto sein und trotzdem anerkennen wenn der Hersteller Scheisse baut. Diese ganze Glasfasertechnik von der sie so tun als wäre es das tollste ist doch ein Riesenmüll, früher gab es in jedem Auto einen ISO Schacht und alle waren zufrieden.

Es ist ja nicht nur das Problem mit MP3s... gestern gingen einfach so meine rechten Fenster nicht zu bedienen, vor ein paar Tagen reagierte die ZV nicht... Also bitte...

Ähnliche Themen

Ich möchte nochmal auf einen weiteren wichtigen Unterschied zwischen 2005 und 2006 hinweisen.

Ab Modelljahr 2006 ist , zumindest beim V50 die Aussenspiegelverstellung nicht mehr ins Sitzmemory eingebunden.

Ist richtig Klasse, daß man die Sitzpositionen im Schlüssel speichern kann, die Spiegel aber immer von Hand justiert werden müssen. Das macht richtig viel Sinn !!!!!!!

*g* Hervorragend!

IMHO geht das schon seit Ende 2004 nicht mehr bei den neuen V50s.
Ich hab zum Glück noch nen Alten, BJ 07/2004 :-)

Zitat:

Original geschrieben von stefan461


...und auch im Modeljahr 2006 gibt es wieder nur einen CD-Player aus dem letzten Jahrtausend, statt einem, der MP3-Dateien abspielen kann. Volvo mutet seinen Kunden im Jahre 2006 noch immer noch zu, nach 10 Titeln die CD zu wechseln oder mit einem CD-Wechsler oder MD-Laufwerk (so was gibt es noch...) herum zu hantieren. Ich finde das erbärmlich.

Gruß
Stefan

Also gemäß der Preisliste vom neuen S80 kann der ab Soundsystem High-Performance MP3-CDs abspielen. Das wäre ja zumindest mal ein Eingeständnis von Volvo, daß die sich damit befaßt haben und zumindest in neuen Modellen das anbieten. Wäre ja nur zu hoffen, daß wir das im kleinen Elch vielleicht auch als Update bekommen ...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen