Modelljahr 2018?
Hallo,
Wann gibt das Modeljahr 2018? Juli?
Was ändert sich?
MfG
Steven
Beste Antwort im Thema
Ich poliere mal meine Kristallkugel:
2. Quartal 2019
Voll adaptiver LED Scheinwerfer
Neuer 25i und 25d
Neue Stossfänger
Neue Felgen
Dritte Wischwasserdüse
Rückleuchten ohne gelbe Blinker
M-Nähte im Interieur analog X2
3,456789% Preiserhöhung
So ungefähr...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift des X1?' überführt.]
125 Antworten
Ich könnte die Techniken solcher Aufnahmen erklären. Kann aber auch einfach sagen, dass es ein hoher Aufwand wäre echte Fotos für einen Konfigurator zu verwenden.
Dass man dann im Konfigurator gleich sieht, wie die Akzentleisten und die Felgen und die Farbe am Auto aussehen, sobald man die ausgewählt hat, grenzt dann schon an ein Wunder?
Ich könnte das erklären, aber es würde eine Vielzahl der BMW Fahrer verunsichern;-)
Zitat:
@Andreas_DO schrieb am 2. Juli 2017 um 23:08:59 Uhr:
Das Bild sieht extrem nach Fake aus. Mit dem Rahmen usw. Vor allem:warum sollte der sack vom wählhebel so aussehen? Sieht so aus, als hätte jemand den wählhebel vom zf auf nen Schalthebel verpflanzt. Und das ziemlich schlecht. Kann mir nicht vorstellen, dass das Bild echt ist.
Ist aber ein Screenshot von der bmw seite
Und ich denke auch das der Gangwahlhebel auch genau so aussieht
Ähnliche Themen
Der neue Gangwahlschalter ist neu gestaltet und von der Funktion, wie alle anderen bei BMW auch. Kein Fake.
Wobei das dann kein gangwahlhebel wäre/ist. Ich wähle beim automatikgetriebe eigentlich nur Fahrstufen. Sorry, musste sein. Viele benennen das immer wieder falsch. Naja. Das Bild sieht seltsam aus, kriege aktuell aber auch keine Bilder im Konfigurator, wo man den wählhebel erkennen kann. Ist ja auch egal.
Dieser klobige Wählhebel bei dem AISIN-Getriebe hat auch einen Vorteil. Man kann manuell "N" wählen und die Karre z.B. aus der Garage schieben. Bei ZF bewegt sich ohne Strom nichts, nicht mal ein paar Zentimeter...
Zitat:
@peru1010 schrieb am 3. Juli 2017 um 21:42:47 Uhr:
Dieser klobige Wählhebel bei dem AISIN-Getriebe hat auch einen Vorteil. Man kann manuell "N" wählen und die Karre z.B. aus der Garage schieben. Bei ZF bewegt sich ohne Strom nichts, nicht mal ein paar Zentimeter...
Warum "Karre" ???
Warum "Karre" ???
...wenn man sie schieben müsste wäre sie eine Karre
ansonsten bin ich recht zufrieden damit.
Zitat:
@peru1010 schrieb am 4. Juli 2017 um 07:07:24 Uhr:
[/quoteWarum "Karre" ???
[/quote...wenn man sie schieben müsste wäre sie eine Karre
ansonsten bin ich recht zufrieden damit.
... das ist schön zu hören... :-)
Neuer Automatik Wählhebel für die 7 Gang Automatik im sdrive 18 und 20i!
Gibts seit Juli
Nun, wenn das passende DKG auch noch funktioniert, dann ist ja alles gut, mal sehen, ob sie das besser hinbekommen als bei VW und Audi.Bin da noch ein bisschen skeptisch, aber werde mir mal einen Testkandidaten geben lassen.
Ja, lassen wir uns überraschen wie gut es ist.
Meinen Z4 hätte ich niemals mit Automatik genommen, das DKG ist hier ein fantastisches Getriebe.
Aber da sind es ja auch nasse Lamellenkupplungen.
Ich befürchte beim 18i kommen die VW-bekannten Einscheibentrockenkupplungen zum Einsatz und dann wirds hin und wieder ruckelig.
Mal sehen!
Noch ne Frage bezüglich des neuen Wählhebel, wird der auch bei der 8-Gang Automatik (Sport- oder Normalgetriebe) verbaut?
Und ist die Funktionsweise ähnlich wie im 3er, 5er ..., dass er beim Parken automatisch auf P umstellt?
Zitat:
@little.joke schrieb am 17. Juli 2017 um 08:03:27 Uhr:
Noch ne Frage bezüglich des neuen Wählhebel, wird der auch bei der 8-Gang Automatik (Sport- oder Normalgetriebe) verbaut?
nein