Modeljahr 2009
Hallo @all,kennt jemand von Euch die Änderungen vom Modeljahr 2008 zu 2009?Der Kaleu
Beste Antwort im Thema
Über Finanzierung und dergleichen sollte ein extra "FRED" aufgemacht werden.
Hier geht es doch um Modelljahr 2009!!!!!!
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tourtour
Nur Gerüchte:"ab Modelljahr 2009 (ab KW 22, 08) soll etwa für den Tiguan eine elektronische Dämpferregelung verfügbar sein. Außerdem ist der Einsatz einer lediglich frontgetriebenen Version mit 150 PS starkem TSI-Motor vorgesehen."
Ist die Dämpferregelung dann Serie?? oder Aufpreis was man dann eh nicht mehr bestellen kann weil man in KW 26 z.B sein Auto bekommt??
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner1981
Das heißt dann, auch wenn ich meinen Tiger am 25.09.07 bestellt habe und er (wegen starker Lieferverzögerung) erst in der 22KW gefertigt wird und ich ihn dann in der 23KW abholen kann auch ein MJ2009??? Ist irgendwie schon verrückt 😰Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Habe ich telefonisch vom Händler am 17.04.2008 erfahren. Unser TIG der in der 24kw gefertigt wird ist dann schon MJ 2009.
So, dass wars nun von mir. LG und schönen Sonntag noch.
RoadRunner
Jepp, so sollte es denn sein, wenn da nicht noch was zwischen kommt.
Ich bleibe mit meinem Händler in regem Kontakt und melde mich wenn es neuigkeiten gibt.
" Das geht sich aus" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Triebwerk2.5TDI
Ist die Dämpferregelung dann Serie?? oder Aufpreis was man dann eh nicht mehr bestellen kann weil man in KW 26 z.B sein Auto bekommt??Zitat:
Original geschrieben von tourtour
Nur Gerüchte:"ab Modelljahr 2009 (ab KW 22, 08) soll etwa für den Tiguan eine elektronische Dämpferregelung verfügbar sein. Außerdem ist der Einsatz einer lediglich frontgetriebenen Version mit 150 PS starkem TSI-Motor vorgesehen."
Also Serie wird sie bestimmt nicht sein. Wenn du Dein Auto in der 26KW bekommst, wird der Wagen in der 24KW produziert. Wenn Du Glück hast ist der Wagen noch nicht zur Produktion eingeplant. Der Wagen von meinem Vater wird in der 20 KW gebaut. Der ist seit letztem FR eingeplant.
Zitat:
Original geschrieben von MeinNameist
Also Serie wird sie bestimmt nicht sein. Wenn du Dein Auto in der 26KW bekommst, wird der Wagen in der 24KW produziert. Wenn Du Glück hast ist der Wagen noch nicht zur Produktion eingeplant. Der Wagen von meinem Vater wird in der 20 KW gebaut. Der ist seit letztem FR eingeplant.Zitat:
Original geschrieben von Triebwerk2.5TDI
Ist die Dämpferregelung dann Serie?? oder Aufpreis was man dann eh nicht mehr bestellen kann weil man in KW 26 z.B sein Auto bekommt??
Was könnte das für unseren TIG (fest eingeplant für die 24kw) bedeuten??
Ähnliche Themen
Wünschenswert wäre ein Automatik-Getriebe für den 170PS-Diesel, und zwar als DSG-Version!
Die alte Wandler-Automatik für den 140PS-Diesel ist nicht das gelbe vom Ei, zumal es leistungsmäßig dann schon etwas eng wird.
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Was könnte das für unseren TIG (fest eingeplant für die 24kw) bedeuten??Zitat:
Original geschrieben von MeinNameist
Also Serie wird sie bestimmt nicht sein. Wenn du Dein Auto in der 26KW bekommst, wird der Wagen in der 24KW produziert. Wenn Du Glück hast ist der Wagen noch nicht zur Produktion eingeplant. Der Wagen von meinem Vater wird in der 20 KW gebaut. Der ist seit letztem FR eingeplant.
Wenn dein Wagen fest in die 24KW eingeplant ist wird es ein MJ09!
Hallo
Tiguan ab Modelljahrgang 2009 soll neu bestellbar als Mehrausstattung eine MDI-Schnittstelle im Programm haben, so dass nicht nur Kopfhörer, aondern auch i-Pods u.s.w. angeschlossen werden können . Preis 260 CHF oder ca. 160 €.
@ Räuber,
du hast die Problematik von Gelände-Fahrten und langsamen Fahrmanövern im Zusammenhang mit DSG scheinbar immer noch nicht zur Kenntniss genommen...
Dies würde schon viel diskutiert hier im Forum und der Wandler als ideal akzeptiert.
Gruss charlybenetti
Hallo,
ich wundere mich schon, dass für den Tiguan kein DSG angeboten wird, sondern nur der alte Wandler.
Der Audi Q5 wird DSG bekommen.
Das DSG dort soll 550 Newtonmeter verkraften.
Übrigens hat der Bugatti Veyron auch ein Doppelkupplungsgetriebe.
Dort liegen schlappe 1.250 Newtonmeter an :-)
Grüsse
Martin
PS: Ich hab übrigens ohne Automatik bestellt. Liefertermin: KW 44.
ich glaub beim DSG geht nicht um die nm sondern eher darum dast is auto auch im gelände bewegst und da ja von aussen andre kärfte einwirken zB wennst nur mit 2 rädern bodenkontakt hast.
Ein Audi Q5 wird wahrscheinlich nie im Gelände bewegt, daher ist das DSG kein Problem.
Ich fahre ja selber einen VW mit DSG Getriebe, was mich sehr begeistert. Aber beim Kolonen fahren im Stau und beim manöverieren gibt es schon Momente, wo es am ruckeln ist und sich nicht zwischen dem 1. und 2. Gang entscheiden kann.
Da ich aber beim Tiguan auch Anhänger ziehen und manöverieren werde, ist mir die Wandlerautomatik lieber. Wenn ich denke, ein 1,5 Boot aus dem Wasser zu ziehen, dann tut mir das DSG Getriebe schon etwas leid. Ich hatte mal bei einem Subaru Legacy eine Kupplung beim auswassern "verbraten". Zudem ist die "Kriechwirkung" beim Wandler feiner als beim DSG.
Und was ist das DSG eigentlich? Richtig, ein top automatisiertes Getriebe mit Kupplungsscheiben.
Hofieos
Hallo!
Wie schon oben erwähnt, bekommt der Audi Q5 ein DSG-Getriebe, welches wohl auch im Gelände funktionieren wird, denn sonst würde es nicht angeboten. Die Möglichkeit des Geländeeinsatzes ist sowohl beim Tiguan als auch beim Q5 gegeben (auch wenn dies sicherlich nicht von vielen "ausprobiert" wird.
Aber selbst wenn man sich mit einer Wandlerautomatik zufrieden geben sollte (die insbesondere einen höheren Verbrauch verursacht), ist der 170-PS-Dieselmotor im Tiguan derzeit nur mit Schaltung zu bekommen. Hier besteht unzweifelhaft Handlungsbedarf für VW!
Gruß vom Räuber
Da gebe ich dir Recht!
Ich hätte auch lieber einen 170 PS TDI mit Automatik!
Hofieos
Zitat:
Original geschrieben von BMWMartin
Hallo,ich wundere mich schon, dass für den Tiguan kein DSG angeboten wird, sondern nur der alte Wandler.
Der Audi Q5 wird DSG bekommen.
Das DSG dort soll 550 Newtonmeter verkraften.
Übrigens hat der Bugatti Veyron auch ein Doppelkupplungsgetriebe.
Dort liegen schlappe 1.250 Newtonmeter an :-)Grüsse
MartinPS: Ich hab übrigens ohne Automatik bestellt. Liefertermin: KW 44.
Es ist doch völliger Quatsch zu Diskutieren, ober der Q5 nicht so viel im Geläde bewegt wird wie der Tiguan oder nicht. Sicher ist der Q5 wird mit DSG starten auf welches der Tiguan wohl noch eine gewisse zeit warten werden wird.
Anzusetzen für diese Problematik ist nicht das Zieleinsatzgebiet sondern der unterschied im konstruktiven Aufbau. Während meines Wissens der Motor beim Tiguan Quer verbaut wird, so wird der Motor beim Q5 längs verbaut. Für dies beiden unterschiede benötigt der VW-Konzern zwei komplett anders aufgebaute Getriebe. Vorteil beim Längsverbau, mehr Spielraum und somit mehr Platz für ein größeres / stärkeres Getriebe.
Zweitens sind die beiden Allradkonzepte (Quatro / 4 Motion) komplett unterschiedlich was sich im Anschluss und Verhalten auf das Getriebe auswirkt.
Also hat es keinen Wert, über, der Audi hat was, was der VW nicht hat, zu debatieren.
Das Thema heisst doch Modeljahr 2009 im Tiguan-Forum oder???
Es macht wenig Sinn über die Unterschiede des Tiguan zum Audi Q 5 zu diskutieren.
Dafür kann man ein neues Thema eröffnen!
Ich fahre nun seit über 15 Jahren Audi und hätte vielleicht auch einen Q5 bestellt.
Aber der liegt mir preislich einfach eine Nummer zu hoch.
Da ich im nächsten Monat noch einen"Alten Tiguan" erhalten werde und
"so Gott will" ich Ende diesen Jahres oder Anfang des nächsten Jahres das neue
Tiguan Model 2009 geliefert bekomme, interessieren mich hier nur die Änderung des Tiguan. Und da in erster Linie die serienmäßigen!!! Bei Änderung der Konfig befürchte ich nämlich das der unverbindliche Liefertermin sich leider verlängern wird!!!
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan170
Da ich im nächsten Monat noch einen"Alten Tiguan" erhalten werde und
"so Gott will" ich Ende diesen Jahres oder Anfang des nächsten Jahres das neue
Tiguan Model 2009 geliefert bekomme, interessieren mich hier nur die Änderung des Tiguan. Und da in erster Linie die serienmäßigen!!! Bei Änderung der Konfig befürchte ich nämlich das der unverbindliche Liefertermin sich leider verlängern wird!!!
ja fallst nach hinten mitn liefertermin wennst extras dazu bestellt!
bei mir sinds 6 wochen! also mal schaun was es für extras gibt...
wenns was nettes ist kann ich die 6 wochen auch noch warten!