Model Y oder Mercedes EQC400?
Hallo,
@Admin: Bevor hier Stress ausbricht oder es unerwünscht sein sollte, bitte löschen.
Ansonsten freue ich mich über Eure Empfehlung, Gedankengang, Begründung, etc.
Aktuell fahre ich einen E350d T-Modell mit fas Vollausstattung. Die Firmenwagen-Policy wird gerade Richtung Vollelektrisch geändert. Jede Neubestellung nur noch als 100% E!
Ich fahre seit ca. 20 Jahren E-Klasse und 5er.
Da ich einen 40kg Hund (Golden Retriever) und ab März dann Kinderwagen und Co. vom Enkel da reinbekommen muss, will ich eigentlich von der E-Klasse gar nicht weg.
Die einzigen Optionen scheinen EQC400 und Tesla Model Y zu sein. BMW iX fällt raus, da keine großen SUV’s zugelassen sind. Model S und X haben astronomische Leasingraten.
Wer stand oder steht vor der gleichen oder ähnlichen Frage?
Ich bewege den Wagen auch häufig auf leeren und 3-spurigen Autobahnen, wo man auch gerne mal zügig fahren kann. Macht das Model Y auch mal 100km um 200km/h mit?
Das was mich zum Mercedes EQC treibt ist die Komfortausstattung wie Aktivsitze, Sitzbelüftung, sehr gutes Fahrwerk, ein sehr leises Fahrgeräusch, Sitzheizung hinten, usw.
Das fehlende Panoramadach, die geringe Reichweite und das vermeintlich schlechte & “löchrige” Schnell-Ladenetz stimmen nicht so positiv.
Das Model Y fällt in die gleiche Fahrzeugklasse und hört sich durchaus interessant an. Generell bin ich absolut positiv gegenüber Tesla. Besonders das Ladenetz, Funktionalität, etc. hören sich attraktiv an.
Jedoch wird in vielen Berichten das schlechte Fahrwerk und die lauten Fahrgeräusche bemängelt.
Stand hier jemand vor einer ähnlichen Entscheidung? Was übersehe ich beim Model Y?
Danke schon mal für Euren Input!
Viele Grüße
Chris
35 Antworten
Moin,
die CO2 und "Freie Fahrt für freie Bürger" Diskussion gehört nicht in diesen Thread.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Spielt da aber keine Rolle ob EQC oder Model Y!
Zum Thema EQC oder Model Y, kann nur den Themenstarter entscheiden.
Beide Autos haben pro und contras.
Der eine bewertet den Komfort mit 3 Punkte und die Leistung mit 1.
Der Andere bewertet genau andersrum!
Nur mit einer Probefahrt und mit einem Angebot ist man schlauer!
Nach über 10 Jahren Mercedes war ich überzeugt der EQC wäre das bessere Wahl für mich.
Den bin ich (2 Mal 2 Tage) Probegefahren und konnte/wollte den nicht bestellen.
Ist ein gutes Auto aber erweckt für mich keine Emotion und kein Fahrspaß.