Model S: Komfortpaket notwendig?
Ich überlege mir einen Model S 75 zu bestellen, allerdings kann ich die Notwendigkeit des Komfort Pakets nicht einschätzen. Vor allem der Pkt. Leistungsteigerung^^ was soll das heissen? Hat der Wagen ohne Komfortpaket weniger Leistung und wenn ja wieviel weniger. Dann steht dort Navigation, aber hat das Model S nicht schon Serie ein Navi? Das Paket soll 9800€ kosten, da frag ich mich ob man das wirklich braucht wenn teilweise der Paketinhalt eh schon vorhanden ist......
Wisst ihr mehr?
Komfort-Paket 9800€
Ergänzen Sie ihr Model S um folgende Komfortfunktionen für max. Alltagstauglichkeit:
•Navigation
•Parksensoren
•Rückfahrkamera
•el. einklappbare Außenspiegel
•Internet-Radio
•Spurverlassenswarnung
•Totwinkel Warnung
•HomeLink Garagentoröffner
•Fahrersitz mit Memory-Funktion
•Leistungssteigerung (begrenzt ohne Komfort-Upgrade)
Beste Antwort im Thema
Um das nochmals hier klar zu formulieren:
Ein Tesla ohne Komfortpaket hat die gleiche Hardware (Motor, Batterie, Sitze etc..) wie eins mit Komfortpaket. Das Komfortpaket wird nur Softwareseitig ein/ausgeschaltet. Das heisst nichts anderes, als Tesla verdient 13t€ oder 20% weniger an dem Fahrzeug, da sie nichts hardwareseitig einsparen können. Die Sofwareabschaltung (sprich Komfortpaket) sollte potentielle Käufer davon abhalten, solch eine, nur in D. erhältliche Version, zu kaufen. Anscheinend wurde nicht genug getan/abgeschaltet, um alle Käufer davon abzuhalten.
33 Antworten
Wie war deine Frage?
"wer hat denn die 7,4 s mitgeteilt?"
Und wo steht die Antwort?
In den verlinkten News.
Zitat:
@skyk2010 schrieb am 12. Juli 2018 um 17:22:25 Uhr:
Zitat:
Diese Diskussion sollte ja wohl an (fast) niemand vorbei gegangen sein.
Das war doch aber OHNE Komfort-Paket, den Post eben habe ich aber so verstanden, dass hier mit Komfort-Paket so sei!
Sorry, hatte es vielleicht nicht sauber formuliert. Die 7,4 s. ohne Komfort-Paket hat mir der Hamburger Tesla-Händler gemailt.
j.
Um das nochmals hier klar zu formulieren:
Ein Tesla ohne Komfortpaket hat die gleiche Hardware (Motor, Batterie, Sitze etc..) wie eins mit Komfortpaket. Das Komfortpaket wird nur Softwareseitig ein/ausgeschaltet. Das heisst nichts anderes, als Tesla verdient 13t€ oder 20% weniger an dem Fahrzeug, da sie nichts hardwareseitig einsparen können. Die Sofwareabschaltung (sprich Komfortpaket) sollte potentielle Käufer davon abhalten, solch eine, nur in D. erhältliche Version, zu kaufen. Anscheinend wurde nicht genug getan/abgeschaltet, um alle Käufer davon abzuhalten.
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 13. Juli 2018 um 12:15:53 Uhr:
Anscheinend wurde nicht genug getan/abgeschaltet, um alle Käufer davon abzuhalten.
😁
0 bis 100 auf 10 Sekunden setzen wäre sicherer gewesen 😉.
j.