Model S ab jetzt mit LTE
Beste Antwort im Thema
War heute zu einer Probefahrt in Berlin Schönefeld. Die wussten nix von LTE, sondern kamen mit "ist doch gar nicht nötig...". Wer den Unterschied schonmal erlebt hat, will nix anderes mehr. Ist so ähnlich wie mit der Probefahrt. Hätte ich die mal lieber nicht gemacht! 😉
19 Antworten
Ich habe in meinem Model s bereits LTE integriert. Das schein aber noch erheblich Probleme zu haben. Gestern bin ich den ganzen Tag in München ohne Internet (google Maps zeigte nur ein nicht sehr attraktives Grau). Ich hab mich zweimal beim Service beschwert und heute Morgen ist LTE durch 3G ersetzt. Jetz funzt alles wieder. Möglicherweise ist die Netzabdeckung des Providers bei LTE noch zu schlecht, oder das Modul und der automatische Wechsel von LTE auf G3 war fehlerfaht.
Kann es sein dass das Auto vorher in einer Tiefgarage o.ä. stand? Danach kommt bei mir auch öfter vor dass er nach der Ausfahrt ewig lang kein LTE findet.
Restart des Center-Screens hilft bei mir üblicherweise (Scrollräder gedrückt halten bis er neu startet). Dann dauerts ca 1 Minute und alles funktioniert wieder.
Mein Auto stand nicht in einer Tiefgarage. Für die Nacht auf Sonntag wurde mir allerdings ein Update angekündigt. Dabei wird das System sicherlich rebooted. Vielleicht hat das den Fehler behoben. Im Augenblick funktioniert alles, er schaltet auch nach Bedarf zwischen LTE und G3 hin und her.
Hier ein kurzese Update zum Thema:
Nach einem Monat funktioniert mein LTE immer noch sehr unzuverlässig. Etwa alle 3 Tage muß ich das Auto rebooten, da keinerlei Internetempfang mehr da ist. Danach ist Alles wieder OK. Tesla scheint das nicht besonders wichtig zu sein, ich finde es allerding sehr lästig.
Ähnliche Themen
Evtl hat die Antenne was?