Modder/Schimmelgeruch unter Kofferraumbodenabdeckung

Audi SQ5 8R

Guten Morgen,

Meine Frau nutzt die Wanne unter dem Kofferraumboden gerne um allen möglichen Kram für/vom Hundspaziergang zu horten. Vor einigen Tagen fiel mir ein seltsamer Geruch im Wagen auf, nach dem Öffnen der Abdeckung war klar was es war, nasser und Klammer Kram vom Hund, Handtücher, Spielzeug etc. Nachdem ich den Krempel entfernt habe wurde es besser, aber selbst nach 2 Wochen riecht es beim Öffnen der Adeckung darunter immer noch sehr streng. Ist jemand mal Ähnliches passiert. Kann die Abdeckung schimmeln unter dem Stoffbezug? Wie es aussieht ist diese Adeckung nichts anderes als Filz aus Spressspan. Wassereinbruch schließe ich aus, selbst nach intensiver Suche habe ich nichts finden können. Hat jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht oder evtl die Teilenummer für die Platte, die gibt's bei EBay ab 29,90 aus Unfallfahrzrugen.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich würde das Problem delegieren... an deine Frau 😁

duck und wech...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich würde das Problem delegieren... an deine Frau 😁

duck und wech...

Das nenne ich eine gute Antwort, würde ich ja machen, nur sie riecht das nicht, ich hab halt die sensiblere Nase und die sensiblere Ohren, wenn es um Geräusche und Gerüche geht.
Mein q7 steht momentan in der Werkstatt wegen eines Marderschadens, den Marder hat dein seine gerechte Strafe im Motorraum ereilt, die Stinkerei hat meine Frau auch nicht gerochen, die da durch die Lüftung kam :-) Sie sollte weniger Rauchen, dann klappts auch wieder mit dem Riechorgan.

Wir haben selber 2 Hunde, da geht nix über eine Kofferraumwanne... und in die Wanne darunter (ich nehme an, du meinst dort, wo das Reserverad bzw. Subwoofer sitzt) kommt eh nix rein, das wird nur vergessen...

Ja bei Hunden würde ich wirklich eine Wanne nehmen. Denn der Filz sagt das Wasser auf und die Platte darunter ist nur gepresstes Kram und die Keime kann man nirgend wo besser züchten.
An deiner Stelle würde ich die mal rausnehmen und ordentlich trocknen lassen. Wenn sogar behandeln und dann trocknen lassen.

Schön von anderen mit Hundeerfshrung zu hören, hab mir jetzt ne Abdeckung für 29,95 in der Bucht geschossen, Audi will 240 Euro für den Pressspan. Lüften und behandeln bringt nichts, habs schon versucht. Hoffe der Geruch geht mit der neuen Platte weg. Ich denke dass es an dieser liegt, denn ohne ist der Müff nicht vorhanden. Von Wassereinbruch im Kofferraum habe ich bis jetzt nichts hier lesen können, das wäre nämlich mein nächster Verdächtiger.

kaffesatz soll auch gegen gerüche helfen

Zitat:

@ballaballa schrieb am 20. Februar 2015 um 17:34:23 Uhr:


kaffesatz soll auch gegen gerüche helfen

Das kann ich bestätigen. Kaffee in eine Schale und im Kofferraum 2 Tage reinstellen.

Nur ob du dann deine Schimmelpilze weg hast, glaube ich kaum, wenn welche da sein sollten.

Dann sollte man es lieber erst einmal bearbeiten.

Zitat:

@ballaballa schrieb am 20. Februar 2015 um 17:34:23 Uhr:


kaffesatz soll auch gegen gerüche helfen

um Himmelswillen, Kaffeesatz ist feucht und schimmelt... wenn, dann

gemahlener Kaffee!

Zitat:

@HarzQ schrieb am 20. Februar 2015 um 17:44:55 Uhr:



Zitat:

@ballaballa schrieb am 20. Februar 2015 um 17:34:23 Uhr:


kaffesatz soll auch gegen gerüche helfen
um Himmelswillen, Kaffeesatz ist feucht und schimmelt... wenn, dann gemahlener Kaffee!

Er meint doch sicherlich den Kaffee und nicht den "Satz", so denke ich mal.

Schimmel entfernet im Baumart holen wichtig ohne clor sonst ändert sich die Farbe vom Teppich... Bei dem Zeug wirst du auch den Geruch los dann noch ein Entfeuchter in den Kofferraum und schon ist alles wie neu. ;-)

Deine Antwort