Mobiltelefon Konsole
Wer hat eine gekauft und drinnen? Ich brauch mal ein Bild von der nackten Konsole, ohne Handyhalterung. DRINGEND
Danke
16 Antworten
du meinst sowas?
.....
Ähnliche Themen
letztes...
Hallo R@fi,
jafa hat die original Opel Konsole. Die habe ich mir auch nachträglich eingebaut. Der Preis ist eine Frechheit. Ich habe mir nur das silberne Platikformteil (die schwarze Halterung ist nicht dabei!) gekauft. Kostet €45,21 + MwSt (Teilenummer 1788652). Dieses Formteil wird einfach mit zwei mitgelieferten Schrauben am Armaturenbrett befestigt.
Gruß
Achim
Liegt denn der Kabelbaum zum Anschluß des Telefons schon in der Mittelkonsole ? Beim Vectra B lag der kabelbaum ja unter der Mittelkonsole Beifahrerseite.
Gruß
chaosprovider
@R@fi
ich würde mir Die Originale nicht kaufen, ich hatte sie selber einbauen lassen und man konnte auf dem Handydisplay kaum etwas erkennen da das Display viel zu weit nach unten schaut. Der Preis für das bisschen Plastik ist auch viel zu teuer. Ich habe mir von Kuda die Lederkonsole bestellt, die ist erstens schöner, zweitens kann man auch das Display lesen und drittens kostet sie fast gemauso viel. Opel hat mir die Original zurückgenommen und auch eine neue Mittelkonsole eingebaut, da die Löcher von der Original Konsole nicht abgedeckt waren
Gruß Kawamik
Zitat:
Original geschrieben von chaosprovider
Liegt denn der Kabelbaum zum Anschluß des Telefons schon in der Mittelkonsole ? Beim Vectra B lag der kabelbaum ja unter der Mittelkonsole Beifahrerseite.
Gruß
chaosprovider
Hallo,
Bei meinen (Vectra C-Limo) hinter das handschüfach, whar an die kabelbaum verklebt!
Grüße, Joche (Niederlande)
@chaosprovider
Der VDA-Kabelbaum liegt wohl immer dann, wenn die Telefoneinbauvorrüstung verbaut ist (logisch), oder ein Navigationsradio verbaut ist. Die Antenne der Navigationsradios kann mit Handysignalen umgehen, die normale nicht.
Gruß
Achim
@general1977
Im Prinzip gut gedacht:
GSM (D-Netz D1,D2) 900 MHz
NAVI (GPS) Empfang auf 1575 GHz
GSM (E-Netz E-plus etc) 1800 MHz
AAAABer das Navi hat doch eine eigene kleine Antenne.
Mitten unter der Frontscheibe ... der kleine Hügel
- oder ?-)
vrun
P.S.: Hat jemand 'n Photo der Rückseite von 2013, 2015 ?
Ich bruach die Halterung ja für ganz was adnres, möchte die zu einerm Schaltpul umfunktionieren.
Mein Handy liegt im mittleren Fach, fersenkt hinter dem "Rolo" für die Dosenhalter, und ich fahr über Bluetooth.
Danke für die Bilder!
Zitat:
AAAABer das Navi hat doch eine eigene kleine Antenne.
Mitten unter der Frontscheibe ... der kleine Hügel- oder ?-)
Nein, die GPS Antenne befindet sich im Antennenfuß der Radioantenne. Was Du meinst, ist wahrscheinlich der Sonneneinstrahlungssensor der Klimaautomatik. Das ist der kleine Huckel zwischen den Lüftungsdüsen an der Frontscheibe.
Zitat:
GSM (D-Netz D1,D2) 900 MHz
NAVI (GPS) Empfang auf 1575 GHz
GSM (E-Netz E-plus etc) 1800 MHz
Stimmt alles, tut aber nichts zur Sache. Die Antenne die bei Naviradios und Telefonvorbereitung verbaut ist, ist D-Netz fähig und hat eine extra GPS-Antenne im Fuß verbaut. Wie es mit E-Netz aussieht weiß ich nicht. Es kann sein, daß das mit der Antenne nicht möglich ist, weil Opel mit seinen Radios mit eingebautem Telefon keine E-Netzmodelle angeboten hat.
Gruß
Achim
@Rafi
Für ein Schaltpult ist die Opel Konsole völlig ungeeignet. Dort wo Du in den Bildern die beiden Schrauben siehst, ist das Plastik der Konsole bis zum Armaturenbrett zurückgesenkt. Es ist sehr wenig Platz für den Einbau von Schaltern vorhanden.
Gruß
Achim